Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
Folgende Lehrveranstaltungen werden besonders für die Alternativen Erweiterungen empfohlen.
-
010075 SE 5 ECTS Glaube Liebe Hoffnung: Christliche Werte und ihre Transformationen in d. Kunst des XXI. JahrhundertsRauchenberger, Do 15:00-18:15 (7×)
-
Mecsi, Mo 13:15-17:15 (2×), Di 13:15-14:45 (2×), Di 15.01. 15:00-18:15, Mi 16.01. 15:00-18:15, Di 22.01. 15:00-17:15
-
Weigl, Do 16:45-19:15 (12×)
-
Killen, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Prokisch, Fr 09:30-12:00 (12×)
-
Emmerig, Di 09:00-12:00 (15×)
-
Baer, Mo 12:30-15:00 (14×)
-
Zahlmann, Fr 11:30-14:45 (12×)
-
Schima, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Winkelbauer, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Suchy, Di 13:30-15:00 (15×)
-
240040 SE 6 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (6 ECTS) - Zwischen Wahrheit und Imagination: Autobiographie und Gender in der zeitgenössischen afrikanischen und afrikanisch-diasporischen Literatur und Kunstde Haas
-
240053 PS 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Unternehmerinnen im Wien des 19. JahrhundertsSchütz, Mi 11:30-13:00 (6×), Mi 13:15-14:45 (7×), Mi 16.01. 11:30-13:05
-
240054 PS 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Porno - Pop - Protest. Perspektiven auf Feminismen, Sexualitäten und RepräsentationenSadzinski, Fr 11:30-18:15 (4×)
-
Zyla, Fr 13:15-14:45 (3×), Fr 15:00-16:30 (3×), Fr 16:45-18:15 (3×), Sa 09:45-11:15 (3×), Sa 11:30-13:00 (3×)
Letzte Änderung: Di 15.01.2019 16:12