Master Soziologie (905 [2] - Version 2014)
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung Soziologie: http://soziologie.univie.ac.at/ma/studienbeginn/
MA M - Angewandte Methoden und Forschungsstrategien (12 ECTS)
-
230006 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungFroschauer, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Froschauer, Fr 05.10. 15:00-19:00, Fr 19.10. 09:00-13:00, Sa 20.10. 09:00-12:00, Fr 16.11. 09:00-15:00, Sa 19.01. 09:45-14:45
-
Schlembach, Mo 18:00-19:30 (13×)
-
Schindler, Sa 06.10. 09:30-13:30, Sa 10:00-17:30 (3×)
-
Riederer, Mo 08.10. 11:30-13:00, Mo 11:30-13:30 (10×)
-
Wroblewski, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Haindlmaier, Mi 08:45-11:30 (2×), Mi 08:15-11:30 (4×), Mi 23.01. 08:15-13:25, Mi 30.01. 11:30-12:45
MA T - Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung (12 ECTS)
-
Penz, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
Kittel, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
230043 SE 6 ECTS Material Turn: Grundlagen materialistischer Theorien und materialistischer SoziologieSchadler, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Penz, Do 10:45-12:45 (10×)
-
Pospech, Mo 01.10. 16:30-17:30, Mo 13:30-16:00 (4×)
-
Russo, Mi 18:30-20:00 (7×)
-
230047 SE 2 ECTS Lektüreseminar: Günter Dux - Demokratie als Lebensform. Die Welt nach der Krise des KapitalismusWeber, Do 13:00-15:45 (3×), Do 13.12. 13:00-16:15
MA FE - Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick (6 ECTS)
-
Zartler-Griessl, Mo 01.10. 09:00-15:50, Di 02.10. 09:00-15:50, Mi 03.10. 09:00-13:50, Fr 05.10. 09:00-13:50
MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration (Alternatives Pflichtmodul)
-
Schnell, Mi 18:00-19:30 (14×)
-
Cefalo, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Reinprecht, Di 16:00-19:45 (7×), Di 09.10. 17:45-19:45
-
Verwiebe, Di 11:30-14:00 (12×)
-
230105 SE 4 ECTS Das Management von Flucht und Migration - Ausgewählte organisationsanalytische und migrationssoziologische PerspektivenBrandstetter, Fr 12.10. 09:00-15:30, Sa 09:00-15:30 (3×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Steidl, Mi 13:15-14:45 (13×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf (Alternatives Pflichtmodul)
-
Zartler-Griessl, Do 12:30-15:30 (7×)
-
Schnell, Mi 18:00-19:30 (14×)
-
230075 SE 4 ECTS Alter(n), Generationen, Lebenslauf - Konzepte der sozialwissenschaftliche Alter(n)sforschungKolland, Do 15:45-17:15 (13×)
-
Vogl, Do 12:30-15:30 (7×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie Generationen Lebenslauf: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit (Alternatives Pflichtmodul)
-
230104 SE 4 ECTS Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen GesellschaftPelikan, Fr 05.10. 18:00-20:00, Fr 16:30-20:00 (2×), Fr 23.11. 16:30-18:30, Fr 18.01. 09:00-18:00, Sa 19.01. 09:00-18:00, So 20.01. 09:00-18:00
-
230105 SE 4 ECTS Das Management von Flucht und Migration - Ausgewählte organisationsanalytische und migrationssoziologische PerspektivenBrandstetter, Fr 12.10. 09:00-15:30, Sa 09:00-15:30 (3×)
-
Schindler, Mo 14:45-16:15 (15×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft (Alternatives Pflichtmodul)
-
Flicker, Do 16:00-18:30 (8×)
-
Scheibelhofer, Mo 13:00-14:30 (15×)
-
Grenz, Mi 09:00-12:00 (7×)
-
230079 SE 4 ECTS Welchem Zweck dient Kultursoziologie ? - Der Wandel von Geschichtsphilosophie zur KultursoziologieKnoll, Mi 13:45-15:15 (14×)
-
Pfadenhauer, Mi 15:30-17:45 (13×), Mi 16:15-17:45 (2×)
-
230118 SE 4 ECTS Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller MaterialienMiko, Di 11:15-13:15 (12×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Fochler, Fr 05.10. 14:00-16:00, Fr 14:00-18:00 (7×), Fr 14:00-17:00 (2×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie (Alternatives Pflichtmodul)
-
Flicker, Do 16:00-18:30 (8×)
-
230118 SE 4 ECTS Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller MaterialienMiko, Di 11:15-13:15 (12×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Bernhardt, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Pribersky, Mi 16:45-18:15 (14×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung (Alternatives Pflichtmodul)
-
van Leeuwen, Mo 15.10. 12:00-13:00, Mo 12.11. 09:30-12:30, Di 13.11. 16:00-18:00, Do 12:00-15:30 (2×), Di 20.11. 11:30-13:30, Mo 26.11. 10:00-13:00, Do 29.11. 12:00-15:00
-
Dickel, Mo 03.12. 10:00-11:00, Mo 07.01. 12:00-15:00, Mi 09.01. 10:00-13:00, Do 10:00-13:00 (2×), Mo 14.01. 13:30-15:30, Di 15.01. 10:00-13:00, Do 24.01. 12:00-15:00
