a) Pflichtlehrveranstaltungen
Es ist je ein Seminar zu einem Thema der speziellen Religionsgeschichte und ein Seminar zu einem Thema der Vergleichend-Systematischen Religionswissenschaft zu absolvieren
1. Seminar zu einem Thema der speziellen Religionsgeschichte (5 ECTS)
-
020005 SE 5 ECTS Orientalisches Christentum in Geschichte und Gegenwart - Vertiefungsseminar ReligionswissenschaftReiss, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Reiss
-
020010 SE 5 ECTS Gender im religiösen, ethischen oder kulturellen Kontext - Feministische Diskurse im IslamAl Raheb, Fr 19.10. 15:00-18:00, Fr 15:00-19:00 (2×), Sa 10:00-19:00 (2×)
-
030194 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (12×), Do 28.02. 10:00-11:30
-
Lange, Mi 10:00-11:30 (13×)
-
Müller, Mi 10:45-12:15 (14×)
-
Aslan, Do 13:15-14:45 (14×)
2. Seminar zu einem Thema der Vergleichend-Systematischen Religionswissenschaft (5 ECTS)
-
Segal, Mo 07.01. 15:00-20:00, Di 08.01. 15:00-20:00, Mi 09.01. 16:45-20:00, Do 10.01. 16:45-20:00, Fr 11.01. 16:45-18:15
-
020007 SE 5 ECTS Jesus in nicht-christlichen Religionen - Systematisch-vergleichende ReligionswissenschaftReiss, Di 13:15-14:45 (15×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:56