Bakkalaureat Sportwissenschaft (628 [1] - Version 2007) - auslaufend
BA1 Pflichtmodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagen der Sportwissenschaft
II-Studienorientierung
-
Wette, Mo 18:30-20:00 (6×)
BA2 Pflichtmodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
-
350108 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. D - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Nader, Do 11:00-12:30 (12×)
-
350243 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. B - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Müllner, Mo 13:30-15:00 (15×)
-
350244 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. A - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Mathy, Di 09:15-10:45 (15×)
II-Grundlagen des Projektmanagement
-
Brezowar, Do 10:15-11:45 (7×), Do 07.12. 10:15-11:00
BA3 Pflichtmodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagen der Statistik
-
350325 VO 2 ECTS BA2I - Grundlagen der Statistik = Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Teil 2 - (= Bakk. Modul BA3I)Baca, Do 14:30-16:00 (12×)
II-Sportinformatik und Statistik
-
Stöckl, Mo 14:15-16:15 (15×)
-
Pobatschnig, Di 17:15-18:45 (15×)
IIIA-Qualitative Forschungsmethoden
-
Hartmann, Mo 10:00-11:30 (15×)
IIIB-Quantitative Forschungsmethoden
-
Wessner, Do 12:15-13:45 (12×)
-
Krenn, Mi 12:15-13:45 (14×)
-
Nader, Di 11:00-12:30 (15×)
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Bakkalaureatsarbeit
-
Weiß
BB1 Pflichtmodul Sportmedizin
I-Grundlagen der Anatomie
-
Pretterklieber
II-Grundlagen der Physiologie
-
Smekal, Di 14:15-15:45 (15×)
III-Erste Hilfe und Hygiene
-
Vidotto
BB2 Pflichtmodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Physiologie unter besonderer Berücksichtigung körperlicher Aktivität
-
Smekal, Mi 09:15-11:00 (14×)
II-Leistungsdiagnostik
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des Bewegungsapparates
-
Beikircher, Do 17:00-20:00 (11×)
II-Immunologie und Sport
-
Smekal, Di 09:00-10:30 (15×)
III-Leistungsphysiologische Prüfverfahren
-
Pokan, Do 14:00-15:00 (12×)
-
Pokan
BC1 Pflichtmodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagen der Sportsoziologie
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
II-Grundlagen der Sportpsychologie
-
Krenn, Mi 14:00-15:30 (14×)
III-Grundlagen der Sportpolitik und Sportstrukturen
-
Wenzel, Do 14:00-15:30 (11×)
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Sport und Gesellschaft
II-Angewandte Sportpsychologie
BD1 Pflichtmodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagen der Biomechanik
II-Grundlagen der Bewegungswissenschaft
-
Stafylidis, Fr 08:30-11:15 (9×)
III-Grundlagen der Sportinformatik
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Biomechanische Bewegungsanalysemethoden
-
Baca, Di 13:30-15:00 (15×)
-
Stafylidis, Mi 14:00-15:30 (14×)
II-Computerunterstützte Spiel- und Wettkampfanalyse
IIIA/IIIB-Methoden der Spiel- und Wettkampfanalyse
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (15×)
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Wintersport
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (12×)
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Sommersport
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Wintersport
-
Kornfeind, Do 10:30-12:00 (12×)
II-Biomechanische Bewegungsanalyse in der Praxis
IIIA/IIIB-Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects
-
350352 VU 3 ECTS BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. ALeser, Di 09:15-10:45 (15×)
IIIA/IIIB-Sport und Multimedia
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Sommersport
BE1 Pflichtmodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
-
350048 VO 3 ECTS [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und SportMüllner, Di 12:30-14:00 (15×)
BE2 Pflichtmodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagen der Kommunikation im Sport
-
Weiß
II-Team- und Gruppenprozesse im Sport
-
Hutzinger
-
Hartmann, Mo 12:00-13:30 (15×)
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (15×)
II-Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen
-
350072 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BBrandfellner, Mi 17:15-20:15 (8×)
-
350136 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CKoller, Mo 17:15-20:15 (7×)
-
350269 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:00-19:30 (15×)
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Trainingsprozesse
