VM1-9 Wahlmodulgruppe Vertiefung Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (45 ECTS)
VM1 Politikwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Schaffar, Mi 12:00-15:00 (7×)
-
Roithner, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
140401 SE 7 ECTS ( MOB ) VM1 / VM5 - Transnationale Akteure, Bewegungen und Gruppen - und das Konzept des Nationalstaates im Nahen OstenGünay, Mi 17:00-20:00 (7×)
-
140332 SE 7 ECTS [ en ] ( SGU ) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aidCunat, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
140020 SE 7 ECTS VM3 / VM1 - Zum Verhältnis von Struktur, Praxis und Identität - aktuelle IntersektionalitätstheorienPühretmayer, Mo 15:00-17:00 (14×)
-
Purkarthofer, Do 09:00-11:00 (12×)
-
140384 SE 7 ECTS ( NR ) VM1 / VM6 - Internationale Politische Ökologie - Ressourcenkonflikte im Spannungsfeld von Green Economy und sozialökologischer TransformationKöhler, Do 09:00-12:00 (6×)
-
140056 SE 7 ECTS [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM8 - Behinderungen und Ableism als Menschenrechtsbelange - Eine rechtsbasierte Perspektive auf EntwicklungsrichtlinienPateisky, Do 16:00-18:00 (12×)
-
Leubolt, Di 15:00-19:00 (6×)
-
140365 VO+UE 4 ECTS ( NR ) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, StrategienTröster, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
Sezgin, Di 12:00-14:00 (14×)
-
Grandner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Hofmann, Di 15:00-16:30 (13×), Di 18:30-20:00 (3×)
-
Köhler, Do 13:15-14:45 (12×)
VM2 Ökonomische Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
140332 SE 7 ECTS [ en ] ( SGU ) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aidCunat, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
Leubolt, Di 15:00-19:00 (6×)
-
140365 VO+UE 4 ECTS ( NR ) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, StrategienTröster, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
140059 VO+UE 4 ECTS [ en ] ( SGU ) VM2 / VM5 - 'You are not a loan' - social movements and resistance against debtSorg, Mi 04.10. 17:00-19:00, Do 05.10. 13:00-17:00, Fr 09:00-13:00 (2×), Mo 09.10. 09:00-13:00, Di 10.10. 09:00-13:00, Do 12.10. 16:00-19:00, Mo 16.10. 18:00-20:00
-
Brazda, Di 11:30-13:00 (14×)
VM3 Soziologische Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Dannecker, Mi 09:00-12:00 (7×)
-
140020 SE 7 ECTS VM3 / VM1 - Zum Verhältnis von Struktur, Praxis und Identität - aktuelle IntersektionalitätstheorienPühretmayer, Mo 15:00-17:00 (14×)
-
Roithner, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
140330 SE 7 ECTS VM3 / VM7 - Patriarchat, Männlichkeit(en) und Entwicklung - Kritische Ansätze der MännlichkeitsforschungFlatschart, Mi 10:00-13:00 (7×)
-
Seidler, Di 09:00-12:00 (7×)
-
140052 VO+UE 4 ECTS ( MOB ) VM3 / VM4 - AfrikanerInnen in Österreich: Herausforderungen und AkteurInnenEbermann, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
Sezgin, Di 12:00-14:00 (14×)
-
Kutalek
-
140058 VO+UE 4 ECTS VM4 / VM3 - Das Bild der Anderen - Das Bild der Anderen: Fotografische Praxis in transkulturellen WissensräumenBrandner, Fr 11:00-15:00 (4×), Fr 10.11. 13:00-17:00, Sa 02.12. 11:00-15:00
-
070355 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)Rathkolb, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Hofmann, Di 15:00-16:30 (13×), Di 18:30-20:00 (3×)
-
Breckner, Mi 09:00-10:30 (12×)
VM4 Kulturwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Kopf, Do 09:00-12:00 (6×)
