Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Katholische Religionspädagogik) (195 [4] - Version 2015)
- PRÜFUNG STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
Studieneingangs- und Orientierungsphase I Einführung in Theologie und Religionswissenschaft für Studierende der Religionspädagogik (10 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
- PRÜFUNG STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
-
Treitler, Mi 18:30-20:00 (12×)
-
Reiss, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Klein, Fr 13:15-14:45 (16×)
-
Klein, Fr 11:30-13:00 (16×)
Studieneingangs- und Orientierungsphase II Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule (5 ECTS)
BAM 01 Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (13 ECTS)
BAM 02 Philosophische Grundlagen (9 ECTS)
BAM 03 Praktika und Sprachen (14 ECTS)
-
Lehner-Hartmann, Di 15:00-16:30 (4×), Di 16:45-18:15 (3×), Di 15:00-18:15 (2×), Mo 13.05. 10:00-16:30
-
010077 PR 3 ECTS ( KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schoolsHämmerle, Do 09.05. 14:00-15:30
-
Pirker
BAM 04 Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen (11 ECTS)
-
Collinet, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Pock, Mi 09:45-11:15 (10×)
BAM 05 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen (13 ECTS)
-
Stoll, Fr 15:00-16:30 (15×)
-
Hödl, Mi 11:30-13:00 (11×), Do 11:30-13:00 (11×)
-
Feulner, Mi 13:15-14:45 (14×)
BAM 06 Ethik (6 ECTS)
BAM 07 Religionsgeschichte (18 ECTS)
-
010006 VO 3 ECTS Grundkurs Kirchengeschichte I - Das erste christliche Jahrtausend. Von der jüdisch-messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer PäpsteKlieber, Di 09:45-11:15 (7×), Mi 15:00-16:30 (7×)
-
Prügl, Di 08:00-09:30 (12×)
-
010223 VO 3 ECTS Grundkurs Kirchengeschichte II - Das zweite christliche Jahrtausend. Von den Kreuzzügen zum interreligiösen DialogKlieber, Di 09:45-11:15 (6×), Mi 15:00-16:30 (7×)
-
020001 VO 3 ECTS Einführung in den Islam - Geschichte des Islams von Muhammed bis zu den Abbasiden (7.-13.Jht)Reiss, Do 13:15-14:45 (12×)
BAM 08 Text- und Kulturkunde (18 ECTS)
-
Stowasser, Fr 08:00-09:30 (13×)
BAM 09a Fachdidaktik Katholische Religion (11 ECTS)
-
Pirker, Mi 09:45-13:00 (7×)
-
Peter, Mo 15:00-18:15 (7×)
-
Mikluscak, Do 11:30-13:00 (12×)
BAM 10a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 1 (15 ECTS)
-
Marschuetz, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Auinger, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Heller, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Pokorny, Mo 09:45-11:15 (12×)
BAM 11a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 2 (15 ECTS)
-
Pock, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (13×)
BAM 12 Religionskritik und Gotteslehre (12 ECTS)
-
Schelkshorn, Do 16:45-18:15 (7×), Fr 09:45-11:15 (7×)
-
Schelkshorn, Do 16:45-18:15 (6×), Fr 09:45-11:15 (7×)
BAM 13 Bachelormodul (10 ECTS)
-
Feulner, Do 14.03. 16:45-17:30, Fr 13:15-20:00 (2×), Sa 09:45-17:00 (2×)
-
010009 SE 5 ECTS Zwischen Schmemann und Ratzinger. Liturgisch-theologische Diskurse und ihre ökumenische Relevanz - Themen orthodoxer LiturgikMoga, Fr 15.03. 15:00-16:30, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 09:00-12:30 (2×), Sa 22.06. 09:00-14:00
-
Schwienhorst-Schönberger, Mi 15:00-18:15 (7×)
-
Motak, Mo 01.04. 09:45-13:00, Di 02.04. 09:45-13:00, Mi 03.04. 09:45-13:00, Do 04.04. 09:45-13:00, Fr 05.04. 09:45-13:00
-
Seper, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Beck, Do 16:45-18:15 (3×)
-
010044 SE 5 ECTS Der Katholizismus in Europa und Nordamerika von 1945 bis 1970 - goldene Jahre der Kirchlichkeit?Klieber, Mo 04.03. 16:45-18:15, Mo 15:00-17:30 (7×)
-
Lehner-Hartmann, Mi 06.03. 13:15-14:45, Mi 13:15-16:30 (6×), Mi 05.06. 13:15-18:15
-
Pock
-
Prüller-Jagenteufel
-
Schlosser, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Sung, Fr 15:00-16:30 (15×)
-
Polak, Mi 16:45-20:00 (8×)
-
Collinet, Di 05.03. 13:15-15:00, Sa 04.05. 08:00-18:00, Fr 24.05. 08:00-18:00
-
Zeller, Do 15:00-16:30 (13×)
-
010106 SE 5 ECTS Bachelorseminar: "Die Verzweiflung ist unser größter Feind." - Zum Gedenken an den israelischen Schriftsteller Aharon Appelfeld (1932-2018)Treitler, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Heller, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
Polgar, Mo 24.06. 08:00-18:15, Di 25.06. 08:00-18:15, Mi 26.06. 08:00-18:15, Do 27.06. 08:00-14:45, Do 27.06. 15:00-18:15, Fr 28.06. 08:00-18:15
-
Staudigl, Mi 11:30-13:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:56