Universität Wien

§ 4: Zweiter Studienabschnitt

600356 VO 0 ECTS Philosophie der Antike - Die Philosophie der Antike: Die Anfänge der abendländischen Philosophie bei den Griechen (2) ( 3/2/1, 4/1/1) (PPP § 4/2/d/2, 5/2/a/1), (PP § 57.2.2, 57.3.1)
Vetter
601062 VO 0 ECTS Die frühgriechischen Philosophen - Die frühgriechischen Philosophen. Von Hesiod bis Demokrit (2,8) (3/2/1, 4/1/1) (PP57.3.1) (PPP 5/2/a4)
Schwabe
601140 VO 0 ECTS Geschichte der Philosophie IV - Geschichte der Philosophie IV: Von Kant bis Hegel. Der "deutsche Idealismus" in der Optik der Gegenwartsphilosophie (2) (3/2/1, 4/1/1) (PPP § 4/2/d/2, 5/2/a/1) (PP § 57.2.2, 57.3.1)
Nagl
601333 VO 0 ECTS Geschichte der Geschichtsphilosophie II - Geschichte der Geschichtsphilosophie (20. Jhdt. ) (8) (3/2/1, 4/1/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Wimmer
601337 VO 0 ECTS Grundriß Geschichte der Philosophie II - Grundriß Geschichte der Philosophie II: Mittelalter (2,1) (3/2/1, 4/1/1) (PP 57.2.2.) (PPP 4/2/d/2)
Zeidler
601465 VO 0 ECTS Jüdischen Philosophie - Jüdische Philosophie im 20 Jhdt.(2,8) (3/2/1, 4/1/1) (4/2/1) (PPP 5/2/a/5) (PP 57.6)
Dethloff
601624 VO 0 ECTS Von Hegel zu Nietzsche - Von Hegel zu Nietzsche. Geschichte der Philosophie im 19. Jhdt. (2) (3/2/1, 4/1/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Liessmann
694711 VO 0 ECTS Geschichte der Philosophie (Mittelalter) - Geschichte der Philosophie (Mittelalter) (2) (3/2/1, 4/1/1) (PPP § 4/2/d/2) (PP 57.2.2.)
Pöltner
697071 VO 0 ECTS Philosophie oder Poetologie? - Philosophie oder Poetologie? Einführung in die metaphysischen, erkenntnistheoretischen und ästhetischen Konzeptionen im Frühidealismus und in der Frühromantik (2,8) (3/2/1, 3/2/9, 4/1/1) (PP57.3.1) (PPP 5/2/a/2)
Waibel
117533 SE 0 ECTS Metaphysik und Philosophische Anthropologie - Seminar: Metaphysik und Philosophische Anthropologie: Robert Spaemann: Personen. Über den Unterschied zwischen 'etwas' und 'jemand'. Stuttgart 1996
Langthaler
600360 SE 0 ECTS Tod - Der Tod als Gleichnis des Lebens (3) (4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.6.1)
Hofmeister
600370 VO 0 ECTS Hegel: Wissenschaft der Logik - Hegel: Wissenschaft der Logik (3,6) (3/2/2, 4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.3.1)
Richli
600814 VO 0 ECTS Zeittheorien - Zeittheorien (6) ( 4/1/2, 3/2/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.6)
Gloy
601509 AR 0 ECTS AG Transzendentalphilosophie - Arbeitsgruppe für Transzendentalphilosophie (3) (4.1.2)
Grimmlinger
651080 SE 0 ECTS Seminar: Logik und Metaphysik - Seminar: Logik und Metaphysik (3) (4/1/2) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/4)
Klein
682956 VO 0 ECTS Logik und Metaphysik (3) (PPP § 5/2/a/4) - Logik und Metaphysik (3) (3/2/2, 4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP§ 57.3.1)
Klein
692559 SE 0 ECTS Ansätze zur Dialektik II: Hegel - Ansätze zur Dialektik: Hegel (3) (4.1.2) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/4)
