Diplom Lehramt UF Biologie und Umweltkunde (445) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
2. Semester
-
Postl
-
Haumann
4. Semester
-
König
-
Libowitzky
-
Libowitzky
6. Semester
-
Kirchengast, Mi 09:15-12:30 (3×)
-
300015 VO 1 ECTS Einf. ökophysiologisch-gärtnerische Übungen (LA-BU) - Einführung ökophysiologisch-gärtnerische Übungen, angewandte Ökologie (nur gemeinsam mit Übungen - LA)Haumann
-
Steindl-Kuscher
-
Koller
-
Waringer
-
Koller
-
300498 UE+EX 2 ECTS Ökophysiologisch-gärtnerische Übungen LA - Ökophysiologisch-gärtnerische Übungen, angewandte Ökologie, LA (nur gemeinsam mit Einführung 300015)Haumann
-
Greimler
-
Schneeweiss, Fr 02.03. 10:00-11:00, Mi 09:00-18:00 (2×), Do 09:00-18:00 (2×), Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 09:00-18:00 (2×), Di 26.06. 14:00-15:00
8. Semester
-
Lindbaum
-
300098 SE 2 ECTS Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und ForschungsarbeitenKiehn
-
300100 PP 4 ECTS Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Freiluftklasse (Vögel, Amphibien und Feuchtgebiete)Pirker-Keller
-
300260 PP 4 ECTS Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer GartenKiehn, Do 08.03. 14:00-15:00, Do 14:00-18:00 (11×)
-
Libowitzky
-
Krenn
-
Nagel
-
Kloetzli-Chowanetz
Wahlpflichtfach
-
Schagerl
-
Kiehn, Do 08.03. 11:00-12:00, Do 09:00-11:00 (7×)
empfohlen als Freies Wahlfach
-
070068 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität WienRathkolb, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Ranner
-
Breuss, Di 17:00-18:00 (10×)
-
Greilhuber, Mi 09:00-18:00 (2×), Do 09:00-18:00 (2×), Fr 21.09. 09:00-18:00, Mo 24.09. 09:00-18:00, Di 25.09. 09:00-18:00
-
Gereben-Krenn, Mi 14.03. 15:00-16:00
-
Kirchengast, Do 09:15-11:00 (12×)
-
Weidinger
-
Steiner
-
Wallner, Do 08:30-10:00 (12×)
-
Nagel
-
Waringer-Löschenkohl
-
Waringer
-
300356 UE 6 ECTS Entomologisches Laboratorium - Taxonomische Bearbeitung ausgewählter InsektengruppenWaitzbauer
-
300482 VO 3 ECTS Die Welt der Milben - Morphologie, Biologie, Ökologie, Phylogenie, medizinische und wirtschaftliche BedeutungWalzl
-
Ranner
-
Millesi
-
Lexer, Mo 04.06. 09:00-18:00, Di 05.06. 09:00-18:00, Mi 06.06. 09:00-18:00, Do 07.06. 09:00-18:00, Fr 08.06. 09:00-18:00
-
Lamboj
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29