Diplom Lehramt UF Bewegung und Sport (482) - auslaufend
Die Reihenfolge der Lehrveranstaltungen entspricht dem Studienplan "Bewegung und Sport" § 24 StundenTafel des ersten Studienabschnitts.
Studieneingangsphase
0.1. Studieneingangsphase und Berufsreflexion
0.2. Allgemeine und spezielle Fachdidaktik des Schulsports
0.3. Forschungsmethoden und Evaluation
-
350108 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. D - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Nader, Do 11:00-12:30 (14×)
0.4. Sportwissenschaftliches Basiswissen
0.5. Medizinische Grundlagen
-
Scheibenpflug, Di 16:45-18:45 (2×)
0.6. Bewegungs- und sportpraktisches Können und Anwendungswissen
-
350037 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Daxböck, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
350078 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Daxböck, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
350087 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Wieser, Fr 14:15-15:45 (12×)
-
350185 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Ostermann, Di 09:30-11:00 (15×)
-
350186 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Steiner, Mo 15:30-17:00 (15×)
-
350208 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Wieser, Fr 12:45-14:15 (12×)
Erster Studienabschnitt
1.1. Allgemeine und spezielle Fachdidaktik des Schulsports
-
Molecz, Do 12:00-14:15 (5×)
-
350504 VO 3 ECTS STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik - (= Bakk. Modul BP2I und Dipl. LA Bewegung und Sport unterrichten 1 + 2)Kleiner, Mo 16:15-19:00 (15×)
1.2. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (15×)
1.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
1.4. Forschungsmethoden und Evaluation
-
350108 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. D - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Nader, Do 11:00-12:30 (14×)
-
350243 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. B - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Müllner, Mo 13:30-15:00 (15×)
-
350244 SE 3 ECTS BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. A - (= Bakk. Modul BA2I und Dipl. LA)Mathy, Di 09:15-10:45 (13×)
-
Hartmann, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
350325 VO 2 ECTS BA2I - Grundlagen der Statistik = Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Teil 2 - (= Bakk. Modul BA3I)Baca, Do 14:30-16:00 (14×)
1.5. Medizinische Grundlagen
-
Pretterklieber
-
Scheibenpflug, Di 16:45-18:45 (2×)
1.6. Sportgeschichte
-
350048 VO 3 ECTS [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und SportMüllner, Di 12:30-14:00 (15×)
1.7. Sportwissenschaftliches Basiswissen
1.8. Studieneingang und Berufsreflexion
1.9. Leistungsphysiologie und Trainingswissenschaft
-
Smekal, Di 14:00-16:45 (9×)
-
Smekal, Mi 09:15-11:00 (8×), Mi 12:30-14:00 (7×)
-
350302 VO 1 ECTS STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - (= Bakk. BP1I + Lehramt)Tschan, Do 09:00-11:15 (4×)
1.10. Sportpsychologie
-
Krenn, Mi 14:00-15:30 (15×)
1.11. Sportsoziologie
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
1.12. Bewegungs- und sportpraktisches Können und Anwendungswissen
-
350037 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Daxböck, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Kristofics-Binder
-
Fuchs, Do 04.10. 08:30-10:30
-
350043 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. B - (= LÜV gestaltend-darstellender BWH)Ullmann, Mi 12:30-14:00 (13×)
-
350065 UE 2 ECTS Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 1 - Abt. B - (= LÜV leichtathletischer BWH)Grießel, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Frick, Mi 08:00-09:30 (15×)
-
350076 VU 2 ECTS Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV spielorientierter BWH)Heinisch, Mo 07:15-08:45 (14×)
-
350078 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Daxböck, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
350079 VU 2 ECTS Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte (= KÖLEI schwimmorienterter BWH)Michlmayr, Mo 09:00-11:00 (15×)
-
350087 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Wieser, Fr 14:15-15:45 (12×)
-
350088 VU 2 ECTS Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte (= KÖLEI schwimmorienterter BWH)Kreppel, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
