Aspekte und Räume 2
-
Hofmeister, Mo 14:00-16:00 (12×)
-
070010 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Armut und Strafe. Unterschichten in Österreich in der Frühen Neuzeit zwischen Fürsorge und Disziplinierung.Hammer-Luza, Fr 15:00-18:15 (8×)
-
Rütten, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Bader-Zaar, Mo 15:00-16:30 (7×), Fr 16.06. 09:45-17:00, Sa 17.06. 09:45-17:00
-
070148 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Demokratie in Frankreich: von der Französischen Revolution bis heuteAngerer, Fr 14:15-15:45 (7×), Fr 16.06. 08:00-17:00
-
070166 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Die Erben Roms: Politische und religiöse Gemeinschaften Europas im FrühmittelalterPohl, Di 14:15-15:45 (13×), Di 30.05. 07:55-18:15
-
Kaltenbrunner, Mo 14:15-15:45 (12×)
-
070286 PS 5 ECTS [ en ] BA-Proseminar - Central European Urban History in Comparison, 1200-1600 (Austria, Bohemia, Hungary, Croatia-Dalmatia)Majorossy, Mi 09:00-10:30 (15×)
-
Fröschl, Fr 09:00-10:30 (12×)
-
070298 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion am Beispiel von Themen aus dem Bereich des Mittelalters und der Frauen- und Geschlechtergeschichte des 12.-15. JahrhundertsKrah, Mi 10:45-12:15 (13×), Sa 10.06. 09:00-10:30
-
070324 PS 5 ECTS BA-Proseminar - Mittelalterliche Heiligenlegenden: Zur Hagiographie als historische QuelleO Riain, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Gebke, Fr 10:45-12:15 (15×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33