Grimmlinger
694703 VO 0 ECTS Der Gottesbegriff - Der Gottesbegriff aus der Sicht der Philosophie (3) (3/2/2, 4/1/2), (PP 57.6.1.) (PPP 5/2/a/4)
Klein
696171 SE 0 ECTS Metaphysik (Ontologie) - Metaphysik (Ontologie) (3) (4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.6)
Pöltner
696880 VO 0 ECTS Fichte - Fichte: (2) (3/2/2, 4/1/2) (PPP 5/2/a/1) (PP 57.3.1)
Wladika
497524 SE 0 ECTS Materiale Wertethik von Scheler bis heute - Materiale Wertethik von Scheler bis heute (4) (4/1/3) (PPP 5/2/a/2) (PP 57.3.3)
Fellmann
600354 SE 0 ECTS Konsumethik - Seminar zur Ethik des Konsums (4,2) (4/1/3) (PP 57.3.3.) (PPP 5/2/a/2)
Pfabigan
600908 SE 0 ECTS Aristoteles: Einführungskapitel - Aristoteles: Einführungskapitel zu Hauptschriften (4,7) (4.1.3) (PP 57.3.2) (PPP 5/2/a/2)
Haltmayer
601274 VO 0 ECTS Das Begründungsproblem der Ethik - Das Begründungsproblem der Ethik (3,4) (3/2/3, 4/1/3) (PP 57.2.5) (PPP5/2/a/2)
Gotz
601521 KO 0 ECTS Medizinethik - Medizinethik (4) (4/1/3)
Pöltner
601602 SE 0 ECTS Daseinsanalyse - Daseinsanalyse: Ontologie des Leib-Seele-Problem und Psychosomatik (Interdisziplinäres Seminar X) (8) (4/1/2, 4/1/3) (PPP § 5/2/a/6-IS ) (PP § 57.3.5)
Wucherer
694693 SE 0 ECTS Alter - Krankheit - Sterben - Alter - Krankheit - Sterben Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie (4) (§4/1/3) (PPP § 5/2/a/2- IS), (PP §57.3.5.)
KampitsWlk
696129 VO 0 ECTS Medizin Ethik - Medizin Ethik (4) (3/2/3, 4/1/3) (PP 57.2.5) (PPP 5/2/a/2)
Pöltner
406695 SE 0 ECTS [en] Mentale Verursachung - Mentale Verursachung/Mental Causation (in engl. Sprache) (3) (8) (4/1/4) (2.5) (5/2/a/4) (57.6)
Theiner
406696 SE 0 ECTS Phänomenologie in Frankreich - Phänomenologie in Frankreich. Zwischen Husserl-Rezeption und radikalem Neubeginn (2,6) (4/1/4) (PP 57.6) (PPP 5/2/a/12)
Staudigl
406809 SE 4 ECTS Kant, Sellars, and the Transcendental - Kant, Sellars, and the Transcendental (6) 4/1/4 PPP 5/2/a/1 PP 57.3.4
De Vries
406810 VO 4 ECTS Philosophy and Cognitive Science" - "Philosophy and Cognitive Science" (6) 4/1/4 PPP 5/2/a/1 PP 57.3.4
De Vries
406811 PS 4 ECTS Reading Wilfried Sellars`s Empiricism a. the Phil - Reading Wilfried Sellars`s Empiricism and the Philosophie (6) 4/1/4 PPP 5/2/a/1 PP 57.3.4
De Vries
601295 SE 0 ECTS Tranzszendentale Deduktion - Tranzszendentale Deduktion: Kant (6,3) (4.1.4) (PP 57.2.4) (PPP 5/2/a/4)
Heinrich
695997 VO 0 ECTS Wahrheit und Toleranz II - Wahrheit und Toleranz II (6) (4/1/4) (PP 57.2.4) (PPP4/2/c/1)
Hrachovec
696169 VO 0 ECTS Modallogik - Modallogik (7) (4/1/5) (PPP § 4/2/c/2) (PP § 57.3.4)
Heinrich-Ramharter
601428 SE 0 ECTS Giordano Brunos universes (in engl. Sprache) - Giordano Brunos universes (in engl. Sprache) (1,5) (2/5, 3/2/8, 4/1/6) (PPP § 5/2/a/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Kodera
696015 SE 0 ECTS Zum Begriff der Weltseele - Zum Begriff der Weltseele (Platon, G. Bruno, Schelling) (8,3) (4.1.6) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/4)
Grimmlinger
