Wahlmodule (30 ECTS)
Im Rahmen des Masterstudiums Geographie sind zwei Wahlmodule (15 ECTS) zu absolvieren. Diese können entweder (i) aus dem Modulangebot einer der im Curriculum genannten Nachbardisziplinen, (ii) aus den nicht gewählten Schwerpunktmodulen des Masterstudium "Geographie", (iii) den unten angeführten themengebundenen Wahlmodulen des Masterstudiums "Geographie" oder (iv) aus den angebotenen Modulen der Masterstudien "Raumforschung und Raumordnung" bzw. "Kartographie und Geoinformation" gewählt werden. Eines der beiden Module kann auch als Freies Wahlmodul aus Lehrveranstaltungen, die das jeweilige Studienziel sinnvoll ergänzen, zusammengestellt werden (Bewilligung der Studienprogrammleitung erforderlich).
MG2.1 Projektmodul Physische Geographie (15 ECTS)
MG2.2 Methodische und fachliche Vertiefung in der Physischen Geographie (15 ECTS)
-
Maier, Mi 11.03. 11:00-13:00, Mi 10:00-11:30 (8×)
-
Glade, Do 08:30-10:00 (12×)
MG2.3 Regionalentwicklung (15 ECTS)
-
Schaffer, Mo 16:00-20:00 (6×)
-
Blotevogel, Mi 11:15-12:45 (13×)
-
290038 PSE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Strategische Landesentwicklung in Kärnten am Beispiel von St. UrbanWeixlbaumer
-
Görgl, Mo 12:00-14:00 (11×)
-
Aufhauser, Mi 14:30-16:00 (12×)
-
Benner
-
290106 SE 6 ECTS Masterseminar aus Humangeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue PolitikansätzeTrippl, Sa 14.03. 10:00-13:30, Fr 03.04. 13:00-18:00, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09.05. 09:45-15:30, Sa 16.05. 10:00-15:30
-
290115 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Stadt- und Regionalentwicklung in Niederösterreich - Kleinstädte an der SchienePriebs, Mi 13:00-16:30 (13×)
-
290174 VU 3 ECTS Strukturwandel, Innovation und Regionalpolitk in EU-Erweiterungs- und NachbarschaftsländernBenner, Sa 07.03. 13:30-17:00, Fr 12:30-17:00 (2×), Sa 09:30-13:00 (2×), Sa 21.03. 13:30-17:30, Do 02.04. 18:00-19:30
-
Seidl, Fr 14:15-15:45 (5×), Di 10.03. 18:45-20:15, Do 23.04. 18:45-20:15, Fr 19.06. 14:15-17:30, Mo 29.06. 18:00-19:30
MG2.4 Geographie der Innovation (15 ECTS)
-
Benner
-
290106 SE 6 ECTS Masterseminar aus Humangeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue PolitikansätzeTrippl, Sa 14.03. 10:00-13:30, Fr 03.04. 13:00-18:00, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09.05. 09:45-15:30, Sa 16.05. 10:00-15:30
-
290174 VU 3 ECTS Strukturwandel, Innovation und Regionalpolitk in EU-Erweiterungs- und NachbarschaftsländernBenner, Sa 07.03. 13:30-17:00, Fr 12:30-17:00 (2×), Sa 09:30-13:00 (2×), Sa 21.03. 13:30-17:30, Do 02.04. 18:00-19:30
MG2.5 Geographische Entwicklungsforschung (15 ECTS)
-
Walker, Fr 17:45-19:15 (13×)
-
240047 VO 5 ECTS EC - TEFA Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, UmsetzungJäger
-
290006 PS 4 ECTS The challenge of protracted displacement - Refugee's everyday lives in limbo and possible durable solutionsEtzold
-
Stange, Mi 11.03. 14:00-15:30, Do 23.04. 11:45-15:45, Fr 24.04. 09:00-17:00, Sa 25.04. 09:00-17:00
-
290111 SE 6 ECTS Masterseminar aus Humangeographie: Migration im Zeitalter des Globalen UmweltwandelsSakdapolrak, Di 14:15-16:45 (10×), Sa 16.05. 09:00-14:00
-
Mollinga, Mo 09:00-13:00 (2×), Di 09.06. 09:00-13:00, Fr 12.06. 09:00-13:00, Mi 17.06. 09:00-13:00
MG2.6 Methoden der Humangeographie (15 ECTS)
-
290122 VU 4 ECTS Participatory Rural Appraisal (PRA): Einführung in partizipative Forschungsmethoden und AnsätzeBunchuay-Peth, Fr 08.05. 16:15-19:00, Sa 09:00-14:00 (2×), Fr 16:00-19:00 (2×), Sa 27.06. 09:00-12:00
-
Seidl, Fr 14:15-15:45 (5×), Di 10.03. 18:45-20:15, Do 23.04. 18:45-20:15, Fr 19.06. 14:15-17:30, Mo 29.06. 18:00-19:30
MG2.7 Immobiliengeographie (15 ECTS)
-
Musil, Do 16:45-18:15 (11×)
MG2.8 Freies Wahlmodul (empfohlene Lehrveranstaltungen)
-
Kautek, Mi 16:00-18:30 (15×)
-
290072 PS 3 ECTS ,Nichts ist praktischer als eine gute Theorie' - Grundlagen und Konsequenzen theoretischer Geographie für die Arbeit als Geograph*inEgner, Mo 16:00-20:00 (6×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49