APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation (30 ECTS)
190101 SE 5 ECTS M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Bildung - Alles, was man wissen muss? - Vom Bildungsproblem zur Bildungstheorie
Kubac, Mo 15:00-18:15 (7×)
190061 SE 5 ECTS [de en] M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Der mechanische Mensch: Technokratische Bildungskonzepte und Stragetien.
Schreiber, Mo 09:45-13:00 (5×), Di 11.12. 09:45-13:00, Mo 09:00-13:00 (2×)
190071 SE 5 ECTS M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - Bildung und Emotion - Gefühlte Reflexionen im Kontext einer integrativen pädagogischen Anthropologie
Huber, Mi 15:00-16:30 (5×), Mi 15:00-17:30 (3×), Sa 01.12. 12:00-19:30
190025 SE 5 ECTS [en] M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Evidence-based education policy and human capital theory: The example of the OECD. (Evidenzbasierte Bildungspolitik und Humankapitaltheorie: Das Beispiel der OECD.)
Tröhler, Di 15:00-16:30 (15×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31