Master Politikwissenschaft (824)
Pflichtmodule (16 ECTS)
M1 Poltikwissenschaftliche Grundlagen (8 ECTS)
-
Sauer
-
210103 VO 4 ECTS M1: SpezialVO Politikwissenschaftliche Grundlagen - Grundlagen der Gesellschaftstheorie für PolitikwissenschaftlerInnenBrad
M2 Poltikwissenschaftliche Methoden (8 ECTS)
-
Liebhart, Di 11:30-14:45 (13×)
-
Prainsack, Mi 08:00-11:15 (12×)
-
Paul, Do 08:00-11:15 (8×), Do 07.12. 08:00-09:30, Sa 20.01. 10:00-13:00
Wahlmodulgruppe Spezialisierungen (44 ECTS)
M3 Politische Theorien und Theorieforschung (22 ECTS)
-
210107 VO 4 ECTS M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Gemeinschaft-ohne-Souveränität. Derrida, Levinas, Agamben, FoucaultZeillinger, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
210108 SE 9 ECTS M3: Politische Theorien und Theorieforschung - Der Kampf um den Kanon. Stationen der politischen Ideengeschichte aus Perspektive der GegenwartFlatscher, Di 11:30-13:00 (14×)
-
210109 SE 9 ECTS M3: Politische Theorien und Theorieforschung - Spektrum des Politischen. Liberalismus, Republikanismus, Konservatismus, Radikale DemokratieHaderer, Mo 16:45-18:15 (14×)
M4 Internationale Politik und Entwicklung (22 ECTS)
-
210110 VO 4 ECTS M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Transformationsprozesse internationaler PolitikHöll, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
210111 SE 9 ECTS M4: Internationale Politik und Entwicklung - Die Transformation von Staat und Staatlichkeit im Nahen OstenGünay, Di 13:15-14:45 (14×)
-
210112 SE 9 ECTS M4: Internationale Politik und Entwicklung - Gender, Sicherheit und Umverteilung. Gender as a governing code in World PoliticsPurkarthofer, Do 13:15-14:45 (11×), Sa 13.01. 14:00-16:00
-
Vadrot
M5 EU und Europäisierung (22 ECTS)
-
210114 SE 9 ECTS [ en ] M5: Europäische Union und Europäisierung - Europeanisation beyond the EU (engl.)Zardo, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
210115 SE 9 ECTS [ en ] M5: Europäische Union und Europäisierung - Migration politics in Europe and the United States (engl.)Hadj-Abdou, Fr 09:45-18:15 (2×), Sa 10:00-16:30 (2×)
-
210116 SE 9 ECTS M5: Europäische Union und Europäisierung - Die innere und äußere Sicherheit der Europäischen UnionLuif, Mo 13:15-14:45 (14×)
M6 Österreichische Politik (22 ECTS)
-
Manoschek, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Rucht
-
Gruber, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Müller, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Manoschek, Mi 09:45-11:15 (13×)
M7 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen (22 ECTS)
-
210122 VO 4 ECTS M7: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Die Politik der ExekutiveMüller, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Naue, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
210124 SE 9 ECTS [ en ] M7: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Political Psychology: Psychological approaches to studying political behaviour (engl.)Wagner, Mi 10:00-11:30 (13×)
-
210125 SE 9 ECTS [ en ] M7: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Inter-Election Democracy (engl.)Müller, Di 09:45-11:15 (14×)
M8 Geschlecht und Politik (22 ECTS)
-
Michalitsch, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
210127 SE 9 ECTS M8: Geschlecht und Politik - Intersektionalität in aktuellen Debatten über Flucht und MigrationPaloni, Di 18:30-20:00 (14×)
M9 Osteuropastudien (22 ECTS)
-
Olteanu, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Olteanu, Di 13:15-14:45 (14×)
-
210130 SE 9 ECTS M9: Osteuropastudien - Die Transition in Ost- und Südosteuropa vor dem Hintergrund aktueller Migrations- und WirtschaftskrisenReinprecht, Mi 18:30-20:00 (13×)
M10 Kultur und Politik (22 ECTS)
-
Pribersky, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Dvorak, Do 11:30-13:00 (11×)
-
210133 SE 9 ECTS M10: Kultur und Politik - Krieg der Bilder: Terror und Krieg als visuelle InszenierungenBernhardt, Do 15:00-16:30 (11×)
Forschungspraktikum (12 ECTS)
M11 Forschungspraktikum (12 ECTS)
-
Falkner, Mi 13:15-16:30 (13×)
-
Stachowitsch-Clar, Mi 11:30-14:45 (13×)
-
210137 SE 12 ECTS M11: FOP Forschungspraktikum - Technik - Macht - Gewalt. Günther Anders und die Politik/das PolitischeMarchart, Mi 16:45-20:00 (13×)
-
Kritzinger, Mo 13:30-16:30 (14×)
Wahlmodul (16 ECTS)
M12 Wahlbereich (16 ECTS)
-
070355 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)Rathkolb, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Grandner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Hofmann, Di 15:00-16:30 (13×), Di 18:30-20:00 (3×)
-
Köhler, Do 13:15-14:45 (12×)
-
230118 VO+SE 6 ECTS Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller MaterialienMiko, Mo 10:00-12:15 (14×)
-
Felt, Fr 14:00-15:30 (2×), Fr 14:00-18:00 (8×)
Masterseminar (2 ECTS)
M13 Masterseminar (2 ECTS)
-
Falkner
-
Liebhart, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Rosenberger, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Sauer, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Müller
-
Manoschek
-
Höll, Sa 04.11. 09:00-14:00, Sa 25.11. 09:00-17:00, Fr 01.12. 09:45-18:15
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33