350089 VU 2 ECTS Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. C - (= LÜV spielorientierter BWH)Uhlig, Mi 14:00-15:30 (15×)
-
Baumgartner, Di 07:00-08:30 (15×)
-
350091 VU 2 ECTS Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= LÜV spielorientierter BWH)Uhlig, Mi 12:30-14:00 (15×)
-
350096 UE 2 ECTS Skitouren / Schneeschuhwandern: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV natur- und erlebnisorientierter BWH Wintersport alternativ)Pfingstner
-
350099 UE 2 ECTS Zielschuss-Spiele: Vermittlungskonzepte Schwerpunkt Fußball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH: Fußball)Uhlig, Do 09:00-10:30 (14×)
-
350104 VU 2 ECTS Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. C - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte (= KÖLEI schwimmorienterter BWH)Sauter, Di 08:30-10:00 (15×)
-
Dufek, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
Kellner, Do 09:30-11:00 (14×)
-
350122 UE 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. A - (= LÜV gestaltend-darstellender BWH)Koch, Fr 08:30-10:00 (11×), Fr 08:00-08:30 (3×)
-
350125 UE 2 ECTS Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Volleyball)Uhlig, Fr 10:00-11:30 (12×)
-
350127 UE 2 ECTS Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Basketball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Basketball)Kolb, Do 14:00-15:30 (14×)
-
350141 UE 2 ECTS Schilanglauf: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV natur- und erlebnisorientierter BWH Skilanglauf)Schwarz
-
Varga, Fr 12:00-13:30 (11×)
-
Rottensteiner
-
350161 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. C - (= LÜV gestaltend-darstellender BWH)Ullmann, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
350173 UE 2 ECTS Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 1 - Abt. A - (= LÜV leichtathletischer BWH)Plazotta, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Schmidt, Di 12:30-14:00 (15×)
-
350176 UE 2 ECTS Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Handball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Handball)Grünanger, Mo 15:30-17:00 (15×)
-
350181 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= LÜV sportspielorientierter BWH)Steiner, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
350185 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Ostermann, Di 09:30-11:00 (15×)
-
350186 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= Grundlagen konditioneller Fähigkeiten)Steiner, Mo 15:30-17:00 (15×)
-
350193 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Volleyball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Volleyball)Muska, Di 07:30-09:00 (15×)
-
350208 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C - (= Grundlagen koordinativer Fähigkeiten)Wieser, Fr 12:45-14:15 (12×)
-
Giffinger, Di 10:00-11:30 (14×)
-
Steinwender
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Allgemeine und spezielle Fachdidaktik des Schulsports
-
350070 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.B - (= Schulpraktische Studien 4)Grießel
-
350074 VU 2 ECTS ( KPH Krems ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. C - (= Schulpraktische Studien 1 + 2)Seeberger
-
350103 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.D - (= Schulpraktische Studien 3)Patek
-
350114 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. B - (= Schulpraktische Studien 1 + 2)Adenstedt
-
350115 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.E - (= Schulpraktische Studien 4)Schörghuber, Mo 13:50-15:50 (15×)
-
350118 VU 3 ECTS Beraten und Intervenieren in psychosozialen Problemsituationen des Schulsports - Abt. ALiebhart, Fr 15:00-17:30 (2×), Sa 09:00-17:30 (2×)
-
350146 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.C - (= Schulpraktische Studien 4)Göttinger
-
Kleiner, Do 15:00-16:30 (14×)
-
350150 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.A - (= Schulpraktische Studien 3)Grießel
-
350151 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.E - (= Schulpraktische Studien 3)Jungreithmayr
-
350153 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.A - (= Schulpraktische Studien 4)Grießel
-
Kleiner
-
350157 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.B - (= Schulpraktische Studien 3)Jungreithmayr
-
