MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
Zartler-Griessl, Do 12:30-15:30 (7×)
-
Flicker, Do 16:00-18:30 (8×)
-
Littig, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Reinprecht, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Hitzler, Fr 09.11. 12:15-16:15, Sa 10.11. 13:00-17:00, So 11.11. 13:00-17:00, Di 13.11. 10:00-15:45, Mi 14.11. 10:00-15:00
-
Pospech, Mo 01.10. 16:30-17:30, Mo 13:30-16:00 (4×)
-
Russo, Mi 18:30-20:00 (7×)
-
230047 SE 2 ECTS Lektüreseminar: Günter Dux - Demokratie als Lebensform. Die Welt nach der Krise des KapitalismusWeber, Do 13:00-15:45 (3×), Do 13.12. 13:00-16:15
-
230048 SE 4 ECTS Umwelt und Urbanität. Interdisziplinäre Auseinandersetzung und transdisziplinäre HerausforderungenChevron, Mo 16:30-19:30 (7×)
-
Hacker, Sa 06.10. 13:15-17:15, Sa 17.11. 12:00-18:30, So 16.12. 12:00-18:30, Fr 25.01. 13:00-19:30
-
Johann, Sa 10:00-14:00 (3×)
-
Teitzer-Syczek, Sa 09:45-16:30 (4×)
-
Strodl, Do 17:30-19:00 (13×)
-
Wöhrer, Mi 12:15-13:45 (14×), Mi 14.11. 11:15-12:45
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Marschuetz, Mi 15:00-18:15 (9×)
-
Roubekas, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Václavik, Mo 10.12. 09:00-13:00, Di 11.12. 08:30-11:15, Mi 12.12. 09:00-13:00, Do 13.12. 09:00-13:00, Fr 14.12. 09:00-13:00
-
Blaschke, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Müller, Di 09:45-13:00 (6×)
-
Blaschke, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Kalleitner, Di 09:45-11:15 (12×), Do 24.01. 08:00-09:30, Do 24.01. 09:45-11:15, Fr 01.02. 08:00-09:30, Fr 01.02. 09:45-11:15
-
Blaschke, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Schmale, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Steidl, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
070366 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Wien 1918-1938 - Von der Utopie einer besseren Gesellschaft in die zivilisatorische KatastropheMesner, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Nemeth, Mi 10.10. 18:30-20:00, Sa 09:45-13:00 (3×), Sa 17.11. 08:00-18:15
-
240064 VO 4 ECTS ( BDG ) Schwerpunktvorlesung: Bildung und ungleiche Entwicklung - Globale Konvergenzen & Divergenzen in der BildungsweltFaschingeder, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Grandner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
240080 SE 7 ECTS ( SGU ) VM3 / VM6 - Verkettung von Abhängigkeiten? - Die interdependenten Rechte und Ansprüche von älteren Menschen und ArbeitsmigrantInnenPateisky, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
240123 VO 4 ECTS VM7 - Eine von fünf - Kinder/Jugendliche als (Mit-)Betroffene von häuslicher GewaltBerzlanovich
-
Blasius, Do 18.10. 14:00-16:00, Mo 17.12. 09:15-12:30, Mo 17.12. 13:30-17:00, Di 18.12. 09:15-12:30, Di 18.12. 13:30-17:00, Mi 19.12. 09:15-12:30, Mi 19.12. 13:30-17:00, Do 20.12. 09:15-12:30, Do 20.12. 13:30-17:00, Fr 21.12. 09:15-12:30
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31
Zur Absolvierung des Moduls ist der Besuch einer Vorlesung erforderlich, sowie der Besuch von prüfungsimmanenten LV (VOSE,PR, UE, SE,FPR) im Ausmaß von mindestens 8 ECTS.Sie können für dieses Modul auch Lehrveranstaltungen aus der Forschungsspezialisierung wählen. Damit die Voraussetzung "MA Methoden absolviert" nicht umgangen werden kann, ist bei der Anmeldung allerdings nur die Auswahl des Moduls MA F möglich. Für eine korrekte Zuordnung im Prüfungspass wenden Sie sich bitte nach Erhalt der Benotung oder spätestens beim Einreichen des Studienabschlusses an die Studienservicestelle Soziologie.Sollte Ihr Masterarbeitsthema so angelegt sein, dass der Besuch anderer als der hier gelisteten Lehrveranstaltungen sinnvoll ist, können Sie vor dem Besuch der Lehrveranstaltungen eine Abweichung beantragen, sofern Ihr Betreuer/Ihre BetreuerIn Ihre Wahl befürwortet.