A.2. BACHELOR Astronomie VERSION 2015
Die Studieneingangsphase umfasst die Module: STEOP-Astro, STEOP-PhRM und STEOP-Ph1.
STEOP-Astro Einführung in die Astronomie
STEOP-PhRM Einführung in die physikalischen Rechenmethoden
STEOP-Ph1 Einführung in die Physik I
PM-AnaPh1 Analysis für PhysikerInnen I
PM-LinAlg Lineare Algebra für PhysikerInnen
PM-AP1 Astrophysik I
-
Dorfi, Mi 15:00-16:30 (16×), Mi 16:45-18:15 (16×), Do 15:00-16:30 (14×), Do 16:45-18:15 (14×), Di 02.05. 18:30-20:00
PM-AnaPh2 Analysis für PhysikerInnen II
PM-Ph2 Einführung in die Physik II
PM-MethPh1 Mathematische Methoden der Physik für AstronomInnen I
-
Rindler-Daller
PM-AP2 Astrophysik II
PM-Ph3 Einführung in die Physik III
PM-TP1 Theoretische Physik I: Klassische Mechanik
PM-MethPh2 Mathematische Methoden der Physik für AstronomInnen II
PM-AstroPR Astronomisches Praktikum
PM-InfAst Informatik in der Astronomie
-
Maindl
PM-KonAst Physikalische Konzepte der Astronomie
-
Dorfi
PM-TP2 Theoretische Physik II: Quantenmechanik
-
Steiner, Do 13:15-14:45 (14×)
PM-NumMeth Numerische Methoden der Astronomie
PM-AstInst1 Astronomische Instrumente I
PM-ObsPrak Observatoriumspraktikum
-
Alves
PM-AstSem Seminar zur aktuellen astronomischen Forschung
-
Alves
PM-TAP1 Theoretische Astrophysik I
PM-BacSem Astronomisches Bachelorseminar
PM-Nawi Vertiefung in Astrophysik und Benachbarte Naturwissenschaften
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33