Universität Wien

Wahlmodule (30 ECTS)

Die folgenden Module werden für alle Pflichtmodulgruppen (I, II, III und IV) gemeinsam angeboten.

190089 SE 5 ECTS WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Education for All oder: Welche Bildung für wen? - Internationale Bildungsakteure und Bildungsentwicklungen im Vergleich
Deutschmann, Di 09:00-10:30 (13×)
190088 SE 5 ECTS WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Webdidaktik
Tang, Mi 16:45-18:15 (14×)
190084 SE 5 ECTS WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Die ethische Dimension der Corona-Pandemie als Gegenstand des Unterrichts
Breinbauer, Do 13:15-16:30 (7×), Do 28.01. 15:00-16:30
190091 SE 5 ECTS [en] WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Critical Whiteness Studies, Diversity and Multicultural Education
Adams, Fr 15:15-17:45 (3×), Sa 11:30-16:30 (2×), So 29.11. 09:45-14:45
190010 SE 5 ECTS WM-M11 Anthropologie und Pädagogik - Rätsel Mensch - vom änigmatischen Charakter des Menschenwesens bei Fink, Freud und Flusser
Schaufler, Mi 13:15-14:45 (14×)
190059 SE 5 ECTS [en] WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Culture, Language and Education (In)equality
Gotling, Di 13:15-16:30 (7×)
190095 SE 5 ECTS WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Global Citizenship Education und Interculture
Heiser, Fr 09.10. 09:45-13:00, Fr 09:00-13:00 (5×)
190100 SE 5 ECTS WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Sozialisation im Jugendalter
Kluchert, Sa 09:00-13:00 (4×), Sa 14:00-18:00 (4×)
Deutschmann, Di 12:30-14:00 (2×), Di 13:30-15:00 (11×)
190101 SE 5 ECTS WM-M14 Bildung und Gender - (Häusliche) Gewalt in Geschlechter- und Generationenverhältnissen
Ganterer, Fr 13:15-19:00 (2×), Sa 09:45-16:30 (2×)
190102 SE 5 ECTS WM-M14 Bildung und Gender - Wessen Wissen? Situiertes Wissen und Bildung.
Rabl, Fr 12:15-15:15 (7×)
190007 SE 5 ECTS WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Beratung von Jugendlichen mit Behinderungen, ihren Eltern zur Unterstützung von Bildungsprozessen: Systemische Theorien und Ergebnisse aus aktueller Forschung.
Fasching, Di 09:45-13:00 (5×)
190082 SE 5 ECTS WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Reflection on action: Zur Bedeutung von Supervision in pädagogischen Arbeitsfeldern als Element professionellen Handelns
Steinhardt, Mi 09:00-13:00 (6×)
190105 SE 5 ECTS WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Psychosoziale Beratung und ihre institutionellen Rahmenbedingungen
Finger-Trescher, Fr 04.12. 13:15-19:00, Sa 05.12. 12:00-18:00, Fr 29.01. 15:00-19:00, Sa 30.01. 09:45-16:30
190134 SE 5 ECTS [de en] WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Erziehungsberatung für Eltern und Pflegepersonen mit Kindern von 0 bis 10 Jahren: Welches Beratungsmodell hilft wann und wem?
Doppel, Di 09:00-10:30 (11×)
Geppert, Mo 09:45-13:00 (7×)
190120 PR 5 ECTS WM-M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
Sobel, Do 01.10. 10:00-11:15, Sa 10:00-17:00 (2×), So 10:00-17:00 (2×)

Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46