28.03. Meteorologie BACHELOR & MASTER
A. BACHELOR
1. STEOP - Verpflichtende Studieneingangs- und Orientierungsphase
PM-Met-1 Einführung in Meteorologie und Klimatologie 1 (STEOP)
PM-Ph-1 Einführung in die Physik I (STEOP)
2. PFLICHT-Module
PM-Math-1 Mathematik für Naturwissenschaften 1
PM-Math-2 Mathematik für Naturwissenschaften 2
PM-Met-2 Einführung in Meteorologie und Klimatologie 2
PM-Prog Programmieren für Meteorologie
PM-Math-3 Mathematik für Naturwissenschaften 3
PM-Ph-2 Einführung in die Physik 2
PM-Met-3 Atmosphärische Strahlung und Atmosphärenchemie
PM-Met-4 Atmosphärische Thermodynamik
PM-Stat Statistische Methoden der Meteorologie
PM-Math-4 Mathematik für Naturwissenschaften 4
PM-Prakt Grundpraktikum
PM-Met-5 Hydrometeorologie, atmosphärische Elektrizität und Optik
PM-Met-6 Dynamik der Atmosphäre 1
PM-Met-7 Synoptisch-dynamische Meteorologie 1
PM-Met-8 Klima
PM-Met-9 Experimentelle Meteorologie
-
Dorninger
PM-Met-10 Dynamik der Atmosphäre 2
PM-Met-11 Synoptisch-dynamische Meteorologie 2
PM-Met-12 Wettervorhersage
-
Dorninger
PM-Met-13 Fernerkundung
PM-BPrak Berufspraktikum
PM-Bach Bachelorarbeit
-
Steinacker, Do 13:00-14:30 (14×)
PM-Nawi Benachbarte Naturwissenschaften
-
Meurers, Mo 09:00-12:00 (12×), Fr 09.06. 09:00-11:30, Fr 30.06. 09:30-11:00, Fr 07.07. 09:30-11:30
-
Meurers, Di 09:00-10:30 (14×)
A.2 BACHELOR Neu VERSION 2015
PM-EinfMet Einführung in Meteorologie und Klimatologie (StEOP)
PM-PhR Einführung in physikalischen Rechenmethoden (StEOP)
PM-Ph-1 Einführung in die Physik I (StEOP)
PM-Ph-2 Einführung in die Physik II
PM-Ph-3 Einführung in die Physik III
PM-Ph-4 Physikalische Konzepte der Meteorologie
-
Dorfi
PM-TP-1 Theoretische Physik I: Klassische Mechanik
PM-Prakt Physik Praktikum
PM-Math-1 Analysis für PhysikerInnen I
PM-Math-2 Lineare Algebra für PhysikerInnen
PM-Math-3 Analysis für PhysikerInnen II
PM-Math-4 Mathematische Methoden der Physik für MeteorologInnen I
-
280318 UE 3 ECTS [ en ] PM-Math-4 UE zu Mathematische Methoden der Physik I für MeteorologInnen (PI)Sanchis-Dufau, Mo 14:00-15:30 (12×)
PM-Math-5 Mathematische Methoden der Physik für MeteorologInnen II
PM-Prog Informatik in der Meteorologie
-
Maindl
PM-Num Numerische Methoden der Meteorologie
PM-Met-1 Meteorologie I
-
Steinacker, Mi 01.03. 16:00-18:00, Mo 16:00-18:30 (12×), Mi 16:00-18:30 (15×)
PM-Met-2 Meteorologie II
PM-Met-3 Klimatologie
-
Hantel
-
Steinacker
PM-Met-4 Dynamik der Atmosphäre
PM-Met-5 Synoptisch-dynamische Meteorologie 1
PM-Met-6 Synoptisch-dynamische Meteorologie 2
PM-Met-7 Meteorologische Messmethoden
PM-Met-8 Fernerkundung
PM-Nawi Benachbarte Naturwissenschaften
PM-Bach Bachelormodul
B. MASTER
PFLICHTMODULE
PM-MiMet Mikrometeorologie
PM-MDyn Dynamik mesoskaliger Prozesse
PM-Num Numerische Modellierung
-
Mayer
-
Drüszler
PM-WV Wettervorhersage
PM-Mess Meteorologische Messungen
PM-Kl1 Klima 1
-
Matulla, Mi 17:00-18:00 (16×)
-
Matulla, Mi 18:00-19:00 (16×)
-
Haimberger
PM-Kl2 Klima 2
PM-Alpin Alpine Meteorologie
PM-Exkur Meteorologisch-klimatologische Exkursion
-
Steinacker
PM-MetNawi Spezielle Themen der Meteorologie und Benachbarte Naturwissenschaften
-
Meurers, Mo 09:00-12:00 (12×), Fr 09.06. 09:00-11:30, Fr 30.06. 09:30-11:00, Fr 07.07. 09:30-11:30
-
Meurers, Di 09:00-10:30 (14×)
-
280385 VO 2 ECTS PM-MetNawi: Meteorologische Anwendungen - Ihre Bedeutung für die Gesellschaft und die internationale Staatengemeinschaft (NPI)Wotawa
-
Steinacker
-
Steinacker
PM-Master
-
Haimberger, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Haimberger, Mi 13:00-14:30 (16×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33