Master Klassische Archäologie (885 [1] - Version 2008) - auslaufend
Studienplan: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2007_2008/2007_2008_154.pdf + geringfügige Änderung: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2015_2016/2015_2016_57.pdfACHTUNG: Nicht alle Lehrveranstaltungen können in jedem Semester angeboten werden. Sollten Sie eine der nicht angebotenen LV unbedingt benötigen um nicht am Abschluss des Studiums gehindert zu werden, kontaktieren Sie bitte mit einer kurzen Schilderung Ihrer Lage die SSSt Klassische Archäologie: https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=36381
Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (18 ECTS)
-
Meyer
-
090101 SE 8 ECTS Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kannPrignitz, Di 10:15-11:45 (16×)
-
Schörner, Do 16:15-17:45 (14×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (13×)
Alternative Pflichtmodule (12 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Exkursion (12 ECTS)
-
Hamarneh
-
Hagmann
-
Schörner, Mi 13:15-14:45 (13×)
Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (12 ECTS)
-
Hamarneh
-
Hagmann
-
Schörner, Mi 13:15-14:45 (13×)
Interdisziplinäres Modul (15 ECTS)
-
Roubekas, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Hameter, Do 11:30-13:00 (14×)
Schwerpunktmodul A (20 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
-
090101 SE 8 ECTS Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kannPrignitz, Di 10:15-11:45 (16×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
-
Schörner, Do 16:15-17:45 (14×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (14×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
-
090102 SE 8 ECTS Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der ForschungsgeschichteGassner, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Gassner, Di 14:15-15:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Mi 15:00-16:30 (9×)
-
Hamarneh, Mo 15:00-16:30 (10×)
Schwerpunktmodul B (10 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
-
090101 SE 8 ECTS Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kannPrignitz, Di 10:15-11:45 (16×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
-
Schörner, Do 16:15-17:45 (14×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (14×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
-
090102 SE 8 ECTS Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der ForschungsgeschichteGassner, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Gassner, Di 14:15-15:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Mi 15:00-16:30 (9×)
-
Hamarneh, Mo 15:00-16:30 (10×)
Mastermodul (5 ECTS)
-
Schörner, Di 16:15-17:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35