2.4. Österreich, die EU und ausgewählte Weltregionen - Regionalstruktur und Probleme der Regionalentwicklung
Bitte beachten Sie zur Anrechenbarkeit bei allen Lehrveranstaltungen, die unter Punkt 2.4. gelistet sind, unbedingt die Deskriptoren, die Sie bei den Informationen zu jeder Lehrveranstaltung NEU am Ende (!!) unter dem Header Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis finden.
-
Dormels
-
Göbel, Mo 30.11. 16:00-17:00, Mo 15:00-17:00 (5×)
-
Musil, Di 08:00-11:15 (13×)
-
Einzenberger, Mo 17:15-20:15 (6×)
-
290047 SE 4 ECTS Masterseminar aus Humangeographie: - Der Alpenraum - transnationale und interregionale VerflechtungenWeixlbaumer, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Mollinga, Mo 11:15-14:15 (3×), Di 10.11. 16:45-19:45, Mi 13:15-16:15 (3×), Do 16:45-19:45 (2×), Di 09:00-12:00 (2×), Do 26.11. 14:00-17:00
-
Felberbauer, Fr 09:45-11:15 (14×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:28