Bachelorarbeit (6 ECTS)
-
Kolland, Di 13:30-15:45 (15×)
-
Kolb, Mo 16:00-18:15 (15×)
-
Grajczjár, Mi 08:30-11:00 (14×)
-
230034 FPR 6 ECTS [ de en ] Forschungspraktikum 2: Sozialpolitik in vergleichender Perspektive - Mit Fokus auf Soziale und territoriale Kohäsion im europäischen VergleichKazepov, Di 16:00-18:15 (10×), Fr 14:00-18:00 (2×)
-
230035 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 2: Räumliche Mobilität und Verkehr - Perspektiven auf ein Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeitsdiskurs, Sicherheitsbedürfnis und TechnikgläubigkeitFüssl, Do 09:00-11:15 (13×)
-
Krajic, Mi 14:00-16:25 (11×), Do 08.11. 13:05-14:55, Fr 30.11. 13:00-15:00, Mi 30.01. 14:00-18:30
-
230060 VO+SE 5 ECTS [ de en ] Stadtsoziologie - Von den "Klassikern" zu den neuen Entwicklungen in "Urban Studies"Kazepov, Mi 15:45-18:15 (10×), Fr 30.11. 09:00-12:30
-
Fuchs, Fr 08:45-10:45 (12×)
-
Norden, Sa 06.10. 13:00-17:00, Sa 09:00-17:00 (3×)
-
Froschauer, Mi 10:30-12:25 (14×)
-
Alpagu, Mo 11:30-13:25 (11×), Mo 11:30-14:45 (2×)
-
Kytir, Di 09:45-11:15 (9×), Di 09:30-11:15 (4×)
-
Parzer, Mi 12:30-15:40 (7×)
-
Mijic, Mo 15:45-17:45 (9×), Mo 22.10. 15:45-19:00
-
Schlembach, Do 09:00-10:30 (14×)
-
230125 SE 5 ECTS Ausgewählte Paradigmen: Feministische Theorie und soziologische GeschlechterforschungWöhrer, Di 12:00-14:15 (10×)
-
Mayrhofer-Deak, Fr 05.10. 15:00-16:30, Sa 09:00-17:00 (3×)
-
Vana, Fr 08:00-09:30 (12×), Sa 09:45-16:30 (2×)
Letzte Änderung: Di 08.10.2024 00:46
https://soziologie.univie.ac.at/info/abweichungBei den für das Modul BA A2 empfohlenen Lehrveranstaltungen des Instituts für Wissenschaftsforschung klären Sie bitte im Einzelfall, ob im Rahmen dieser LV das Verfassen einer BA-Arbeit möglich ist. Wenden Sie sich bei Fragen dazu an studienservicestelle.soziologie@univie.ac.at