-
140342 SE 7 ECTS ( NR ) VM4 / VM6 - Wirtschaftswachstum versus 'Gutes Leben'? - Ressourcenkonflikte vor dem Hintergrund unterschiedlicher EntwicklungsdiskurseKuppe, Fr 09:00-12:00 (7×)
-
140058 VO+UE 4 ECTS VM4 / VM3 - Das Bild der Anderen - Das Bild der Anderen: Fotografische Praxis in transkulturellen WissensräumenBrandner, Fr 11:00-15:00 (4×), Fr 10.11. 13:00-17:00, Sa 02.12. 11:00-15:00
-
140052 VO+UE 4 ECTS ( MOB ) VM3 / VM4 - AfrikanerInnen in Österreich: Herausforderungen und AkteurInnenEbermann, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
140373 VO+UE 4 ECTS VM5 / VM4 - Geraubte Geschichte/n - Rassismus und Eurozentrismus in historischer PerspektiveSonderegger, Mo 09:00-11:00 (14×)
-
Breckner, Mi 09:00-10:30 (12×)
-
Englert, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Pokorny, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Hödl, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Pokorny, Di 09:45-11:15 (15×)
-
070355 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)Rathkolb, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Horn, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Arnold
-
Mitterhofer, Fr 18:30-20:00 (12×)
VM5 Historische Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
140021 SE 7 ECTS VM5 / VM7 - Die Internationale Arbeitsorganisation - und die Auseinandersetzung um globale Ungleichheit in der Welt der ArbeitZimmermann, Do 12:00-14:00 (12×)
-
Schaffar, Mi 12:00-15:00 (7×)
-
140401 SE 7 ECTS ( MOB ) VM1 / VM5 - Transnationale Akteure, Bewegungen und Gruppen - und das Konzept des Nationalstaates im Nahen OstenGünay, Mi 17:00-20:00 (7×)
-
140373 VO+UE 4 ECTS VM5 / VM4 - Geraubte Geschichte/n - Rassismus und Eurozentrismus in historischer PerspektiveSonderegger, Mo 09:00-11:00 (14×)
-
140387 VO+UE 4 ECTS [ de en ] ( NR ) VM5 / VM8 - Change through Negotiating, Understanding through Experience - Simulating an international conference for sustainable development in all of its aspectsGruber
-
140410 VO+UE 4 ECTS [ en ] ( MOB ) VM5 / VM6 - Beyond development - Debates on development and its alternatives in Latin America.Maerk, Di 18:00-21:00 (7×)
-
140059 VO+UE 4 ECTS [ en ] ( SGU ) VM2 / VM5 - 'You are not a loan' - social movements and resistance against debtSorg, Mi 04.10. 17:00-19:00, Do 05.10. 13:00-17:00, Fr 09:00-13:00 (2×), Mo 09.10. 09:00-13:00, Di 10.10. 09:00-13:00, Do 12.10. 16:00-19:00, Mo 16.10. 18:00-20:00
-
Rüther, Do 15:00-17:00 (11×)
-
140019 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert: - hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Lipinsky, Di 13:10-14:40 (6×), Fr 03.11. 18:30-21:00, Sa 04.11. 10:00-18:00, Mi 18:30-21:00 (3×)
VM6 Geographische und regionale Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Dannecker, Mi 09:00-12:00 (7×)
-
140342 SE 7 ECTS ( NR ) VM4 / VM6 - Wirtschaftswachstum versus 'Gutes Leben'? - Ressourcenkonflikte vor dem Hintergrund unterschiedlicher EntwicklungsdiskurseKuppe, Fr 09:00-12:00 (7×)
-
140384 SE 7 ECTS ( NR ) VM1 / VM6 - Internationale Politische Ökologie - Ressourcenkonflikte im Spannungsfeld von Green Economy und sozialökologischer TransformationKöhler, Do 09:00-12:00 (6×)
-
140410 VO+UE 4 ECTS [ en ] ( MOB ) VM5 / VM6 - Beyond development - Debates on development and its alternatives in Latin America.Maerk, Di 18:00-21:00 (7×)
-
Obrovsky, Do 18:00-20:00 (12×)
-
