4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
Strejcek, Mi 11.10. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Schima, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
030094 VO 3 ECTS Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Hist. Grundlagen und heutige PerspektivenKaminski
-
Kriebaum, Mi 09:00-11:00 (2×), Mo 15.01. 09:00-12:00, Di 16.01. 09:00-12:00, Di 10:00-12:00 (2×)
-
Tichy, Mo 18:00-18:45 (13×)
-
Kuppe, Di 13:00-15:00 (13×)
-
030194 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (10×), Mo 26.02. 15:00-16:00
-
030212 SE 4 ECTS Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnenEnnöckl, Mi 08.11. 15:00-16:00
-
030227 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Avatar: Konflikte/Rechte um natürliche Ressourcen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 16.10. 16:00-18:00, Mo 04.12. 14:00-16:00, Mi 17.01. 09:00-17:00, Do 18.01. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Di 10.10. 14:30-16:00, Fr 20.10. 09:30-12:00, Fr 10.11. 09:00-18:00, Sa 11.11. 09:00-18:00
-
Janik, Mi 18:00-20:00 (7×), Mo 29.01. 18:00-20:00
-
030562 SE 4 ECTS [ de en ] Menschenrechte in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Tretter, Mi 11.10. 12:45-14:15
-
030564 SE 4 ECTS [ de en ] Die EU-Grundrechtecharta in der Rechtsprechung des EuGH und des Verhältnis zu EMRK und EGMR - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Tretter, Mi 11.10. 14:30-16:00
-
070355 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)Rathkolb, Do 13:15-14:45 (12×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33