7.08 Interdisziplinärer Master Zeitgeschichte und Medien (066/665)
Pflichtmodulgruppe Einführung in die Schwerpunkte: Medientheorie und Mediengeschichte
M1a Pflichtmodul Einführung in die Schwerpunkte I: Medientheorien und Mediengeschichte
-
Zahlmann, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Bernold, Fr 10:00-13:00 (5×), Fr 16.12. 09:00-11:00, Do 19.01. 09:00-12:00
M1b Pflichtmodul Einführung in die Schwerpunkte II: Medientheorien und Mediengeschichte
-
080123 VO+UE 5 ECTS M120 vertiefende Repräsentationen I: Photographie und Migration: Vom Passfoto zum PhotostreamWolbert, Mi 14:30-17:45 (9×)
-
Manoschek, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Schaffar, Fr 13:45-17:15 (6×)
-
Penz, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Reinprecht, Mi 16:15-17:45 (11×)
Pflichtmodulgruppe Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden.
M2a Pflichtmodul Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden I
-
070017 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Enteignung, Vertreibung, Deportation von Juden u. Jüdinnen im NationalsozialismusSafrian, Do 12:00-14:00 (13×)
-
Bader-Zaar, Mi 15:45-17:15 (7×), Fr 20.01. 08:00-09:45, Fr 20.01. 09:45-18:00, Sa 21.01. 09:00-18:00
-
Hausjell, Fr 13:00-17:00 (6×), Fr 11.11. 15:00-18:00, Fr 02.12. 14:00-17:00
-
Schanetzky, Mo 09:00-12:00 (7×)
M2b Pflichtmodul Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden II
-
060012 VO 3 ECTS Propaganda durch Unterhaltung - Antisemitismus im deutschsprachigen Film der 30er und 40er JahreDavidowicz, Mo 16:30-18:00 (2×)
-
170600 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - "Zu Recht verdrängtes Repertoire? Annäherungsversuche an die Spieltexte deutscher Wandertruppen (1650-1720)"Hulfeld, Di 11:30-13:00 (13×)
-
170620 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Wirklichkeitsfilm: Konzepte filmischer Realitätsaneignung im Kino der Weimarer RepublikBlaser, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
Schrey, Fr 15:00-18:15 (2×), Sa 14.01. 11:30-18:15, Sa 21.01. 11:30-13:00, Sa 21.01. 13:15-18:15, So 22.01. 09:45-16:30
-
230063 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 16:45-18:15 (10×), Fr 11.11. 13:15-18:15
Pflichtmodulgruppe Praktische Forschung und Darstellung
M3a Pflichtmodul Praktische Forschung und Darstellung I
-
Bernold, Fr 09:45-12:45 (2×), Sa 03.12. 09:45-12:45, Fr 09:45-13:45 (2×), Sa 28.01. 09:45-13:45
M3b Pflichtmodul Praktische Forschung und Darstellung II
Pflichtmodulgruppe Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien
M4a Pflichtmodul Seminar zu Zeitgeschichte und Medien
-
070113 SE 6 ECTS Seminar - Lebensunterhalt, Haushalt und (Auto-)Biographie - Livelihood, Household and (Auto-)BiographyWadauer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
070116 SE 6 ECTS Seminar - Alpensaga, Ohne Maulkorb, Kottan und Còrdoba - Die 1970er Jahre in Österreich als FernsehjahrzehntBernold, Mi 13:00-16:00 (5×)
-
070130 SE 6 ECTS Seminar - FILM NOIR: Der andere Kontinent - ARGENTINIEN / MEXIKO / KUBA Exil und Transatlantischer KulturtransferStern
-
Rathkolb, Di 17:00-19:00 (13×)
-
070175 SE 6 ECTS Seminar - ReOrient: Kontroversen um das Weltsystem - ReOrient: Debating Eurocentrism and World SystemsKomlosy, Mi 16:45-18:15 (10×)
-
070262 SE 6 ECTS [ en ] Seminar - Great Terror in the Soviet Union 1936-1939 - Great Terror in the Soviet Union 1936-1939McLoughlin, Mi 16:30-18:00 (11×)
-
Winiwarter
M4b Pflichtmodul Wahlbereich- Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien
Pflichtmodul Masterseminar (M5)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40