Studienprogrammleitung 41 - Historisch-Kulturwissenschaftliches Doktoratsstudium
Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen
Interdisziplinäre Veranstaltungen
-
Daim, Fr 08.03. 10:00-12:00, Fr 10:00-16:00 (4×)
-
Schmale, Do 09:00-10:30 (13×)
-
410002 SE 5 ECTS Interdisziplinäres Seminar: Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für DoktorierendeEder
-
410003 SE 5 ECTS [ de en ] GRACEH Seminar: Negotiating Hierarchies. Status and Rank in European History. - Interdisziplinäres DissertantInnenseminarBecker
-
Lanzinger, Mi 18:30-20:00 (14×)
Seminare für DK-KollegiatInnen
Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie
Judaistik
-
Davidowicz
-
Goldstein, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Ragacs, Do 16:00-17:30 (12×)
-
060013 SE 6 ECTS Zur Rolle des Geschlechts in den drei monotheistischen Religionen - Sommerkurs 22.-25.7.2019 in SeggauLanger
-
060014 SE 6 ECTS Mahlzeit. Vom Sinn des Essens. - Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien in Hohenems, 30. Juni - 5. Juli 2019Langer
-
060016 SE 5 ECTS Von Nichtigkeit und Liebeslust. Kohelet, Hohelied (und König Salomo) - mit Dr. Elisabeth Birnbaum (Direktorin Österreichisches Bibelwerk): Sommerkurs/Block im Stift Vorau/Steiermark 7.-13. Juli 2019Langer
-
060017 SE 5 ECTS Das jüdische Vilnius: Vorbereitung auf die Exkursion 03. - 07. Juni 2019 - gemeinsam mit Mag. Cornelius HellLanger, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Davidowicz, Mo 12:30-14:00 (13×)
-
060033 SE 6 ECTS Die Fälscher der Bibel - Die Geschichte eines antisemitischen Stereotyps in Christentum und Islam von der Antike bis heuteLange, Do 12:00-13:30 (12×)
Urgeschichte und Historische Archäologie
-
060085 SE 5 ECTS [ de en ] Konstruktion und Reflexion archäologischer Kulturen des urgeschichtlichen BalkansHorejs, Di 19.03. 16:00-17:00
-
Doneus, Mi 13:00-14:30 (8×), Mi 05.06. 14:30-17:00
-
Taylor
-
Doneus, Mi 13:00-17:00 (2×), Mo 20.05. 14:00-16:00
-
Urban
-
Trnka
-
Neubauer, Do 28.03. 09:00-11:00, Do 23.05. 16:00-18:00, Do 27.06. 10:00-12:00, Fr 28.06. 10:00-16:00
-
Stadler
-
Horejs, Di 19.03. 17:00-18:00
-
Neugebauer-Maresch, Mi 06.03. 10:00-12:00
Ägyptologie
-
Köhler, Mo 15:00-16:30 (10×)
Geschichte
Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Kunstgeschichte
-
Egenhofer, Fr 28.06. 10:00-18:00, Sa 29.06. 10:00-15:00
-
Pippal, Di 16:30-18:00 (8×)
-
Rosenberg, Fr 09:00-18:00 (2×)
-
Schütze, Do 13.06. 09:00-17:00
-
Pichler, Mo 09:00-10:30 (14×), Mo 03.06. 10:45-12:15
-
Schwarz, Mi 18:15-19:45 (14×)
-
Theis, Di 18:00-19:30 (11×)
-
Ritter, Mo 18:00-19:30 (14×)
-
Dachs, Di 18:00-19:30 (9×)
-
Nickel
-
Banai, Di 11:00-14:00 (6×)
Europäische Ethnologie
-
Löffler, Do 11:00-12:30 (13×)
-
Schmidt-Lauber, Do 17:00-18:30 (13×)
-
080092 VO+UE 5 ECTS M220 Kultur-Geschichte-Raum: Vom Atom ins Anthropozän: - wissensanthropologische Annäherung an physikalisch-politische HandlungsräumeWeichselbraun, Fr 09:15-10:45 (11×), Fr 11:00-12:30 (4×)
-
Färber, Mi 12:45-14:15 (11×), Fr 17:00-20:00 (2×), Di 25.06. 17:00-20:00
Altertumswissenschaften
Alte Geschichte
Byzantinistik und Neogräzistik
Klassische Archäologie
-
Meyer, Do 14:00-16:00 (10×)
-
Hamarneh, Do 10:00-12:00 (10×)
-
Meinecke
Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/senat/Konsolidierte_Curricula/DR/DR_GeistesKulturwissenschaftenPhilosophieBildungswissenschaft_01.pdf