1.2. PM2 Europäische und Internationale Grundlagen (25 ECTS)
1.2.1. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1.1. Kurse
-
Scheibelreiter, Di 10:00-11:30 (13×)
-
Halbwachs, Mi 09:45-11:45 (13×)
-
Scheibelreiter, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
Meissel, Do 15:30-17:00 (8×)
-
Gamauf, Do 14:00-15:30 (8×)
-
Isola, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
030392 KU 4 ECTS Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer KompetenzMemmer, Mi 10:00-12:00 (13×)
-
Forgó-Feldner, Do 11:00-13:45 (6×)
1.2.1.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
Gamauf, Mi 12:00-14:00 (9×)
-
Novitskaya, Di 16:00-18:00 (10×)
-
Scheibelreiter, Di 13:00-15:00 (10×)
-
Forgó-Feldner, Di 12:00-14:00 (10×)
-
Binder, Mi 16:00-18:00 (13×)
-
Memmer, Do 13:00-15:00 (8×)
-
Gamauf, Do 12:00-14:00 (11×)
-
Halbwachs, Mo 14:00-16:00 (13×)
-
Meissel, Mo 10:30-12:30 (10×)
-
Memmer, Mi 13:00-15:00 (9×)
-
030183 UE 4 ECTS Übung Romanistische Fundamente (Sachenrecht und Schuldrecht) - September 2020 BlockGamauf, Mo 10:00-12:00 (2×), Di 10:00-12:00 (2×), Mi 10:00-12:00 (2×), Do 10:00-12:00 (2×), Fr 10:00-12:00 (2×)
-
Halbwachs, Mo 12:00-14:00 (13×)
1.2.1.3. Seminare
-
030079 SE 4 ECTS Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fischer-Czermak
-
030549 SE 4 ECTS Faustpfand, Kreditmandat und Bürgenregress - Persönliche und dingliche Sicherheiten im römischen Recht und in antiken RechtskulkturenScheibelreiter
-
Gamauf
1.2.1.4. Privatissima
1.2.2. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.2.2.1. Vorlesungen
-
Reiter-Zatloukal, Mi 12:30-14:00 (9×)
-
Simon, Do 08:00-09:30 (7×)
-
Vec, Mi 13:30-15:00 (9×)
1.2.2.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
Schneider, Mi 14:00-15:30 (9×)
-
Olechowski, Di 16:00-17:30 (4×), Mi 15:00-16:30 (3×)
-
Kohl, Di 14:30-16:00 (13×)
-
Neschwara, Di 15:00-17:00 (4×), Mi 15:00-17:00 (3×)
-
Reiter-Zatloukal, Mo 13:00-15:00 (10×)
-
Reiter-Zatloukal, Mo 10:00-12:00 (4×), Di 12:00-14:00 (2×), Mi 14:00-16:00 (2×), Fr 10:00-12:00 (4×), Mi 18.03. 13:00-15:00, Mi 25.03. 15:00-17:00
-
Schmetterer, Mi 18:00-19:30 (9×)
-
Schmetterer, Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 18:00-20:00 (2×), Fr 04.09. 16:00-18:00, Mo 18:00-20:00 (2×), Fr 11.09. 18:00-20:00
1.2.2.3. Seminare
-
Olechowski, Mi 10:00-11:30 (2×), Mi 10.06. 09:00-13:00, Mo 15.06. 09:00-15:00, Di 16.06. 09:00-15:00
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - 1920 und 1945: Schlüsseljahre der österreichischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Di 10.03. 17:00-18:00, Do 14:00-17:00 (2×), Fr 14:00-17:00 (2×)
-
030314 SE 4 ECTS Nationsbildung und Verfassungsentwicklung in Europa - Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung von Serbien und Österreich-UngarnSimon, Di 17.03. 10:30-12:00
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus legal history & legal gender studies: "Sex und Gender" - Konstruktion(en) des Geschlechts in rechtshistorischer und feministischer Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Mo 09.03. 16:00-18:00, Mo 23.03. 16:00-19:00
-
030393 SE 4 ECTS Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnenVec, Di 24.03. 14:00-17:00
-
030418 SE 4 ECTS Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 10.03. 16:00-18:00, Mo 23.03. 16:00-19:00, Mo 25.05. 09:00-19:00, Di 26.05. 09:00-19:00, Mi 27.05. 09:00-19:00, Do 28.05. 09:00-19:00, Fr 29.05. 09:00-19:00
-
Zöchling-Jud
-
Simon, Do 26.03. 11:00-12:30, Do 12:00-15:00 (2×), Fr 17.07. 12:00-15:00, Mo 20.07. 12:00-15:00, Di 21.07. 12:00-15:00, Mi 22.07. 12:00-15:00
-
Reiter-Zatloukal, Mi 11.03. 16:00-18:00, Mo 23.03. 16:00-19:00, Mo 15:30-21:00 (4×), Fr 19.06. 09:30-19:00, Di 09:00-20:00 (4×), Mo 09:00-20:00 (3×)
-
030707 SE 4 ECTS Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: Rechtspolitische Filme der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Di 10.03. 17:00-19:00
1.2.2.4. Kurse
-
Vec, Mi 16:30-18:00 (9×)
-
Olechowski, Mi 16:00-17:30 (4×), Di 16:00-17:30 (2×), Di 24.03. 16:30-18:00
-
Kohl, Di 10:30-12:00 (13×)
1.2.2.5. Repetitorien
-
Schneider, Mi 10:00-12:00 (4×), Fr 10:00-12:00 (3×), Mo 10:00-12:00 (3×)
-
Schneider
1.2.3. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.1. Europarechtliche Grundlagen
1.2.3.1.1. Vorlesungen
-
030074 VO 3 ECTS Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und InstitutionenJaeger, Di 10:00-11:30 (5×), Di 10:00-12:00 (3×), Di 28.04. 12:30-14:00
1.2.3.1.2. Übungen
-
Potocnik-Manzouri, Mo 09:30-11:00 (3×), Fr 09:30-11:00 (2×)
-
030508 UE 2 ECTS Übung FÜM I - Europarechtlicher Teil - Block LV zur Vorbereitung auf den Prüfungstermin Juni 2020Topal-Gökceli
1.2.3.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.2.3.2.1. Vorlesungen
-
030477 VO 3 ECTS Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des RechtsWaibel, Mi 09:30-11:00 (9×)
1.2.3.2.2. Übungen
-
Marboe, Mi 15:00-16:00 (9×)
-
Mansour Fallah, Di 14:00-15:00 (10×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49