Bachelor Europäische Ethnologie (623 [3] - Version 2019)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
B110 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Eder, Fr 15:00-17:00 (14×)
B120 Einführung in die Europäische Ethnologie (15 ECTS)
-
Färber, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
Rogojanu, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Azevedo, Do 09:15-10:45 (12×)
Vertiefungsphase (45 ECTS)
B200 Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie (15 ECTS)
-
Weichselbraun, Do 09:15-10:45 (10×)
-
080070 VU 5 ECTS B220 Ausgewähltes Forschungsfeld: See me, feel me, touch me, hear me. - Ethnografische Perspektiven auf Pop-Musik und (Medien)technikElster, Mi 12:45-14:15 (15×)
-
Dlabaja, Mi 09:15-10:45 (8×), Mi 11:00-12:30 (6×)
B300 Empirische Verfahren (15 ECTS)
-
Schmidt-Lauber, Di 11:00-12:30 (13×), Di 30.06. 12:45-14:15
-
Bauer, Mo 16:15-17:45 (15×)
-
080071 VU 4 ECTS B330 Spezielle Methoden: Zettelwirtschaft - Quellenübung zu Formen des alltäglichen SchreibensLöffler, Mi 16:15-17:45 (15×)
B400 Kulturtheorien (15 ECTS)
-
Löffler, Do 11:00-12:30 (12×)
-
Bergmann, Fr 06.03. 12:45-14:15, Fr 12:45-17:45 (2×), Sa 10:00-18:00 (2×)
-
Ecker, Do 15:00-16:30 (12×)
Forschungsphase (40 ECTS)
B500 Raum als Kategorie der Kulturanalyse (13 ECTS)
-
080069 SE 8 ECTS B510 Raum als Kategorie der Kulturanalyse: Urbane Transformationen - Stadt im WandelDlabaja, Fr 09:15-10:45 (6×), Fr 11:00-12:30 (6×)
-
Färber, Sa 07.03. 10:00-13:30, Fr 29.05. 10:00-13:30
B600 Kulturwissenschaftliche Gesellschaftsanalyse (13 ECTS)
-
080072 SE 8 ECTS B610 Gesellschaft: Beratung als Technik der Subjektivierung - Ratgeben und Ratsuche aus gouvernementalitätstheoretischer PerspektiveBuck, Mo 12:45-14:15 (15×)
-
Schadauer, Di 18:00-19:30 (12×), Di 19:45-21:15 (3×)
B700 Praxisfelder (14 ECTS)
-
Färber, Di 14:30-16:00 (15×)
-
Gladik, Mo 09:15-10:45 (8×), Mo 11:00-12:30 (8×)
-
Fuchs, Mo 14:30-16:00 (15×)
Abschlussphase (15 ECTS)
B800 Bachelor (15 ECTS)
-
Weichselbraun, Mi 16:15-17:45 (12×), Mi 18:00-19:30 (3×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49