Aufbau (41 ECTS)
M-03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur (7 ECTS)
-
100088 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Der Ritter - Selbstdarstellung, Fremdwahrnehmung, Projektionsfläche. Auf den Spuren eines kulturellen Konzepts in ausgewählten literarischen und didaktischen Texten des 12. bis 14. Jahrhunderts mit Ausblick auf die neuen MedienHable, Mi 16:45-18:15 (14×)
Übung Mittelhochdeutsch
-
Gerstenecker, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Gerstenecker, Fr 15:00-16:30 (12×), Fr 16:45-18:15 (2×)
-
Zudrell, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Miklautsch, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Reichert, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Jackel, Di 09:45-11:15 (15×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Däumer, Di 16:45-18:15 (15×), Mi 13.12. 20:15-22:00
-
Zimmermann, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
100096 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Name, Liebe, Abenteuer: Der Lanzelet von Ulrich von ZatzikhovenZudrell, Do 09:45-11:15 (12×)
-
100099 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Exotische Alteritäten - Herzog Ernst im nahen und fernen OstenTuczay, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Hödlmoser, Mo 11:30-13:00 (15×)
M-03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Zolles, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Babka, Do 09:45-11:15 (12×), Fr 01.12. 18:30-21:30
-
Pelz, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Dusini, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Robinson, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Oberreither, Mo 09:45-11:15 (15×)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100101 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Literatur und Wissen um 1800 - Goethes WahlverwandtschaftenLanger, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
100102 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Franz Schubert und seine Liederdichter - Literarische und musikalische InterpretationenWagner, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
100104 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: "in kleinen wellen gegen den strich / gebürstet." - Konzepte der Donau in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturKlingenböck, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Grabenweger, Mo 18:30-20:00 (15×)
-
Börner, Di 18:30-20:00 (15×)
-
100107 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Dimensionen von Ernährung in der Kinder- und JugendliteraturLoidl, Sa 13:15-16:30 (7×)
-
Hochreiter, Do 16:45-20:00 (6×)
-
Robinson, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Keckeis, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
100111 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Das Eigene und das Fremde in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturTeutsch, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Huber, Do 15:00-16:30 (12×)
M-03,3 Aufbau Sprachwissenschaft (7 ECTS)
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Fleißner, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Roszkowski, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Fónyad, Mi 16:45-18:15 (14×), Fr 24.11. 15:00-16:30
-
Steixner, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Brooks, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Neubarth, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Gruber, Mo 09:45-11:15 (15×)
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Ernst, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Schmitt, Do 16:45-20:00 (6×)
-
Wahl, Di 20:15-21:30 (15×)
-
Stöckle, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Patocka, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Pichler, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 09:00-14:45 (3×)
-
Welke, Fr 16:45-20:30 (3×), Sa 09:45-14:45 (2×), Sa 25.11. 09:00-14:45
-
Steixner, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Werner, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Glauninger, Sa 09:45-14:45 (5×)
M-03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (8 ECTS)
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dvorecky, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Dirim, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
100033 VO 4 ECTS Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Müller, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Sorger, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
100191 VO 4 ECTS Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und-methoden von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/Z 1)Schramm, Mi 09:45-11:15 (13×)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Ahamer, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Thalhammer, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Schütz, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Kana, Mo 11:30-13:00 (15×)
M-03,5 Aufbau Ergänzungen (12 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (11×)
-
100015 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Wie Schriftsteller zu Werke gehen: Poetiken, Exempel, ExperimentePelz, Do 11:30-13:00 (11×)
-
100017 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Einführung in die feministische (Literatur)theorie - Gender- und QueertheorieBabka, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Horn, Di 13:15-14:45 (14×)
-
100019 VO 4 ECTS NdL Ringvorlesung: Psychoanalytische Begriffe als "travelling concepts" in der LiteraturwissenschaftFinzi
-
100113 VO 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Serielles und transmediales Erzählen in der Kinder- und JugendliteraturLoidl, Do 18:30-20:00 (11×)
-
100116 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur - Die deutsche Literatur im Bürgerlichen RealismusZeman, Mi 11:30-13:00 (13×)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
100066 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Wächter, Zauberer, Ehebrecher, andere Welten - Figuren des Dritten in der mittelalterlichen LiteraturMeyer, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
100164 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Die niedere Mythologie in der Erzählliteratur des MittelaltersTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
-
Werner, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Lenz, Mi 15:00-16:30 (13×)
Vorlesungen Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dvorecky, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Dirim, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
100033 VO 4 ECTS Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Müller, Di 11:30-13:00 (15×)
-
100191 VO 4 ECTS Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und-methoden von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/Z 1)Schramm, Mi 09:45-11:15 (13×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33