350177 VU 2 ECTS ( PH-WIEN ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. D - (= Schulpraktische Studien 1 + 2)Ullmann
-
350179 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.C - (= Schulpraktische Studien 3)Heinisch
-
350183 UE 1 ECTS ( KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. C - (= Behinderung und Integration im Schulsport)Schrei, Mi 17:30-19:30 (3×), Mi 17:30-20:00 (2×)
-
350201 VU 2 ECTS ( KPH Krems ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. E - (= Schulpraktische Studien 1 + 2)Seeberger
-
350205 UE 1 ECTS ( KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. D - (= Behinderung und Integration im Schulsport)Schrei, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
350209 VU 2 ECTS ( PH-NÖ ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. A - (= Schulpraktische Studien 1 + 2)Ostermann
-
350211 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.D - (= Schulpraktische Studien 4)Schörghuber, Mo 11:45-13:45 (15×)
-
350218 UE 1 ECTS ( KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. E - (= Behinderung und Integration im Schulsport)Schrei, Fr 14:00-18:00 (4×)
-
350225 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.F - (= Schulpraktische Studien 4)Rauter
-
350230 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.F - (= Schulpraktische Studien 3)Rauter
-
Grießel, Di 14:30-16:00 (15×)
-
350394 UE 1 ECTS Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. A - (= Behinderung und Integration im Schulsport)Drabek, Mi 03.10. 12:45-13:15, Mi 12:45-15:00 (2×), Mi 14:00-15:30 (3×), Mi 15:30-16:15 (3×)
2.2. Frauen- und Genderforschung
-
350050 VU 1 ECTS Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. A - (= Geschlechtersensibles Unterrichten: Mädchen- und Bubenarbeit)Wiesinger-Russ, Di 17:00-20:00 (4×)
-
350140 VU 1 ECTS Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. D - (= Geschlechtersensibles Unterrichten: Mädchen- und Bubenarbeit)Wiesinger-Russ, Di 17:00-20:00 (4×)
-
350215 VU 1 ECTS Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. C - (= Geschlechtersensibles Unterrichten: Mädchen- und Bubenarbeit)Wiesinger-Russ, Di 17:00-20:00 (4×)
-
350342 VU 1 ECTS Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. B - (= Geschlechtersensibles Unterrichten: Mädchen- und Bubenarbeit)Brandfellner, Mo 17:00-20:00 (4×)
2.3. Forschungsmethoden und Evaluation
-
Wessner, Do 12:15-13:45 (13×)
-
Nader, Di 11:00-12:30 (15×)
2.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Parz, Fr 08:00-09:30 (5×)
2.5. Leistungsphysiologie und Trainingswissenschaft
-
350329 VO 3 ECTS MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 1 - Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes- und JugendalterUhlig, Do 12:00-14:30 (14×)
2.6. Medizinische Grundlagen
-
Beikircher, Do 17:00-20:00 (13×)
2.7. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
-
Stafylidis, Fr 08:30-11:15 (12×)
-
Uhlig, Do 09:30-11:00 (14×)
2.8. Bewegungs- und sportpraktisches Können und Anwendungswissen
-
350052 UE 2 ECTS Können, Leisten und Vermitteln Wagnissportarten: Federnde u. schleudernde Absprunghilfen - Abt. AKellner, Mo 10:30-12:00 (15×)
-
350081 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. C - (= KÖLEI turnerischer BWH)Schmidt, Di 14:00-15:30 (15×)
-
350085 VU 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. D - Vertiefung und Vermittlungskonzepte (= KÖLEI gestaltend-darstellender BWH)Ried, Di 12:30-14:00 (14×)
-
350099 UE 2 ECTS Zielschuss-Spiele: Vermittlungskonzepte Schwerpunkt Fußball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH: Fußball)Uhlig, Do 09:00-10:30 (14×)
-
350100 UE 2 ECTS Klettern: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= Natur- und Erlebnis thematisieren Sportklettern)Schörghuber
-
350110 UE 2 ECTS Integrative Outdoor-Aktivitäten: Vermittlungskonzepte - Abt. A - Schwerpunkt soziales Lernen (= Natur- und Erlebnis thematisieren)Martini
-
350123 UE 2 ECTS Klettern: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= Natur- und Erlebnis thematisieren Sportklettern)Gauster
-
350125 UE 2 ECTS Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Volleyball)Uhlig, Fr 10:00-11:30 (12×)
-
350127 UE 2 ECTS Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Basketball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Basketball)Kolb, Do 14:00-15:30 (14×)
-
