Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation (30 ECTS)
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien (10 ECTS)
-
190012 SE 5 ECTS [ de en ] M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Education in the Age of Enlightenment - Pädagogik im Zeitalter der AufklärungTröhler, Di 15:00-16:30 (13×)
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten (10 ECTS)
-
190078 SE 5 ECTS M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik: Medialer HabitusBarberi, Fr 11:30-13:00 (16×)
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien (5 ECTS)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken (5 ECTS)
APM-M5 Lehren und Lernen (30 ECTS)
M5.1 Schul-und Bildungsforschung (10 ECTS)
-
190103 SE 5 ECTS [ en ] M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Current issues in schooling with an international perspectiveKeser Aschenberger, Mo 16:45-20:00 (7×)
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen (10 ECTS)
-
190107 SE 5 ECTS M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Professionalisierung und professionelles Handeln in pädagogischen Berufen: Maximen, Theorien, Evidenzen, GrenzenGrunder, Fr 06.11. 09:45-18:15, Sa 07.11. 09:45-18:15, So 08.11. 09:45-14:45
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich (5 ECTS)
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens (5 ECTS)
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf (30 ECTS)
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung (10 ECTS)
-
190058 SE 5 ECTS [ de en ] M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Vielfalt, Diversität, Differenz und InklusionReisenbauer, Do 13:15-16:30 (7×)
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung (10 ECTS)
-
190024 SE 5 ECTS M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Die (Re-)Konstruktion von Behinderung im Lichte aktueller Theorien und sozialer MedienFelder, Di 15:00-18:15 (7×)
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf (10 ECTS)
-
190063 SE 5 ECTS [ de en ] M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Partizipation und BehinderungSubasi Singh, Mi 16:45-20:00 (8×)
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (30 ECTS)
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter (10 ECTS)
-
190054 SE 5 ECTS M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Theoretische Grundlagen der Biographieforschung II (Lektüreseminar)Dausien, Di 11:00-13:00 (13×)
-
190099 SE 5 ECTS M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - (Bildungs)Biographien im Bild - Bild in den (Bildungs)BiographienAlpagu, Mo 09:45-14:45 (2×), Mo 09:45-15:30 (2×)
-
230049 FS 6 ECTS Forschungslabor 1: Soziale Ungleichheit durch Corona? - Bildungs- und Berufswege von Jugendlichen und jungen ErwachsenenNeuhauser, Fr 09:00-11:15 (14×)
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz (10 ECTS)
-
Langer, Do 13:15-14:45 (16×)
-
190074 SE 5 ECTS M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Sozialraum-Subjekt-Heterogenität Betrachtungen des Sozialraums als pädagogisches HandlungsfeldCerny, Fr 06.11. 15:00-19:00, Sa 09:00-16:30 (2×), Fr 15.01. 16:00-20:00
-
190114 SE 5 ECTS M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Biografie- und Lebenslaufforschung in der (Post-)MigrationsgesellschaftYüksel, Fr 10:00-11:30 (3×), Fr 15:00-19:00 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×)
-
190133 SE 5 ECTS M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Armut und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Sozialpädagogische Reflexionen.Stipsits, Mo 10:00-13:00 (7×)
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie (10 ECTS)
-
190108 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotheraphie - Psychodynamische Zugäng zu Beratung und PsychotherapieKönig, Fr 14:00-18:15 (2×), Sa 09:00-13:00 (3×), Fr 13.11. 09:00-13:00
-
190121 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Ansätze pädagogischer Beratung in der MigrationsgesellschaftHazibar, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 14.11. 13:15-19:00, Sa 30.01. 09:45-16:30
-
190123 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Biographische Erfahrungs- und Reflektionsprozesse in der psychosozialen Beratung und TherapieAhmad, Fr 16.10. 11:30-13:00, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×)
-
190141 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Die Narration des Traumas im Kontext der BiographieforschungPajkovic, Fr 02.10. 11:30-13:00, Fr 15:00-19:30 (2×), Sa 09:45-16:30 (2×)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46
thematisch verschränkt konzipiert.