M02 Wahlmodulgruppe Bereichsethiken (40 ECTS)
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht
-
Müller
-
030015 SE 4 ECTS Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnenStadler
-
Mathé, Mo 04.05. 14:00-17:00, Di 05.05. 14:00-19:00, Mi 06.05. 14:00-19:00, Do 07.05. 14:00-19:00, Fr 08.05. 14:00-19:00
-
030246 SE 4 ECTS Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer PhilosophieHolzleithner, Mo 13:30-18:00 (6×)
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (9×)
-
030393 SE 4 ECTS Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnenVec, Di 24.03. 14:00-17:00
-
Stadler
-
030418 SE 4 ECTS Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 10.03. 16:00-18:00, Mo 23.03. 16:00-19:00, Mo 25.05. 09:00-19:00, Di 26.05. 09:00-19:00, Mi 27.05. 09:00-19:00, Do 28.05. 09:00-19:00, Fr 29.05. 09:00-19:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.05. 09:00-18:00, Sa 09.05. 09:00-18:00
-
030477 VO 3 ECTS Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des RechtsWaibel, Mi 09:30-11:00 (9×)
-
Milford, Do 13:15-14:45 (12×)
-
070019 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechtergeschichteKraft, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090036 VO 5 ECTS "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)Erismann, Mo 15:15-16:45 (4×), Mo 15:00-16:30 (6×)
-
Neuhäuser, Mo 16:45-19:00 (4×), Mi 16:45-19:00 (4×), Fr 15:00-16:30 (4×)
-
Neuhäuser, Di 16:45-19:00 (4×), Fr 16:45-18:15 (4×), Do 16:45-19:00 (3×)
-
Puhl, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Puhl, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Dunaj, Do 09:45-11:15 (10×)
-
Singer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Martens, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Belleri, Di 09:45-16:30 (4×)
-
Posselt, Fr 09:45-13:00 (2×), Fr 13:00-19:00 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
Hofmeister
-
240078 SE 7 ECTS VM4 / VM7 - Aktuelle feministische, queere, post- und dekoloniale Debatten - in der internationalen EntwicklungsforschungSchramm, Mi 17:00-20:00 (7×)
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit
-
Müller
-
Wallner, Do 17:00-18:30 (7×)
-
Mathé, Mo 04.05. 14:00-17:00, Di 05.05. 14:00-19:00, Mi 06.05. 14:00-19:00, Do 07.05. 14:00-19:00, Fr 08.05. 14:00-19:00
-
030246 SE 4 ECTS Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer PhilosophieHolzleithner, Mo 13:30-18:00 (6×)
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (9×)
-
Stadler
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.05. 09:00-18:00, Sa 09.05. 09:00-18:00
-
Neuhäuser, Mo 16:45-19:00 (4×), Mi 16:45-19:00 (4×), Fr 15:00-16:30 (4×)
-
Neuhäuser, Di 16:45-19:00 (4×), Fr 16:45-18:15 (4×), Do 16:45-19:00 (3×)
-
Pfabigan, Mi 13:15-14:45 (13×), Mo 29.06. 16:45-18:15
-
Singer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Posselt, Fr 09:45-13:00 (2×), Fr 13:00-19:00 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
180129 SE 5 ECTS [ en ] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, AlexievichCrawford, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Hashi, Di 13:15-14:45 (14×)
-
180138 VO-L 5 ECTS Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären ForschungGiampieri-Deutsch, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Hofmeister
-
Grimm
-
Wachter
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik
-
Coeckelbergh, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Loh, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Loh, Mi 08:00-09:30 (12×)
-
Singer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Coeckelbergh, Di 13:15-18:15 (4×), Mi 13:15-18:15 (3×), Do 13:15-18:15 (2×)
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen
-
Marschuetz, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Gabriel, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Müller, Mo 25.05. 08:45-13:00, Mo 25.05. 15:00-17:30, Di 26.05. 08:45-14:45, Mi 27.05. 08:45-11:15, Mi 27.05. 13:15-18:15, Do 28.05. 08:00-13:00, Do 28.05. 15:00-18:15, Fr 29.05. 08:00-13:00
-
030015 SE 4 ECTS Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnenStadler
-
Mathé, Mo 04.05. 14:00-17:00, Di 05.05. 14:00-19:00, Mi 06.05. 14:00-19:00, Do 07.05. 14:00-19:00, Fr 08.05. 14:00-19:00
-
030246 SE 4 ECTS Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer PhilosophieHolzleithner, Mo 13:30-18:00 (6×)
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (9×)
-
030393 SE 4 ECTS Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnenVec, Di 24.03. 14:00-17:00
-
Stadler
-
030418 SE 4 ECTS Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 10.03. 16:00-18:00, Mo 23.03. 16:00-19:00, Mo 25.05. 09:00-19:00, Di 26.05. 09:00-19:00, Mi 27.05. 09:00-19:00, Do 28.05. 09:00-19:00, Fr 29.05. 09:00-19:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.05. 09:00-18:00, Sa 09.05. 09:00-18:00
-
Biemann, Mi 14:15-16:45 (6×), Do 14:15-15:45 (3×)
-
090036 VO 5 ECTS "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)Erismann, Mo 15:15-16:45 (4×), Mo 15:00-16:30 (6×)
-
Predelli, Di 16:45-19:30 (2×), Do 16:45-19:30 (2×), Di 16:45-20:00 (2×), Do 28.05. 16:45-20:00
-
Hrachovec, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Böhler, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Singer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Weiberg, Mi 13:15-16:30 (14×)
-
Hofmeister
-
240078 SE 7 ECTS VM4 / VM7 - Aktuelle feministische, queere, post- und dekoloniale Debatten - in der internationalen EntwicklungsforschungSchramm, Mi 17:00-20:00 (7×)
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie
-
Milford, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Singer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Pinkert, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Toader, Fr 13:15-14:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49