696419 SE 0 ECTS Klassische Theorien von Raum und Zeit - Klassische Theorien von Raum und Zeit. Aristoteles, Leibnitz, Newton (Clarke), Kant, Hegel, Sartre (6) (3/2/4, 4/1/6) (PP 57.2.4) (PPP 4/2/c/1)
Waibel
601110 VO 0 ECTS Philosophie in Lateinamerika - Philosophie in Lateinamerika, Mythos, Utopie und Aufklärung (8) (4/1/7, 4/2/4) (PPP § 5/2/a/1) (PP § 57.3.4)
Krumpel
601261 VO 0 ECTS Einführung in das chinesische Denken - Einführung in das chinesische Denken (auch für das individuelle Diplomstudium "Ethik") (8) (3/2/3, 4/1/7) (PPP § 5/2/a/2) (PP 57.6)
Gabriel
601644 VO 0 ECTS D. Welt d. vergleichenden Philosophie - Die Welt der vergleichenden Philosophie: Mit besonderer Berücksichtigung des Zen-Buddhismus und der Kyoto-Schule (6,8) (4/1/7) (PPP § 5/2/a/5) (PP § 57.6)
Hashi
694485 VO 0 ECTS Ein Vergleich Moralbegriff Menzius/Kant - Ein Vergleich des Moralbegriffs bei Menzius und Kant (2,4,8) (4/1/7) (PP 57.3.3.) (PPP 5/2a/2)
Kim
696432 VO 0 ECTS Die Yoga-Sutren des Patañjali - Die Yoga-Sutren des Patañjali: (8) (4/1/7, 4/2/4) (PPP 5/2/a/5) (PP § 57.6)
Böhler
600384 VO 0 ECTS D. Spätphilosophie Schellings - D. Spätphilosophie Schellings. Ein Beitrag zur Philosophie des 19. Jhdts. (2,8) (4/2/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Kolar
601664 VO 0 ECTS Einf.in die Religionsphilosophie: Gnosis - Einführung in die Religionsphilosophie: Gnosis (8) (4/2/1) (PPP § 5/2/a/5) (PP § 57.6)
Wolfram, Mo 12:00-14:00 (14×)
697074 SE 0 ECTS AG Religionsphilosophie - AG Religionsphilosophie (8) (4/2/1)
Bader
600384 VO 0 ECTS D. Spätphilosophie Schellings - D. Spätphilosophie Schellings. Ein Beitrag zur Philosophie des 19. Jhdts. (2,8) (4/2/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Kolar
601465 VO 0 ECTS Jüdischen Philosophie - Jüdische Philosophie im 20 Jhdt.(2,8) (3/2/1, 4/1/1) (4/2/1) (PPP 5/2/a/5) (PP 57.6)
Dethloff
694708 VO 0 ECTS Grundbegriffe der Kulturwissenschaften: Zukunft - Grundbegriffe der Kulturwissenschaften: Zukunft (8,5) (4/2/1) (PPP § 5/2/a/3) (PP § 57.3.4)
Nagl
406624 SE 0 ECTS Krieg und Frieden - Krieg und Frieden (8) (4/2/2) (57/6/1) (5/2/a/5)
Bader
601535 VO 0 ECTS Der Marxismus II: System, Ideologie, Praxis - Der Marxismus II: System, Ideologie, Praxis (2) (4/2/2) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Böhm
681933 VO 0 ECTS Sozialphilosophie - Sozialphilosophie (2) (4/2/2) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/3)
Bader
694498 SE 0 ECTS Queer-Theorien - Queer-Theorien: Über den Sex/Gender-Diskurs zu erweiterten gesellschaftlichen Bedeutung von Queer und Queerness (8) (4/2/2)
Perko
601371 VO 0 ECTS Aspekte der Technikphilosophie - Aspekte der Technikphilosophie. Cassirer, Heidegger, Wittgenstein (5, 8) (4/2/3) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/5)
Pircher
600378 SE 0 ECTS Komperative Wissenschaftstheorie - TCM und westl. Medizin. Ein wissenschaftstheoretischer Vergleich (4/2/3) (PPP § 5/2/a/5) (PP § 57.3.4) (5)
Wallner
