Judaistik
Curricula und Informationen zum Studium siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
Bachelor Judaistik (639 [4] - Version 2019)
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (17 ECTS)
1a. Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Zahlmann, Fr 16:45-20:00 (15×)
1b. Pflichtmodul Einführung in die jüdische Kulturgeschichte (4 ECTS)
- PRÜFUNG 1 b Pflichtmodul Einführung in die jüdische Kulturgeschichte
-
Davidowicz, Fr 14:15-15:45 (15×)
1c. Pflichtmodul Bibelhebräisch für JudaistInnen (8 ECTS)
- PRÜFUNG 1 c Pflichtmodul Bibelhebräisch für JudaistInnen
-
Füzessy, Mo 10:00-11:30 (12×), Mi 10:00-11:30 (14×)
2. Pflichtmodul Wissenschaftliche Methodik (9 ECTS)
-
Lange, Do 10:00-12:00 (13×)
3. Pflichtmodul Hebräisch (20 ECTS)
-
Füzessy, Mo 12:00-14:00 (12×), Mi 12:00-14:00 (14×)
4. Pflichtmodul Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums (16 ECTS)
-
Lange, Mi 16:00-18:00 (12×)
-
Langer, Di 14:15-15:45 (12×)
5. Pflichtmodul Zentrale Quellen der jüdischen Kulturgeschichte (24 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
6. Pflichtmodul Interessensmodul Jüdische Kulturgeschichte (24 ECTS)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
-
060019 SE 8 ECTS [ de en ] Die britische Monarchie und die Juden - Königin Viktoria und König Eduard VII und ihre Beziehung zur britisch-jüdischen GemeinschaftWiebe, Mi 28.10. 14:15-16:15, Mi 04.11. 14:15-17:15, Mi 14:15-19:15 (3×)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Ragacs, Do 08.10. 14:00-15:30, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
-
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Barzilai, Do 01.10. 11:30-13:00, Do 12:00-13:30 (11×)
-
Yan, Di 10:00-11:30 (12×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Langer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Lembke, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
133384 SE 10 ECTS Seminar: Freundschaft, Verwandtschaft, Leidenschaft? - Rivalisierende Beziehungstypen im älteren jiddischen LiebesromanLembke, Di 16:45-18:15 (13×)
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (10 ECTS)
Bachelor Judaistik (639 [3] - Version 2015) - auslaufend
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
1a. Pflichtmodul Hebräisch (7 ECTS)
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik (8 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 14:15-15:45 (15×)
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik (5 ECTS)
-
Lange, Do 10:00-12:00 (13×)
3. Pflichtmodul Modernhebräisch (21 ECTS)
-
Füzessy, Mo 12:00-14:00 (12×), Mi 12:00-14:00 (14×)
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule (44 ECTS)
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode (11 ECTS)
-
Lange, Mi 16:00-18:00 (12×)
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode (11 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Langer, Di 14:15-15:45 (12×)
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter (11 ECTS)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart (11 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte (12 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
-
060019 SE 8 ECTS [ de en ] Die britische Monarchie und die Juden - Königin Viktoria und König Eduard VII und ihre Beziehung zur britisch-jüdischen GemeinschaftWiebe, Mi 28.10. 14:15-16:15, Mi 04.11. 14:15-17:15, Mi 14:15-19:15 (3×)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Ragacs, Do 08.10. 14:00-15:30, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
-
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Barzilai, Do 01.10. 11:30-13:00, Do 12:00-13:30 (11×)
-
Yan, Di 10:00-11:30 (12×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Langer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Lembke, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
133384 SE 10 ECTS Seminar: Freundschaft, Verwandtschaft, Leidenschaft? - Rivalisierende Beziehungstypen im älteren jiddischen LiebesromanLembke, Di 16:45-18:15 (13×)
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (11 ECTS)
Master Judaistik (839 [3] - Version 2019)
1. Pflichtmodul Hebräische und aramäische Texte (26 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
Füzessy, Mo 16:00-17:30 (12×)
2. Pflichtmodul Die jüdische Tradition von der Antike bis zur Gegenwart: Quellen, Themen, Hermeneutik (28 ECTS)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
-
060019 SE 8 ECTS [ de en ] Die britische Monarchie und die Juden - Königin Viktoria und König Eduard VII und ihre Beziehung zur britisch-jüdischen GemeinschaftWiebe, Mi 28.10. 14:15-16:15, Mi 04.11. 14:15-17:15, Mi 14:15-19:15 (3×)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Ragacs, Do 08.10. 14:00-15:30, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
