Zusätzliches Wahlmodul: Weitere Aspekte, Epochen und Räume 2 (15 ECTS)
Zur Wahl:- Nicht gewählte Fächer aus den Modulen Aspekte, Epochen und Räume- "Weitere Zugänge zur Geschichte" zu einem anderen Thema als bereits gewählt
-
Emmerig, Mo 10:00-12:00 (14×)
-
Kraft, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Rathkolb, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Jobst, Do 11:15-13:00 (8×)
-
070151 VO 4 ECTS Vorlesung - Nur eine Beziehungsgeschichte? Macht und Netzwerk europäischer Dynastien (1400-2000)Wakounig, Di 11:15-12:45 (13×)
-
070165 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechtergeschichteEhrmann-Hämmerle, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Ivanisevic, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Scheutz, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
070182 VO 5 ECTS Weitere Zugänge zur Geschichte - Geschichte und Gegenwart von gelenkter Demokratie und AutoritarismusWalach, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Angerer, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Andrews, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Becker, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Mueller, Do 08:00-09:30 (2×), Do 09:00-10:30 (10×)
-
070366 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Wien 1918-1938 - Von der Utopie einer besseren Gesellschaft in die zivilisatorische KatastropheMesner, Mo 15:00-16:30 (13×)
Vertiefung
Letzte Änderung: Sa 12.03.2022 01:07