Bachelor Lehramt UF Haushaltsökonomie und Ernährung (193 052, 198 413)
UF HE 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Grundlagen der Ernährungslehre (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung Grundlagen der Ernährungslehre 6 ECTS
-
330008 VO 5 ECTS ( OV ) Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär - Teil der STEOP im Bachelorstudium Ernährungswissenschaften Version 2013 und im UF Bach HE/DP HÖKRust
-
330105 VO 1 ECTS Ernährung als Wissenschaft - Teil der STEOP im Bachelor EW Version 2013 und Bachelor LehramtRust, Mi 04.10. 11:30-14:15, Fr 06.10. 10:15-13:00
UF HE 02 Naturwissenschaftliche Grundlagen für Lehramt Haushaltsökonomie und Ernährung (11 ECTS)
-
Quint, Do 05.10. 10:30-11:15, Do 12.10. 12:00-13:30, Do 11:30-13:00 (8×), Mi 25.10. 11:30-13:00, Do 14.12. 13:15-14:45, Mi 17.01. 13:15-14:45
UF HE 03 Haushalts- und Wirtschaftslehre für Lehramt Haushaltsökonomie und Ernährung (11 ECTS)
-
Koßdorff, Di 03.10. 14:15-18:15, Mo 13:15-17:15 (3×), Mo 27.11. 11:30-15:30
-
Loidolt, Mo 10:00-12:30 (8×), Mo 11.12. 10:00-14:00
UF HE 04 Humanernährung (15 ECTS)
-
Rust
-
Wagner, Mo 13:15-16:30 (14×)
UF HE 05 Lebensmittelwissenschaften für Lehramt Haushaltsökonomie und Ernährung (7 ECTS)
- PRÜFUNG Lebensmittelchemie (BACH)
-
270032 VO 3 ECTS Lebensmittelchemie - für Studierende im Bachelor (Chemiker und Lehramt / Unterrichtsfach Chemie)Marko, Do 11:30-13:00 (10×)
-
Berghofer
-
Marko
UF HE 06 Nahrungsmittelproduktion (10 ECTS)
-
König, Fr 11:30-14:45 (11×)
UF HE 07 Einführung in die Unterrichtsgestaltung (6 ECTS)
-
330043 UE 3 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen zur Umsetzung des Lehrplans mit Stundengestaltung - für Bachelor Lehramt in Kooperation mit der PH WienHauer-Banas
-
330057 UE 3 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen zur Umsetzung des Lehrplans mit Stundengestaltung - für Bachelor Lehramt in Kooperation mit der PH WienLeitner
-
Hauer-Banas
UF HE 08 Methodenkompetenz für Lehramt Haushaltsökonomie und Ernährung (5 ECTS)
-
330036 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen zur Unterrichtsgestaltung - für Bachelor Lehramt in Kooperation mit der PH WienLeitner
-
330111 UE 2 ECTS Übungen zur Unterrichtsgestaltung - (unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Anliegen)Borota-Buranich, Di 03.10. 10:00-11:00, Di 10:30-13:00 (8×), Di 07.11. 11:30-14:00
UF HE 09a Alternatives Pflichtmodul Projektorientierter Kompetenzerwerb (9 ECTS)
-
Holler, Fr 10.11. 17:00-19:00, Fr 17.11. 16:00-19:00, Sa 18.11. 09:00-18:00
-
Holler, Fr 20.10. 17:00-19:00, Mi 15.11. 09:00-18:00, Do 16.11. 09:00-18:00, Fr 17.11. 09:00-18:00
-
Erhard, Mo 06.11. 16:00-19:00, Do 30.11. 09:00-17:00, Fr 01.12. 16:00-19:00
-
330066 UE 3 ECTS Projekte im Unterrichtfach Haushaltsökonomie und Ernährung - Haushaltsökonomie und ErnährungswissenschaftenGerstenberger, Di 13:15-16:30 (4×)
-
330078 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen Grundlagen der Nahrungszubereitung, UF HE - in Kooperation mit der PH WienWukowitsch
UF HE 09b Alternatives Pflichtmodul Fachpraktischer Kompetenzerwerb (9 ECTS)
-
Holler, Fr 20.10. 17:00-19:00, Mi 15.11. 09:00-18:00, Do 16.11. 09:00-18:00, Fr 17.11. 09:00-18:00
-
330066 UE 3 ECTS Projekte im Unterrichtfach Haushaltsökonomie und Ernährung - Haushaltsökonomie und ErnährungswissenschaftenGerstenberger, Di 13:15-16:30 (4×)
-
330077 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen Grundlagen der Servier- und Getränkekunde, UF HE - für Bachelor Lehramt in Kooperation mit der PH WienEdelmann-Mutz
-
330078 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Übungen Grundlagen der Nahrungszubereitung, UF HE - in Kooperation mit der PH WienWukowitsch
UF HE 10 Wahlbereich (0-10 ECTS)
-
070301 PS 3 ECTS ( PH-WIEN ) Lehrplan, Matura, Leistungsbeurteilung - Formale Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Geschichte- und Politikunterricht in der schulischen PraxisMittnik
-
300318 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Wie entdecken wir die Welt ? (PH Wien) - Unterrichtsmodelle zur Förderung eines wissenschaftstheoretischen Verständnisses naturwissenschaftlicher PraxisBertsch
-
Haslberger, Di 03.10. 17:00-18:30, Di 13:15-15:45 (13×)
-
Lötsch
-
Hoffmann, Mo 09:45-12:15 (2×), Mi 09:45-12:15 (3×), Mo 13.11. 08:00-10:30, Fr 09:45-12:15 (2×), Mo 27.11. 09:45-11:15, Mi 29.11. 09:45-11:15, Fr 01.12. 09:45-11:15
-
Hoffmann, Fr 09:45-12:15 (4×), Mo 09:45-12:15 (4×), Mi 09:45-12:15 (3×)
-
Weipoltshammer
-
Haslberger, Di 03.10. 17:00-18:30
-
Till, Mi 09:45-11:15 (9×), Di 09:45-11:15 (9×), Di 23.01. 13:15-14:45, Mi 24.01. 12:30-14:45, Mi 31.01. 08:00-09:30
-
Rust
-
330075 VO+SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Gesundheitserziehung und -förderung in der Schule, UF HE - für Bachelor Lehramt in Kooperation mit der KPH Wien/KremsGerstenberger
-
Bergheim, Mi 16:45-18:15 (7×)
-
Mayerhofer, Di 16:45-20:00 (7×)
-
Beer
-
490175 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Mehrsprachigkeit im pädagogischen Kontext der Institution Schule in unserer MigrationsgesellschaftHawlik
-
Himpsl-Gutermann
-
Poterpin
-
490189 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und SchülernBenischek
UF HE 11 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
-
Hauer-Banas
-
Borota-Buranich, Di 10:15-13:30 (3×)
UF HE 12 Bachelormodul Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren (10 ECTS)
-
Hoffmann, Mo 08.01. 15:00-17:30, Mi 11:30-14:00 (2×), Fr 09:45-12:15 (3×), Mo 09:45-12:15 (3×), Mi 09:45-12:15 (2×)
-
330053 SE 7 ECTS Wissenschaftliches Schreiben-Bachelorarbeit Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und ErnährungRust
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33