601226 SE 0 ECTS Gestell und Befehl - Gestell und Befehl. Texte zur Technikphilosophie (5,8) (4/2/3) (PP 57.6.1) (PPP5/2/a/5)
Pircher
601395 VO 0 ECTS Wiener Kreis und Geschichte - Wiener Kreis: Geschichte und Soziolgie der Wissenschaft: Frank, Neurath und Zilsel (5) (4/2/3) (PPP § 4/2/c/3) (PP § 57.2.4)
Nemeth
601923 KO 0 ECTS Texte zur Wissenschaftsphilosophie - Texte zur Wissenschaftsphilosophie (5) (4/2/3) (PP § 57.3.2) (PPP 4/2/d/3)
Nemeth
602001 SE 0 ECTS Gesundheit interdisziplinär - Gesundheit interdisziplinär: Medizin und Selbstbestimmung (5) (4/2/3) (PPP 5/2/a/2-) (PP 57/3/4)
Wallner
602004 SE 0 ECTS Konstrukt.u.Wirklichkeit - Konstruktion und Wirklichkeit: Die Kulturabhängigkeit der Wissenschaft. Freier Wille und HIrnforschung (5) (4/2/3) (PPP 5/2/a/1) (PP 57.3.4)
Wallner
681483 KO 0 ECTS Analytische Philosophie: Konversatorium - Analytische Philosophie: Konversatorium (8) (4/2/3) (PP 57.6.1) (PPP5/2/a/6)
Heinrich
692296 VO 0 ECTS Einführung in die Wissenschaftsphilosophie - Einführung in die Wissenschaftsphilosophie (5,6) (4.2.3) (PP 57.2.4) (PPP 4/2/c/3)
Zeidler
696905 SE 0 ECTS Wie funktioniert Wissenschaft? - Wie funktioniert Wissenschaft? (5) (4/2/3) (PP 57.2.4) (PPP 4/2/c/3)
Wallner
601608 AR 0 ECTS AG "Computer und Philosophie" - Arbeitsgemeinschaft "Computer und Philosophie" (8) (4/2/3) (PPP § 4/2/d/3)
Hrachovec
601201 SE 0 ECTS Interkulturelle Philosophie - Interkulturelle Philosophie: Hermeneutik (8) (4/2/4) (PPP§ 5/2/a/5) (PP 57.3.2.)
Wimmer
681670 FS 0 ECTS Die Zeit - Die Zeit der anthropologischen Verfassung (10) (4/2/4) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/6)
Rhemann
695998 FS 0 ECTS Lektüreseminar: Nietzsche - Lektüreseminar: Nietzsche: Also sprach Zarathustra (8) (4/2/4 - Forschungsseminar) (PP 57.3.2) (PPP 5/2/a/5) (Forschungsseminar)
Liessmann
696002 VO 0 ECTS Verschlichterung - Dekadenz und Verschlichterung (8,4) (3/2/8, 4/2/4) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/3)
Pfabigan
696879 SE 0 ECTS Seminar Vergleichende Philosophie - Seminar: Die Welt der vergleichenden Philosophie - mit besonderer Berücksichtigung der Philosophie des Zen-Buddhismus und der Kyoto-Schule (8, 3) (4/2/4) (PP 57.6) (PPP 5/2/a/5)
Hashi
695996 PRS 0 ECTS Lernobjekte zu Hegel (2) - Lernobjekte zu Hegel (2) (3) (4/2/5) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/4)
Hrachovec
406695 SE 0 ECTS [en] Mentale Verursachung - Mentale Verursachung/Mental Causation (in engl. Sprache) (3) (8) (4/1/4) (2.5) (5/2/a/4) (57.6)
Theiner
601428 SE 0 ECTS Giordano Brunos universes (in engl. Sprache) - Giordano Brunos universes (in engl. Sprache) (1,5) (2/5, 3/2/8, 4/1/6) (PPP § 5/2/a/1) (PP 57.3.1) (PPP 5/2/a/1)
Kodera
601658 SE 0 ECTS Frankfurt School in the USA - Frankfurt School in the USA (in engl. Sprache) (2,8) (2.5) (3/2/9) (PPP 5/2/a/1) (PP 57.6)
Vogt
681724 VO 0 ECTS [el] Griechische Terminologie - Griechische Terminologie (9) (2/5) (PP § 57.2.6)
Lachawitz

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:33