1. Studienabschnitt
-
070331 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Russland und der Westen aus russischer Sicht (Ideengeschichte 18.-19. JH)Mueller, Do 11:00-12:30 (12×)
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP): Einführung in das Lehramtsstudium
-
070031 VU 5 ECTS ( KPH Krems PH-WIEN ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungMatzka, Do 08:00-11:15 (10×)
02. Epochen, Globalgeschichte und Österreichische Geschichte
a.) Geschichte der Antike
-
Taeuber, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Palme, Mo 18:30-20:00 (12×)
b.) Geschichte des Mittelalters
-
Schwarcz, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Buc, Di 11:30-13:00 (13×)
c.) Geschichte der Neuzeit
-
Eder, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Nolde, Mi 09:45-11:15 (14×)
d.) Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
-
Perz, Fr 09:45-11:15 (14×)
e.) Globalgeschichte
-
Komlosy, Do 09:45-11:15 (11×)
f.) Österreichische Geschichte 1 (von den Anfängen bis ca. 1815)
-
Lutter, Mo 09:45-11:15 (12×)
g.) Österreichische Geschichte 2 (von ca. 1815 bis heute)
-
Gehmacher, Mo 13:15-14:45 (11×)
-
Mesner, Mo 16:45-18:15 (11×)
03. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
a.) Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
-
Hellmuth, Di 16:45-18:15 (13×)
b.) Quantifizierung und Statistik
-
Ertl, Di 13:15-14:45 (14×)
c.) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
-
Edelmayer, Di 14:15-16:45 (14×)
-
Wallnig, Di 11:45-14:15 (15×)
-
070016 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Der Wiener Kongress 1814-185Nolde, Do 10:45-13:15 (13×)
-
070019 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Der Siebenjährige Krieg, 1754-1763Mai, Fr 09:45-12:15 (16×)
-
Wadauer, Do 15:00-18:15 (13×)
-
Tantner, Mo 16:00-17:30 (12×), Fr 30.06. 08:00-18:00, Sa 01.07. 09:00-18:00
-
Lehner, Fr 10:45-13:15 (16×)
-
Treiblmayr, Fr 14:15-16:45 (16×)
-
Svatek, Mo 09:00-11:30 (10×), Mo 27.03. 09:00-14:00
-
Simon, Di 11:30-14:00 (14×)
-
Röhrlich, Fr 12:30-15:00 (15×)
-
Winkler, Di 11:30-14:45 (12×)
-
Mauerhofer, Mo 08:00-11:15 (11×)
04. Vertiefung - Guided Readings
-
070004 GR 4 ECTS Guided Reading - Zwischen österreichischer Militärdiktatur und ungarischem Sonderweg? - Österreich-Ungarns Heimatfronten im Ersten WeltkriegTher, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Hofmeister, Di 09:00-11:00 (14×)
-
070015 GR 4 ECTS Guided Reading - Imperien, zusammengesetzte Monarchien und politische Unionen im frühmodernen Europa - Empires, composite monarchies and political unions in early modern EuropeMata, Fr 09:00-10:30 (15×)
-
070018 GR 4 ECTS Guided Reading - Körperwissen, Körperpraktiken & Körpertechniken. - Eine Einführung in die KörpergeschichteGebke, Fr 09:00-10:30 (15×)
-
070023 GR 4 ECTS Guided Reading - Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechterfoschungHauch, Mi 14:15-15:45 (15×)
-
Stockinger, Fr 16:00-17:30 (16×)
-
070029 GR 4 ECTS Guided Reading - "J`accuse...!" Theorie und Geschichte der Intellektuellen - "J´accuse..!" Theory and History of the IntellectualsSchlench, Mo 12:00-16:00 (7×)
-
070034 GR 4 ECTS Guided Reading - Österreichische Geschichte I (bis ca. 1815) - Österreichische Geschichte I (bis ca. 1815)Lutter, Di 10:45-12:15 (11×)
-
070042 GR 4 ECTS Guided Reading - Entwurzelung. Eine österreichische Migrationsgeschichte des 20.Jahrhunderts. - Uprooting. An Austrian history of migration in the 20th century.Leidinger, Fr 10:00-14:00 (5×)
-
Lehner, Mo 17:30-19:00 (12×)
-
Steer, Do 09.03. 13:15-14:45, Mo 18.09. 08:00-15:00, Di 19.09. 08:00-15:00, Mi 20.09. 08:00-15:00, Do 21.09. 08:00-15:00, Fr 22.09. 08:00-15:00
-
070068 GR 4 ECTS Guided Reading - Zur Sozial- und Geschlechtergeschichte der k. (u.) k. Armee: Von den Napoleonischen Kriegen bis zum Ersten WeltkriegEhrmann-Hämmerle, Mi 12:30-14:00 (15×)
-
Bol
-
070077 GR 4 ECTS Guided Reading - Kategorien sozialer Ungleichheit und/oder Verschiedenheit - Categories of Social Inequality and/or DifferenceWadauer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
070090 GR 4 ECTS Guided Reading - Verfassung, Wirtschaft und Gesellschaft des mittelalterlichen Europa - Constitution, Economy and Society of Medieval EuropeSchwarcz, Fr 10:45-12:15 (16×)
