Spezialisierungsphase (30 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Physische Geographie (30 ECTS)
BA GG 6.1 Spezialisierung Physische Geographie (15 ECTS)
-
Peticzka, Fr 13:00-15:00 (7×)
-
Peticzka
-
290040 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der Physiogeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)Glade, Mi 12:45-14:15 (13×), Mi 20.03. 12:30-14:00
-
290113 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in NiederösterreichStumvoll
-
Sprafke
-
Pöppl
BA GG 6.2 Bachelorarbeit Physische Geographie (15 ECTS)
-
Glade, Di 13:00-14:00 (13×)
-
Glatzel, Do 15:00-17:00 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Humangeographie (30 ECTS)
BA GG 7.1 Spezialisierung Humangeographie (15 ECTS)
-
Aufhauser
-
Sakdapolrak, Di 09:00-11:00 (4×), Di 09:00-13:00 (4×)
-
290018 PR 5 ECTS Humangeographisches Praktikum: - Innovationsbasierte Transformationsprozesse im österreichischen LebensmittelsektorTrippl, Fr 09:00-12:00 (3×), Sa 09.03. 09:00-12:00, Fr 31.05. 09:00-13:30
-
290020 SE 4 ECTS [ en ] Bachelorseminar aus Humangeographie: Geographies of health: Why here and not there? - Lessons from pandemics (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Borderon, Fr 09:00-11:30 (7×)
-
290021 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Konsum im urbanen Raum - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Hatz, Di 16:45-18:15 (13×)
-
290127 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum. - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Aufhauser, Mi 10:15-11:45 (8×), Mi 10:15-13:00 (3×)
-
290130 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)Weichhart
-
Sakdapolrak
-
Sakdapolrak
BA GG 7.2 Bachelorarbeit Humangeographie (15 ECTS)
-
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und RegionalentwicklungWeixlbaumer
-
290315 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und RegionalgeographieSakdapolrak
-
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und RaumordnungPriebs, Mo 03.06. 16:00-18:00
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung (30 ECTS)
BA GG 8.1 Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung (15 ECTS)
-
290048 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Planung und Entwicklung für die Stadt und ihre Region (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)Priebs, Do 10:30-12:00 (12×)
-
290121 EX 5 ECTS Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung: Osttirol - Raumentwicklung zwischen Möglichkeiten und GrenzenGruber, Fr 13:15-19:00 (2×)
BA GG 8.2 Bachelorarbeit Raumforschung und Raumordnung (15 ECTS)
-
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und RegionalentwicklungWeixlbaumer
-
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und RaumordnungPriebs, Mo 03.06. 16:00-18:00
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Kartographie und Geoinformation (30 ECTS)
BA GG 9.1 Spezialisierung Kartographie und Geoinformation (15 ECTS)
-
Hofer
-
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)Riedl
-
290177 EX 3 ECTS Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland - GIS und Kartographie bei Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in ÖsterreichKainz
BA GG 9.2 Bachelorarbeit Kartographie und Geoinformation (15 ECTS)
-
Kainz, Do 11:00-12:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32