1.2. PM2 European and International Basics (25 ECTS)
1.2.1. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1.1. Kurse
-
Gamauf, Fr 09:45-11:15 (10×)
-
Benke
-
Gamauf, Mi 12:00-13:30 (12×)
-
Halbwachs, Mi 12:00-14:00 (13×)
-
Meissel, Do 17:00-18:30 (12×)
-
Scheibelreiter, Di 16:30-18:00 (13×)
-
Benke, Mi 10:15-11:45 (13×)
-
030392 KU 4 ECTS Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer KompetenzMemmer, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Forgó-Feldner, Mi 12:00-14:00 (5×), Mi 14.11. 12:00-13:00, Mi 05.12. 12:00-13:30
1.2.1.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
Gamauf, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Halbwachs, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
Meissel, Fr 12:00-14:00 (10×)
-
Scheibelreiter, Di 10:00-12:00 (13×)
-
Rodak, Mo 11.02. 13:00-16:00, Di 13:00-16:00 (2×), Do 13:00-16:00 (2×), Do 14.02. 17:00-19:00, Fr 13:00-16:00 (2×), Mo 18.02. 14:00-17:00
-
Forgó-Feldner, Di 12:30-14:30 (12×)
-
Klausberger, Mi 14:00-16:00 (13×)
1.2.1.3. Seminare
-
Gamauf
-
030524 SE 4 ECTS Poena: Von den Anfängen bis zur Spätantike - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Gamauf
-
030549 SE 4 ECTS Rechtssatz und Kommentierung? Die Pithana Labeos und die kritischen Anmerkungen des PaulusScheibelreiter
1.2.1.4. Privatissima
-
Benke
1.2.2. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.2.2.1. Vorlesungen
-
Simon, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Vec, Do 08:00-09:30 (12×)
1.2.2.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
Simon, Mi 12:00-14:00 (13×)
-
Schneider, Mi 14:00-15:30 (13×)
-
030038 UE 4 ECTS Übung aus Privatrechtsgeschichte - Block-LV im Dezember 2018 und Jänner 2019 für Fortgeschrittene (2. Studiensemester)Neschwara, Mi 15:30-17:00 (5×), Do 06.12. 15:00-16:30, Do 13.12. 16:30-18:00, Do 13:30-15:00 (3×)
-
Schneider, Do 15:00-16:30 (12×), Do 29.11. 14:00-15:00
-
Olechowski, Fr 14:30-16:00 (10×)
-
Reiter-Zatloukal, Mo 13:00-15:00 (13×)
-
Olechowski, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
Reiter-Zatloukal, Fr 10:00-12:00 (10×)
-
Hahnenkamp, Mo 16:00-18:00 (12×)
1.2.2.3. Seminare
-
Olechowski, Mo 15.10. 14:00-15:00, Mo 29.10. 14:00-16:00, Mo 09:00-18:00 (2×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Geschichte des österr. Notariats 1871 - 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Mo 08.10. 18:00-19:00, Fr 14.12. 09:30-12:00, Fr 11.01. 13:00-16:30
-
030314 SE 4 ECTS [ de en ] SE aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Rechtstransfer durch Kodifikation? Österreichische und serbische Kodifikationsgeschichte im VergleichSimon, Mi 17.10. 10:00-11:00, Fr 11.01. 09:00-18:00, Sa 12.01. 09:00-14:00
-
030393 SE 4 ECTS Frieden durch Recht? Die Pariser Friedensverträge von 1919 - für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)Vec, Mi 10.10. 14:00-15:30, Mi 21.11. 14:00-15:00
-
030418 SE 4 ECTS Seminar: Die Diktaturen in Österreich 1933/34 - 1938 - 1945 - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Mi 10.10. 17:00-18:00, Fr 19.10. 13:00-16:30, Mo 03.12. 09:00-19:00, Di 04.12. 09:00-19:00, Mi 05.12. 09:00-19:00, Do 06.12. 09:00-19:00, Fr 07.12. 09:00-19:00
-
030504 SE 4 ECTS Seminar: Arbeits- und Sozialrecht des "Dritten Reiches" - für DiplomandInnen und DissertantInnenBrodil, Mo 08.10. 16:00-17:00
-
Simon, Do 08:30-10:00 (2×), Do 10:30-12:00 (2×), Do 08.11. 14:00-15:30, Do 08.11. 16:00-17:30, Do 08.11. 18:30-20:30, Fr 09.11. 08:30-10:00, Fr 09.11. 10:30-12:00, Fr 09.11. 14:00-15:30, Fr 09.11. 16:00-17:30, Mo 09:00-10:30 (2×), Mo 12.11. 11:00-12:30, Mo 12.11. 12:15-13:45, Mo 14:00-15:30 (2×), Mo 12.11. 16:00-19:00, Di 13.11. 10:00-12:30, Mi 14.11. 10:00-12:30, Di 05.02. 09:00-10:30, Mo 08:30-10:00 (2×), Mo 10:30-12:00 (2×), Mo 16:00-17:30 (2×), Mo 18.02. 18:30-20:00, Di 19.02. 08:30-10:00, Di 19.02. 10:30-12:00, Di 19.02. 14:00-15:30, Di 19.02. 16:00-17:30, Di 19.02. 18:00-19:30, Mi 20.02. 08:30-10:00, Mi 20.02. 10:30-12:00
-
030684 SE 4 ECTS SE ohne Generalthema - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Do 11.10. 17:00-19:00, Fr 19.10. 13:00-16:30, Mo 16:00-20:00 (3×), Mo 09:00-20:00 (3×), Di 09:00-20:00 (3×)
-
030707 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Di 09.10. 18:00-20:00, Di 11.12. 16:00-19:00, Mi 12.12. 15:00-18:00
1.2.2.4. Kurse
-
Vec, Mi 15:00-16:30 (13×)
1.2.2.5. Repetitorien
-
Schmetterer, Mo 07.01. 18:30-21:30, Di 18:30-21:30 (2×), Mi 18:30-21:30 (2×), Do 18:30-21:30 (2×), Fr 18:30-21:30 (2×), Mo 14.01. 19:00-21:30
-
Schneider, Mo 10:00-12:30 (2×), Di 10:00-12:30 (2×), Mi 10:00-12:30 (2×), Do 10:00-12:30 (2×), Fr 10:00-12:30 (2×)
1.2.3. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.1. Europarechtliche Grundlagen
1.2.3.1.1. Vorlesungen
1.2.3.1.2. Übungen
-
030254 UE 4 ECTS Vertiefungsübung FÜM I - Europarechtlicher Teil - (für Repetent_innen und Fortgeschrittene)Tillian, Mo 05.11. 14:00-16:00, Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 08.11. 16:00-18:00, Fr 09.11. 18:00-20:00, Mo 12.11. 18:00-20:00, Do 15.11. 18:00-20:00, Fr 16.11. 08:00-10:00
-
Topal-Gökceli, Mo 11:30-14:00 (2×), Mi 09.01. 11:30-14:00, Do 10:45-13:00 (2×), Fr 11.01. 11:00-14:00, Fr 18.01. 11:00-12:30, Mo 21.01. 11:15-14:00
1.2.3.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.2.3.2.1. Vorlesungen
-
030477 VO 3 ECTS Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des RechtsKriebaum, Mi 10:00-11:30 (13×)
1.2.3.2.2. Übungen
-
Marboe, Mi 15:00-16:00 (12×), Mi 21.11. 15:30-16:30
-
Kriebaum, Di 14:00-15:00 (10×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31