H. Bachelor Unterrichtsfach Ungarisch (Version 2014)
UF UN 01 StEOP Unterrichtsfach Ungarisch
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Unterrichtsfach Ungarisch
-
Erlinghagen, Di 10:30-12:00 (11×)
-
Laakso, Do 11:30-13:00 (10×)
Einführung in die Sprachwissenschaft
Einführung in die ungarische Literaurgeschichte I
UF UN 02 Spracherwerb Ungarisch IV
UF UN 03 Spracherwerb Ungarisch V
Spracherwerb Ungarisch V
-
Csire, Mo 15:00-16:30 (14×), Mi 10:30-12:00 (9×)
UF UN 04 Spracherwerb Ungarisch VI
Spracherwerb Ungarisch VI
UF UN 05 Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft
Deskriptive Grammatik de des Ungarischen II
-
Forgacs, Mo 28.11. 16:30-17:00, Mo 28.11. 17:00-19:00, Di 13:00-15:00 (2×), Mi 30.11. 12:00-14:00, Do 01.12. 12:00-14:00, Fr 02.12. 09:30-12:30, Mo 05.12. 10:30-12:30
UF UN 06 Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft und des wissenschaftlichen Arbeitens
-
Seidler, Mi 16:30-18:00 (2×), Mi 16:30-18:30 (6×)
Einführung in die Literaturwissenschaft
UF UN 07 Grundlagen der ungarischen Landeswissenschaft
-
Kokai, Mi 10:30-12:00 (8×)
Ungarische Landes- und Kulturkunde I
UF UN 08 Fachdidaktik
Fachdidaktik II
-
Steiger-Senesi, Fr 16:00-19:00 (2×), Sa 10:00-13:00 (2×), Sa 14.01. 10:00-14:00
Interdisziplinäre Fachdidaktik
-
Steiger-Senesi, Sa 22.10. 10:00-14:00, Fr 11.11. 10:00-14:00
UF UN 09 Vertiefung: Sprach- oder Literaturwissenschaft
-
Erlinghagen, Mi 14:30-16:00 (10×)
UF UN 10 Wahlbereich für Studierende des Lehramts
-
Hegedüs, Do 12.01. 18:00-18:30, Do 12.01. 18:30-20:00, Mo 16.01. 10:30-12:30, Di 17.01. 13:00-16:15, Mi 18.01. 09:00-14:00, Do 19.01. 16:30-20:00
-
130111 VO 5 ECTS [ de hu ] "Westen! Osten! Westen! Osten! usw.: - Übersicht der ungarischen Literaturgeschichte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heuteRakai, Di 10:00-11:30 (10×)
-
Erlinghagen, Do 10:30-12:00 (8×)
-
Laakso, Mi 16:00-17:30 (10×)
-
Riese, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
130305 VO 5 ECTS Revolutionen und Volksaufstände im Fokus der ungarischen Literatur: 1848 - 1919 - 1956Seidler, Do 09:00-10:30 (10×)
-
490176 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.Mittnik
-
Berger
-
Himpsl-Gutermann
-
Poterpin
-
490182 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.Schmid-Heher
-
490189 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und SchülernBenischek
UF UN 11 Fachbezogenes Schulpraktikum Ungarisch
UF UN 12 Bachelormodul
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:17