Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [4] - Version 2017)
-
Krenn-Leeb, Do 28.09. 10:00-11:30
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Pflichtmodul 1 Theorie und Methodik der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Do 28.09. 10:00-11:30
-
Taylor, Do 09:00-12:00 (9×)
-
Urban, Mi 12:00-15:00 (10×)
-
Fornwagner, Fr 12:00-14:00 (7×)
-
Trinks, Do 12:00-14:00 (12×)
Pflichtmodul 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (8 ECTS)
-
Eichert, Fr 14:00-16:00 (11×)
-
Mehofer, Mi 09:00-12:00 (13×)
-
Kunst, Mo 09:00-12:00 (11×)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte" (30 ECTS)
Wahlmodul 1 "Paläo- und Mesolithikum" (10 ECTS)
Wahlmodul 2 "Neolithikum und Kupferzeit" (10 ECTS)
-
Trnka, Di 14:00-16:00 (14×)
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (13×), Mo 09:00-12:00 (3×)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-13:00 (13×)
Wahlmodul 3 "Bronzezeit" (10 ECTS)
Wahlmodul 4 "Eisenzeit" (10 ECTS)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie" (30 ECTS)
Wahlmodul 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike" (10 ECTS)
Wahlmodul 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter" (10 ECTS)
-
Szameit, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Szameit, Do 16:00-18:00 (12×)
-
Szameit, Di 16:00-18:00 (15×)
Wahlmodul 7 "Mittelalterarchäologie" (10 ECTS)
Wahlmodul 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie" (10 ECTS)
Pflichtmodul 3 "Grabungstechnik" (20 ECTS)
Pflichtmodul 4 "Basisqualifikationen Archäologie" (9 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (12×)
-
Doneus
-
Fornwagner
-
Krenn-Leeb, Mo 12:00-14:00 (14×)
-
Theune, Mo 16:00-18:00 (15×)
Pflichtmodul 5 "Exkursion Kulturraum Österreich" (3 ECTS)
-
060076 EX 1 ECTS Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen und Sammlungen in Ostösterreich (2 Tage)Urban
Pflichtmodul 6 "Bachelorarbeit" (8 ECTS)
-
Urban, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Eichert, Mo 14:00-16:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:40