MU6 Modul Pädagogik (6 ECTS)
-
Paljakka, Di 09:45-13:00 (6×)
-
490013 PS 5 ECTS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen SchuleGimpl, Do 13:15-16:30 (7×)
-
Köhler, Mo 09:45-13:00 (6×)
-
Köhler, Mo 09:45-13:00 (7×)
-
490024 PS 5 ECTS Entwicklung und Förderung - Anerkennung in pädagogischen Beziehungen zwischen Lernermöglichung und LeistungsbeurteilungFreudhofmayer, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Hoffelner, Mo 15:00-18:15 (3×), Mo 15:00-16:30 (4×), Sa 09.11. 09:45-15:00, Mo 11.11. 16:45-18:15
-
Brandmayr, Do 07.11. 13:15-20:00, Fr 08.11. 09:45-16:30, Do 09.01. 15:00-18:15, Do 09.01. 18:30-20:00, Fr 10.01. 09:45-18:15
-
Lüftenegger, Fr 09:45-11:15 (12×)
-
490051 PS 5 ECTS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Emotion und Gefühl im Kontext von Schule und UnterrichtHuber, Do 15:00-18:15 (7×)
-
Neunteufl, Di 08.10. 16:45-18:15, Di 16:45-20:00 (6×)
-
Michl, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Prenner
-
490131 PS 5 ECTS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und GruppendynamikSpenger
-
490132 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten UnterrichtsStrasser
-
Hofmann-Reiter
-
Forstner-Ebhart, Mo 15:00-18:15 (3×), Mo 14:00-18:15 (2×)
-
490209 PS 5 ECTS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden UnterrichtsKühnl, Mi 09.10. 15:00-18:15, Do 09:45-13:00 (6×)
-
Hackl, Do 10.10. 16:45-18:15, Sa 10:00-16:00 (4×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:42