4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
Stadler, Mi 11.04. 10:30-16:30, Do 12.04. 10:30-16:30
-
Janik, Do 03.05. 18:00-19:30, Mo 18:00-19:30 (6×)
-
030125 SE 4 ECTS [ en ] How the European Court of Justice Thinks - Landmark Cases from a Legal Theory PerspectiveSomek, Do 16:00-18:00 (2×), Do 17.05. 09:00-18:00, Fr 18.05. 09:00-18:00
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (10×)
-
030208 SE 6 ECTS Der "andere" Kelsen": Sozialphilosophie und Demokratietheorie - für DiplomandInnen und DissertantInnenJabloner, Mi 17:30-19:30 (8×)
-
030246 SE 4 ECTS Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnenHolzleithner, Mo 13:30-18:00 (6×)
-
Somek, Do 08.03. 14:00-15:00, Do 24.05. 09:00-18:00, Fr 25.05. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Mo 12.03. 13:30-15:00, Fr 04.05. 09:00-20:00, Sa 05.05. 09:00-17:00
-
Holzleithner, Di 15:00-17:30 (10×)
-
Reiter, Mo 19:00-20:30 (11×)
-
070068 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität WienRathkolb, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
380010 SE 6 ECTS SE Strategien zur Sicherheit - Wesen und Wert von Strategie in philosophischer ReflexionStadler
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29