-
Tschan
II-Trainingsplanung und -dokumentation
-
Zeilinger, Mi 16:30-19:30 (14×)
III-Sport und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Präventive Sportmedizin
II-Trainingswissenschaft
BP1 Pflichtmodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagen der Trainingswissenschaft
-
350302 VO 1 ECTS STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - (= Bakk. BP1I + Lehramt)Tschan, Do 09:00-11:15 (4×)
II-Ausdauertraining
-
Koller-Zeisler, Mi 16:30-18:00 (7×)
-
Miko, Mi 09:30-11:00 (7×)
III-Krafttraining
-
Miko, Mi 09:30-11:00 (7×)
-
Miko, Mi 11:00-12:30 (7×)
-
Schneider, Mi 08:00-09:30 (14×)
IV-Koordinationstraining
-
Miko, Do 09:30-11:00 (7×)
-
Miko, Do 09:30-11:00 (5×)
V-Schnelligkeitstraining
-
Kollnberger, Do 14:00-15:30 (8×)
-
Kollnberger, Do 15:30-17:00 (8×)
BP2 Pflichtmodul Sportdidaktik
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
-
350504 VO 3 ECTS STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik - (= Bakk. Modul BP2I und Dipl. LA Bewegung und Sport unterrichten 1 + 2)Kleiner, Mo 16:15-19:00 (10×), Mo 11.12. 17:00-19:00
II-Bewegung und Sport anleiten und arrangieren
-
350155 UE 2 ECTS BP2I - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. B - (= Bakk. Modul BP2II)Miko, Mo 15:30-17:00 (15×)
III-Spiele durchführen
-
Hörist, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Hörist, Di 14:00-15:30 (15×)
BP3 Pflichtmodul Theorie und Praxis der Sportarten
-
Bauer, Mo 14:00-15:30 (15×)
IA-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
-
Bauer, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
Bauer, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Miko, Fr 09:30-11:00 (12×)
-
Miko, Mo 11:30-13:45 (15×)
-
Miko, Fr 14:00-15:30 (13×)
IB-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
-
Bauer, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
Bauer, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Miko, Fr 09:30-11:00 (12×)
-
Miko, Mo 11:30-13:45 (15×)
-
Miko, Fr 14:00-15:30 (13×)
IIA-Individualsport
-
Pallitsch, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Schmidt, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (12×)
IIB-Individualsport
-
Pallitsch, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Schmidt, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (12×)
IIC-Outdoor
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Steinwender
IID-Individualsport / Outdoor
-
Pallitsch, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Steinwender
-
Schmidt, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (12×)
IIIA-Spielsport
-
Uhlig, Do 15:30-17:00 (12×)
-
Supola, Di 15:30-17:00 (12×)
-
Speiser, Mo 15:00-17:00 (9×)
-
Moser, Mo 10:15-11:45 (15×)
IIIB-Spielsport
-
Uhlig, Do 15:30-17:00 (12×)
-
Supola, Di 15:30-17:00 (12×)
-
Speiser, Mo 15:00-17:00 (9×)
-
Moser, Mo 10:15-11:45 (15×)
BP4 Modul Berufspraktikum und Mentoring
I-Berufspraktikum Sportwissenschaft
-
Smekal
-
Smekal
II-Mentoring
-
Holl, Mo 17:30-19:00 (4×)
-
Holl, Mo 16.10. 16:45-17:30, Mo 16:00-17:30 (3×)
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und Rehabilitation
II-Zielgruppenorientierung - Behinderung
-
Dinold, Di 09:30-11:00 (15×)
III-Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung
-
Kolb, Mi 13:00-14:30 (14×)
IV-Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen
-
350064 VU 3 ECTS BW1V - Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen - (= Bakk. Modul BW1IV)Miko, Fr 12:00-13:30 (13×)
V-Tänzerisch-kreativer Orientierung
-
Herzog, Mi 12:30-14:00 (14×)
VI-Gesundheitsförderung und Prävention in Settings
-
Diketmüller, Di 11:00-13:00 (15×)
VII-Gesundheitsförderung und Prävention
-
Schagerl, Fr 14:00-15:30 (7×), Fr 13:30-15:30 (6×)
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
IA-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
-
Schaffhauser-Linzatti, Fr 08:00-13:00 (5×), Do 07.12. 08:00-13:00, Di 10.04. 15:00-16:00
IB-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2
-
Huber, Sa 09:00-12:15 (7×)
II-Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen
III-Projektmanagment anhand ausgewählter Beispiele
-
Theifert, Fr 13:30-15:00 (13×)
IV-Rechtliche Grundlagen
-
Theifert, Fr 15:30-17:00 (13×)
V-Marketing im Sport
-
Longin, Mo 15:00-16:30 (15×)
VI-Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management
-
Schörghuber, Di 11:00-12:45 (15×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33