PH9 Praktische Erfahrungen I (7 ECTS)
Klimburg-Witjes, Fr 02.10. 14:00-16:00, Fr 14:00-17:30 (8×), Mo 12.10. 13:00-18:00, Di 27.10. 13:00-16:30, Mo 14:00-17:00 (2×)
Neubauer, Mo 14.12. 09:45-12:15, Di 15.12. 09:45-12:15, Mi 16.12. 09:45-12:15, Do 17.12. 09:45-12:15, Fr 18.12. 09:45-12:15, Do 07.01. 08:45-14:00, Fr 08.01. 08:45-14:00
Tschapka, Mi 09.12. 14:00-20:00, Di 14:00-20:00 (2×), Mo 11.01. 14:00-20:00
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
Fabian, Mo 16:00-19:00 (2×), Fr 11.12. 16:00-19:00, Fr 22.01. 11:00-14:00
Elmadfa, Mo 12.10. 08:45-14:00, Di 13.10. 08:45-14:00, Mi 14.10. 08:45-14:00, Do 15.10. 08:45-14:00, Fr 16.10. 08:45-14:00
Malenczyk
Bellin-Sesay, Do 01.10. 08:45-17:30, Fr 02.10. 08:45-17:30, Sa 03.10. 08:45-17:30
Lieder
Haslberger, Di 06.10. 13:15-14:00, Mo 02.11. 08:00-16:30, Di 03.11. 08:00-16:30, Mi 04.11. 08:00-16:30, Do 05.11. 08:00-16:30
330065 VO+SE 4 ECTS Immunologisch und technologisch relevante Aspekte von Lebensmitteln - Probiotika und Nutrigenomics
Haslberger, Di 06.10. 13:15-14:00, Do 03.12. 13:00-20:00, Fr 04.12. 13:00-20:00, Sa 05.12. 13:00-20:00
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLC
Nics
330069 SE 1 ECTS Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - für Masterstudierende der Ernährungswissenschaften
Hoffmann
Schmoelzer, Mo 15:00-18:15 (3×), Mo 07.12. 15:00-16:30
330102 SE+UE 4 ECTS Ernährung und Epigenetik, Methoden und Epidemiologie - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Haslberger, Di 06.10. 13:15-14:00, Mo 01.02. 09:00-13:15, Di 02.02. 09:00-13:15, Mi 03.02. 09:00-13:15, Mo 15.02. 09:00-12:00, Mo 15.02. 13:00-18:00, Di 16.02. 09:00-12:00, Di 16.02. 13:00-18:00, Mi 17.02. 09:00-12:00, Mi 17.02. 13:00-18:00
Letzte Änderung: Mo 25.01.2021 18:56