2.3.2. Räumliche Entwicklungsprozesse und gesellschaftliche Steuerungsmöglichkeiten
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist.
-
290059 PRS 0 ECTS Projektsem.: Parameter städt. Grundrissstruktur - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Parameter städtischer Grundrissstrukturen (Luftbildanalyse, Kartierung, Vergleich)Faßmann
-
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und VerweigerungWeichhart
-
290192 VO 0 ECTS Grundfragen Bevölkerungsentwicklung/-politik - Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politikFaßmann
-
290034 VO 0 ECTS Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen ArbeitsteilungAufhauser
-
290198 VO 0 ECTS Migration, Arbeitsmarkt, Steuerungsmöglichkeiten - Migration, Arbeitsmarkt und politische SteuerungsmöglichkeitenHintermann
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34