-
070100 GR 4 ECTS Guided Reading - Zwischen Revolution und Reaktion. - Österreichische Politik- und Gesellschaftsgeschichte 1918 - 1938Wenninger, Mi 16:00-18:00 (16×)
-
070127 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading - Medieval Survey - Sources, ca 200/300 -1500 - Medieval Survey - Sources, ca 200/300 -1500Buc, Di 18:45-20:15 (14×)
-
070132 GR 4 ECTS Guided Reading - Juden in der europäischen Gesellschaft des Mittelalters - Jews in the European society of the middle-agesLohrmann, Di 10:45-12:15 (14×)
-
070143 GR 4 ECTS Guided Reading - Dark Corners of Europe: A History of Medieval Paganism - Dark Corners of Europe: A History of Medieval PaganismBorri, Do 12:15-13:45 (14×)
-
070145 GR 4 ECTS Guided Reading - Spektakel der Macht - Die Kulturgeschichte des Politischen im mittelalterlichen EuropaGoda, Mi 10:45-12:15 (16×)
-
070147 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading - Between collective memory and history (History and memory controversies) - Between collective memory and history (History and memory controversies)Deyanov, Di 12:30-14:00 (14×)
-
Scheutz, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Jobst, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
Petrovszky, Do 13:15-14:45 (13×), Fr 02.06. 13:00-15:00
-
Wakounig, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Venken, Fr 09:30-12:45 (12×)
-
070204 GR 4 ECTS Guided Reading - Krieg und Frieden - Der Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln: Ausgewählte Texte zu militärischen Auseinandersetzungen und Friedenverträge in der Geschichte RusslandsSchwarcz, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
070208 GR 4 ECTS Guided Reading - Lager und Lagererfahrungen im 20. Jahrhundert - Crime and crime discourses in 20th century Central EuropeKaltenbrunner, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Kümmeler, Do 15:00-16:30 (12×)
-
070299 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Einblicke in Frauenleben anhand von Quellentexten des 6. bis 14. Jahrhunderts im europäischen RaumKrah, Mi 16:00-17:30 (13×), Sa 10.06. 10:45-12:15
-
Andrews, Di 12:30-14:00 (12×)
-
070316 GR 4 ECTS Guided Reading - Nicht-normative Körper und Sexualitäten - Texte zu ihrer Selbstartikulation seit den 1970er JahrenHacker, Do 14:00-17:00 (5×), Sa 03.06. 12:00-18:00
-
070331 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Russland und der Westen aus russischer Sicht (Ideengeschichte 18.-19. JH)Mueller, Do 11:00-12:30 (12×)
05. Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
-
070178 VO 3 ECTS Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische BildungMelchior, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Gerhold, Di 18:30-20:00 (13×)
06. Grundkurs Fachdidaktik (I)
-
Gaida
-
Brzobohaty, Di 16:45-19:15 (14×)
-
Hofmann-Reiter
-
Hameter, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Ottner-Diesenberger, Mo 14:15-17:15 (12×)
-
Dmytrasz, Di 08:00-11:15 (14×)
-
Mattes, Mi 17:45-20:15 (16×)
07. Wissenschaftstheoretische Fächer
a.) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
-
070009 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Lernen aus der Geschichte? Geschichte und GeschichtsvermittlungBernold, Mi 13:00-16:00 (8×)
-
070035 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Reisen in Afrika, 16.-20. JahrhundertEdelmayer, Di 17:00-18:30 (14×)
-
Safrian, Do 12:00-14:00 (13×)
-
070112 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichtsauffassung im WandelKlemun, Do 17:30-19:00 (13×)
-
070156 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Aufklärung in West-, Mittel- und OsteuropaIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Wakounig, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Schwarcz, Do 13:15-14:45 (13×)
-
070342 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Tod, Memorialkultur und StiftungswesenNiederkorn, Mi 12:30-14:00 (14×)
-
Margreiter, Mi 09:45-13:00 (7×), Mi 17.05. 13:15-14:45
b.) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
-
Milford, Do 11:30-13:00 (13×), Sa 11:30-14:45 (2×)
-
Griesebner, Mi 13:15-14:45 (13×)
c.) Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
-
Ecker, Di 11:30-13:00 (13×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33