4. Studienzweig "Kartographie und Geoinformation" (Studienplan 2002)
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist.
2.4.1. Geodatenerfassung
-
Paul
-
Franzen
2.4.2. Geoinformationsverarbeitung
-
290047 PS 0 ECTS Proseminar Modellierung in der Geoinformation - Proseminar Modellierung in der GeoinformationRiedl
2.4.3. Kartographische Gestaltungs- und Entwurfslehre
-
290039 VO 0 ECTS Topographische Hochgebirgskartographie - Topographische und HochgebirgskartographieKriz
-
Kretschmer
-
290130 PRS 0 ECTS ProjektSE: Kartogr. Gestaltungs- u. Entwurfslehre - Projektseminar: Kartographische Gestaltungs- und EntwurfslehreKainz
2.4.4. Methoden und Techniken der Geokommunikation
-
Kainz
-
290049 VU 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation I - Multimediatechnologie und Geokommunikation IRiedl
-
290021 VO 0 ECTS Kartentechnik, Reproduktions-/Publikationstech. I - Kartentechnik , Reproduktions- und Publikationstechnologie IKnabl
-
290043 UE 0 ECTS UE Kartentechnik, Reproduktion/Publ.technologie I - Übungen zur Kartentechnik, Reproduktions- und Publikationstechnologie IKatzlbergerKinberger
2.4.5. Spezielle wissenschaftliche Fragestellungen in Kartographie und Geoinformation
-
290205 SE 0 ECTS SE Geokommunikation: Generalisierung - Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation: GeneralisierungKainz
-
Kainz
-
Kretschmer
2.4.6. Empfohlene freie Wahlfächer
-
Stani-Fertl
-
Benedikt
-
Kinberger
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34