350128 VU 2 ECTS Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen (= KÖLEI leichtathletischer BWH)Plazotta, Mi 14:00-15:30 (15×)
-
350130 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. A - (= KÖLEI turnerischer BWH)Dufek, Fr 14:30-16:00 (12×)
-
350132 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Weitere Sportspiele - Abt. C - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Steiner, Di 09:30-11:00 (15×)
-
350143 VU 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. A - Vertiefung und Vermittlungskonzepte (= KÖLEI gestaltend-darstellender BWH)Herzog, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
350160 UE 2 ECTS Weitere Sportspiele - Abt. A - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Kolb, Di 12:15-13:45 (15×)
-
350164 VU 2 ECTS Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. B - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte (= Grundlagen des Selbstverteidigens und Zweikämpfens)Lamprecht, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
350166 VU 2 ECTS Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. A - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte (= Grundlagen des Selbstverteidigens und Zweikämpfens)Kössler-Naffati, Di 08:00-09:30 (14×)
-
350176 UE 2 ECTS Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Handball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Handball)Grünanger, Mo 15:30-17:00 (15×)
-
350178 VU 2 ECTS Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. C - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte (= Grundlagen des Selbstverteidigens und Zweikämpfens)Kraus, Mi 14:00-15:30 (15×)
-
350181 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. B - (= LÜV sportspielorientierter BWH)Steiner, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
350184 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Weitere Sportspiele - Abt. B - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Husar, Mi 08:00-09:30 (15×)
-
350190 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. B - (= KÖLEI turnerischer BWH)Dufek, Fr 13:00-14:30 (12×)
-
350191 VU 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. B - Vertiefung und Vermittlungskonzepte (= KÖLEI gestaltend-darstellender BWH)Ried, Di 11:00-12:30 (15×)
-
350193 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Volleyball - Abt. A - (= LÜV sportspielorientierter BWH Volleyball)Muska, Di 07:30-09:00 (15×)
-
350198 UE 2 ECTS Können, Leisten und Vermitteln Wagnissportarten: Federnde u. schleudernde Absprunghilfen - Abt. BFrick, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
350204 VU 2 ECTS Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. D - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte (= Grundlagen des Selbstverteidigens und Zweikämpfens)Lamprecht, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
350217 VU 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. C - Vertiefung und Vermittlungskonzepte (= KÖLEI gestaltend-darstellender BWH)Koch, Fr 10:00-11:30 (11×), Fr 11:30-12:00 (3×)
-
350219 VU 2 ECTS Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. E - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte (= Grundlagen des Selbstverteidigens und Zweikämpfens)Kössler-Naffati, Do 08:00-09:30 (13×)
-
350222 VU 2 ECTS Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen (= KÖLEI leichtathletischer BWH)Grießel, Mo 09:30-11:00 (15×)
-
350226 VU 2 ECTS Gymnastik und Tanz - Rhytmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. E - Vertiefung und Vermittlungskonzepte (= KÖLEI gestaltend-darstellender BWH)Herzog, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
350231 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. D - (= KÖLEI turnerischer BWH)Dufek, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Dienst
2.9. Wahlfächer im zweiten Studienabschnitt
-
Müllner, Di 10:30-12:00 (15×)
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (15×)
-
Leser, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (15×)
Freie Wahlfächer
-
Worisch, Fr 09:00-10:30 (12×)
-
350142 VO 2 ECTS Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung des SportsBässler, Sa 12.01. 09:00-15:00, So 13.01. 10:00-16:00, Di 15.01. 16:30-19:30
-
Hollauf, Mi 08:00-09:30 (15×)
-
Maier, Do 14:00-15:30 (14×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31