Alternative Pflichtmodule: Erweiterung I (10 ECTS)
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
Alternatives Modul III,1: Ältere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
-
Kohnen, Do 09:45-11:15 (8×)
-
Müller, Do 13:15-14:45 (11×)
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100127 KO 6 ECTS ÄdL: Lied der Lieder - Buch der Liebe: Das Hohe Lied in der mittelalterlichen RezeptionMiklautsch, Do 13:15-14:45 (9×), Fr 05.06. 13:15-19:15
-
Tuczay, Fr 11:30-13:00 (13×)
Alternatives Modul III,2: Neuere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
-
Innerhofer, Do 11:30-13:00 (7×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (10×)
-
Zolles, Fr 13:15-14:45 (9×)
-
Stocker, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Horn, Mi 18:30-20:00 (10×)
-
Dusini, Do 13:15-14:45 (7×)
-
Lexe, Do 18:30-20:00 (12×)
-
100116 VO 4 ECTS NdL: Gegenstände in der Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Michael DonhauserEder, Mo 18:30-20:00 (8×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (15×)
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
-
Stocker, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Zolles, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 20.06. 09:45-16:30
-
Innerhofer
-
Müller, Do 16:45-18:15 (10×)
Alternatives Modul III,3: Sprachwissenschaft (10 ECTS)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
-
Zolles, Fr 13:15-14:45 (9×)
-
Wittibschlager, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Werner, Fr 11:30-13:00 (8×), Fr 03.04. 09:45-11:15
Konversatorien Sprachwissenschaft
-
100170 KO 6 ECTS Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierungspfade im Spiegel synchroner VariationLenz, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
100171 KO 6 ECTS Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachkontaktforschung von Schuchardt und Whitney bis heuteBülow, Mi 18:30-20:00 (10×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49