-
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Barzilai, Do 01.10. 11:30-13:00, Do 12:00-13:30 (11×)
-
Yan, Di 10:00-11:30 (12×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Langer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Lembke, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
133384 SE 10 ECTS Seminar: Freundschaft, Verwandtschaft, Leidenschaft? - Rivalisierende Beziehungstypen im älteren jiddischen LiebesromanLembke, Di 16:45-18:15 (13×)
3. Wahlmodulgruppe Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul (36 ECTS)
3a. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Antike (12 ECTS)
3b. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Rabbinische Literatur und Kultur (12 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
3c. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Mittelalter (12 ECTS)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
3d. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Neuzeit bis Gegenwart (12 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
4. Pflichtmodul Abschlussmodul (5 ECTS)
Master Judaistik (839 [2] - Version 2015) - auslaufend
1. Pflichtmodul Hebräisch und Aramäisch (10 ECTS)
-
Füzessy, Mo 16:00-17:30 (12×)
2. Pflichtmodul hebräische und aramäische Texte (24 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
3. Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule (33 ECTS)
3a. Epochenmodul Antike (11 ECTS)
3b. Epochenmodul Rabbinische Periode (11 ECTS)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
3c. Epochenmodul Mittelalter (11 ECTS)
-
Ragacs, Do 08.10. 15:30-17:00, Do 14:00-17:00 (7×)
3d. Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart (11 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
4. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
-
060019 SE 8 ECTS [ de en ] Die britische Monarchie und die Juden - Königin Viktoria und König Eduard VII und ihre Beziehung zur britisch-jüdischen GemeinschaftWiebe, Mi 28.10. 14:15-16:15, Mi 04.11. 14:15-17:15, Mi 14:15-19:15 (3×)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Ragacs, Do 08.10. 14:00-15:30, Do 14:00-17:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
-
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Barzilai, Do 01.10. 11:30-13:00, Do 12:00-13:30 (11×)
-
Yan, Di 10:00-11:30 (12×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Langer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Lembke, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
133384 SE 10 ECTS Seminar: Freundschaft, Verwandtschaft, Leidenschaft? - Rivalisierende Beziehungstypen im älteren jiddischen LiebesromanLembke, Di 16:45-18:15 (13×)
5. Pflichtmodul Master-Vorbereitungsmodul (8 ECTS)
Erweiterungscurriculum Hebräische Kultur und Sprache (560)
EC Hebräische Kultur und Sprache (16 ECTS)
-
Füzessy, Mo 12:00-14:00 (12×), Mi 12:00-14:00 (14×)
-
Davidowicz, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Langer, Di 12:30-14:00 (12×)
-
Davidowicz, Fr 12:30-14:00 (15×)
-
Barzilai, Do 01.10. 11:30-13:00, Do 12:00-13:30 (11×)
-
Yan, Di 10:00-11:30 (12×)
Erweiterungscurriculum Einführung in die Judaistik (561 [2] - Version 2019)
EC Einführung in die Judaistik (16 ECTS)
-
Lange, Mi 16:00-18:00 (12×)
-
Langer, Di 14:15-15:45 (12×)
Erweiterungscurriculum Einführung in die Judaistik (561 [1] - Version 2015) - auslaufend
EC Einführung in die Judaistik (15 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Lange, Mi 16:00-18:00 (12×)
-
Langer, Di 14:15-15:45 (12×)
Erweiterungscurriculum Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (563 [2] - Version 2019)
EC Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (16 ECTS)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
Erweiterungscurriculum Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (563 [1] - Version 2018) - auslaufend
EC Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (15 ECTS)
-
Stern, Do 16:00-19:00 (7×)
-
Steinthaler, Mi 14:30-18:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (4×)
Erweiterungscurriculum Antisemitismus erforschen und bekämpfen (564)
EC Antisemitismus erforschen und bekämpfen (15 ECTS)
PM1 Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart (7 ECTS)
-
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
PM2 Erforschung und Bekämpfung des Antisemitismus (8 ECTS)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Heil, Mi 11:30-13:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46