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] Technology, Society, and International Security - Satellites and the Social Construction of RiskKlimburg-Witjes, Mi 11:30-13:30 (11×)
-
233044 SE 5 ECTS [ en ] The future is now - Exploring the role of sociotechnical imaginaries in the making and governing of digital technologyMager, Di 11:30-13:30 (11×)
-
233045 SE 5 ECTS [ en ] Mental health and illness revisited - Current perspectives from Science and Technology StudiesBister, Mi 03.10. 09:00-10:45, Fr 09:30-15:30 (3×), Fr 25.01. 09:30-11:30
-
Fochler, Fr 05.10. 14:00-16:00, Fr 14:00-18:00 (7×), Fr 14:00-17:00 (2×)
MA AR - Master-Arbeit-Seminare (8 ECTS)
-
Verwiebe, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Bogner, Fr 09:00-12:45 (6×)
-
Flicker, Di 14:15-15:45 (8×), Di 20.11. 14:15-16:30, Di 12:30-15:45 (2×)
-
Reinprecht, Mo 16:30-19:30 (7×)
-
Zartler-Griessl, Di 09.10. 16:00-17:30, Di 16:00-19:00 (6×)
MA AR - Master-Arbeit-Seminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
040314 SE 4 ECTS Masterarbeitskonversatorium - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)Kittel, Mo 16:45-18:15 (14×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
Zartler-Griessl, Do 12:30-15:30 (7×)
-
Flicker, Do 16:00-18:30 (8×)
-
Littig, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Reinprecht, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Hitzler, Fr 09.11. 12:15-16:15, Sa 10.11. 13:00-17:00, So 11.11. 13:00-17:00, Di 13.11. 10:00-15:45, Mi 14.11. 10:00-15:00
-
Pospech, Mo 01.10. 16:30-17:30, Mo 13:30-16:00 (4×)
-
Russo, Mi 18:30-20:00 (7×)
-
230047 SE 2 ECTS Lektüreseminar: Günter Dux - Demokratie als Lebensform. Die Welt nach der Krise des KapitalismusWeber, Do 13:00-15:45 (3×), Do 13.12. 13:00-16:15
-
230048 SE 4 ECTS Umwelt und Urbanität. Interdisziplinäre Auseinandersetzung und transdisziplinäre HerausforderungenChevron, Mo 16:30-19:30 (7×)
-
Hacker, Sa 06.10. 13:15-17:15, Sa 17.11. 12:00-18:30, So 16.12. 12:00-18:30, Fr 25.01. 13:00-19:30
-
Johann, Sa 10:00-14:00 (3×)
-
Teitzer-Syczek, Sa 09:45-16:30 (4×)
-
Strodl, Do 17:30-19:00 (13×)
-
Wöhrer, Mi 12:15-13:45 (14×), Mi 14.11. 11:15-12:45
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Marschuetz, Mi 15:00-18:15 (9×)
-
Roubekas, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Václavik, Mo 10.12. 09:00-13:00, Di 11.12. 08:30-11:15, Mi 12.12. 09:00-13:00, Do 13.12. 09:00-13:00, Fr 14.12. 09:00-13:00
-
Blaschke, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Müller, Di 09:45-13:00 (6×)
-
Blaschke, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Kalleitner, Di 09:45-11:15 (12×), Do 24.01. 08:00-09:30, Do 24.01. 09:45-11:15, Fr 01.02. 08:00-09:30, Fr 01.02. 09:45-11:15
-
Blaschke, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Schmale, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Steidl, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
070366 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Wien 1918-1938 - Von der Utopie einer besseren Gesellschaft in die zivilisatorische KatastropheMesner, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Nemeth, Mi 10.10. 18:30-20:00, Sa 09:45-13:00 (3×), Sa 17.11. 08:00-18:15
-
240064 VO 4 ECTS ( BDG ) Schwerpunktvorlesung: Bildung und ungleiche Entwicklung - Globale Konvergenzen & Divergenzen in der BildungsweltFaschingeder, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
240080 SE 7 ECTS ( SGU ) VM3 / VM6 - Verkettung von Abhängigkeiten? - Die interdependenten Rechte und Ansprüche von älteren Menschen und ArbeitsmigrantInnenPateisky, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
240123 VO 4 ECTS VM7 - Eine von fünf - Kinder/Jugendliche als (Mit-)Betroffene von häuslicher GewaltBerzlanovich
-
Blasius, Do 18.10. 14:00-16:00, Mo 17.12. 09:15-12:30, Mo 17.12. 13:30-17:00, Di 18.12. 09:15-12:30, Di 18.12. 13:30-17:00, Mi 19.12. 09:15-12:30, Mi 19.12. 13:30-17:00, Do 20.12. 09:15-12:30, Do 20.12. 13:30-17:00, Fr 21.12. 09:15-12:30
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation (8 ECTS)
-
Schadler, Sa 09:45-16:00 (4×)
-
230111 UE 4 ECTS Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben bewusst gestalten - Wie entsteht ein guter Text ?Wetschanow, Di 09:00-11:00 (11×)
-
Louis, Do 15:00-16:30 (14×)
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Haas, Di 02.10. 09:00-11:00, Di 09:00-13:00 (6×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31