Bachelor Judaistik (639 [4] - Version 2019)
Curriculum und Informationen zum Bachelorstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/bachelor-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (17 ECTS)
1a. Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Eder, Fr 15:00-17:00 (14×)
1b. Pflichtmodul Einführung in die jüdische Kulturgeschichte (4 ECTS)
1c. Pflichtmodul Bibelhebräisch für JudaistInnen (8 ECTS)
2. Pflichtmodul Wissenschaftliche Methodik (9 ECTS)
-
Ragacs, Do 05.03. 16:00-17:30, Do 16:00-19:00 (6×)
3. Pflichtmodul Hebräisch (20 ECTS)
-
Füzessy, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
Füzessy, Mo 12:00-14:00 (15×), Mi 12:00-14:00 (15×)
-
Füzessy, Mo 10:00-11:30 (15×)
-
Füzessy, Mo 16:00-17:30 (15×), Mi 16:00-17:30 (15×)
4. Pflichtmodul Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums (16 ECTS)
-
Ragacs, Do 14:00-15:30 (11×)
-
Davidowicz, Mo 14:15-15:45 (14×)
5. Pflichtmodul Zentrale Quellen der jüdischen Kulturgeschichte (24 ECTS)
-
Lange, Mi 10:00-12:00 (15×)
-
Langer, Di 09:45-11:15 (14×)
-
060021 SE 8 ECTS Matriarchinnen und andere biblische Frauen: Rezeption in der Spätantike und im MittelalterCordoni de Gmeinbauer, Fr 10:00-13:00 (7×)
-
Akrap, Fr 10:00-13:00 (7×)
6. Pflichtmodul Interessensmodul Jüdische Kulturgeschichte (24 ECTS)
-
060003 VO 4 ECTS Einführung: Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - (Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien)Stern, Mi 18:00-21:00 (7×)
-
060004 VO 4 ECTS Israeli LGBTQI Cinema - Lecture and Film Series - (Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien)Stern
-
Lange, Do 18:30-20:00 (11×)
-
060018 VO 4 ECTS Erste Europäer - letzte Europäer - Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien in Hohenems, 07.06.-12.06.2020Langer
-
Davidowicz, Mo 10:45-12:15 (15×)
-
Davidowicz
-
Langer, Di 14:15-15:45 (14×)
-
Lange, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Lange, Mi 12:00-14:00 (15×)
-
Biemann, Mi 14:15-16:45 (6×), Do 14:15-15:45 (3×)
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (10 ECTS)
-
Davidowicz, Mo 12:30-14:00 (15×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49