140019 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert: - hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Gerstl, Fr 17.11. 16:45-21:00, Sa 02.12. 09:00-17:00, So 03.12. 09:00-17:00
-
Pokorny, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Hödl, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Pokorny, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Horn, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Seiger, Fr 16:35-19:45 (5×), Fr 18:15-19:45 (4×)
-
Frank, Mo 10:15-11:45 (15×)
-
Frank, Mo 08:30-10:00 (15×)
-
Köhler, Do 13:15-14:45 (12×)
VM7 Genderspezifische Aspekte der Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Grandner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Kopf, Do 09:00-12:00 (6×)
-
Purkarthofer, Do 09:00-11:00 (12×)
-
140046 SE 7 ECTS [ en ] VM7 / VM8 - International Health Development: The Case of Mother and Child Health CareWang, Fr 12:00-16:00 (3×), Sa 10:00-14:00 (3×)
-
140330 SE 7 ECTS VM3 / VM7 - Patriarchat, Männlichkeit(en) und Entwicklung - Kritische Ansätze der MännlichkeitsforschungFlatschart, Mi 10:00-13:00 (7×)
-
140021 SE 7 ECTS VM5 / VM7 - Die Internationale Arbeitsorganisation - und die Auseinandersetzung um globale Ungleichheit in der Welt der ArbeitZimmermann, Do 12:00-14:00 (12×)
-
140122 VO 4 ECTS VM7 - Eine von fünf: Schrittweise Wege aus der Gewalt - Interdisciplinary lecture series focusing on Violence on Women and ChildrenBerzlanovich
-
Treiblmayr, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
240042 PS 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Gewalt im öffentlichen Raum - Street Harassment und gesellschaftliche MachtverhältnisseHansal, Do 09:45-13:00 (3×), Do 09:00-12:00 (3×)
VM8 Praxisfelder und angewandte Entwicklungszusammenarbeit (15 ECTS)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
140161 VO 4 ECTS ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler PerspektiveSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Seidler, Di 09:00-12:00 (7×)
-
140046 SE 7 ECTS [ en ] VM7 / VM8 - International Health Development: The Case of Mother and Child Health CareWang, Fr 12:00-16:00 (3×), Sa 10:00-14:00 (3×)
-
Obrovsky, Do 18:00-20:00 (12×)
-
140387 VO+UE 4 ECTS [ de en ] ( NR ) VM5 / VM8 - Change through Negotiating, Understanding through Experience - Simulating an international conference for sustainable development in all of its aspectsGruber
-
Kutalek
-
140056 SE 7 ECTS [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM8 - Behinderungen und Ableism als Menschenrechtsbelange - Eine rechtsbasierte Perspektive auf EntwicklungsrichtlinienPateisky, Do 16:00-18:00 (12×)
-
Haas, Di 03.10. 09:00-11:00, Di 09:00-13:00 (6×)
VM9 Freies Vertiefungsmodul (15 ECTS)
-
Haas, Di 03.10. 09:00-11:00, Di 09:00-13:00 (6×)
-
Dressel, Mo 09:00-13:00 (3×), Mo 09:00-16:00 (2×)
-
Katzmair, Fr 09:00-16:00 (4×)
-
Dressel, Mi 09:00-14:00 (5×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:34
Eines der drei Vertiefungsmodule kann, wenn gewünscht, mit einem im Büro IE vorab genehmigten Schwerpunkt frei zusammengestellt werden (VM9). Dazu können entweder LVen aus den Modulen VM1-VM8 gewählt und miteinander kombiniert werden oder auch passende Lehveranstaltungen anderer Studienrichtungen, anderer Universitäten wie etwa LVen, die während Auslandsaufenthalten (zB. Erasmus) absolviert wurden, nach vorheriger Absprache mit dem Büro IE angerechnet werden.
WICHTIG: in allen drei gewählten Vertiefungsmodulen muss ein Seminar (SE, 7 ECTS) mit einer entsprechenen Seminararbeit absolviert werden!