M2 Alternative Pflichtmodulgruppen Disziplinäre Kompensationen (18 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Slawische Sprachen und Literaturen" (18 ECTS)
M2.1a Disziplinäre Kompensation: Geschichte (9 ECTS)
-
Wakounig, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Schmitt, Fr 09:00-11:00 (16×)
-
Mueller, Do 11:00-12:30 (15×)
-
070080 UE 5 ECTS Guided Reading Neuzeit - Die Aufklärung und die politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Ost- und WesteuropaIvanisevic, Di 15:00-16:30 (13×)
-
070084 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Russische Expansion zur Arktis und nach Sibirien - 14.-18. JahrhundertDreher, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
070085 UE 5 ECTS Guided Reading Zeitgeschichte - Internationale Student*innenmobilität im Kalten Krieg - Studierende aus dem Globalen Süden zwischen Ost und WestKuc, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Idrizi, Fr 16:15-17:45 (15×)
-
070113 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Kulturgeschichte Polens - vom Mittelalter bis ins 21. JahrhundertAugustynowicz, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
070168 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Die Geschichte Bosnien und Herzegowinas - vom mittelalterlichen Königreich bis in die GegenwartBumann, Fr 14:30-18:00 (8×)
-
070231 UE 5 ECTS [ en ] Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Managing National Diversity - in the (post-)Habsburg space. 1850-1950Mulej, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Panagiotidis, Mo 14:00-15:30 (12×)
-
070291 UE 5 ECTS Guided Reading Globalgeschichte - Fremd- und Selbstbilder des Orients im Okzident - 18.-20. Jahrhundert - ausgewählte QuellentexteZelepos, Mi 11:30-13:00 (10×), Mi 16:45-18:15 (5×)
M2.2a Disziplinäre Kompensation: Slawische Sprachen und Literaturen (9 ECTS)
-
Tyran
-
Mikula
-
Tölgyesi
-
480013 KO 4 ECTS Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowenisch - Slowenien: Kleines Land, große VielfaltJenko, Do 08:00-09:30 (16×)
-
480124 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch und Ukrainisch - Russische und ukrainische Städte in RandlageSimonek, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
480105 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch - Die Entwicklung und Erfolge der slowakischen Kinematographie seit 1965Kissova, Di 11:30-13:00 (13×)
-
480106 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch - Bulgarien - zwischen Orient und OkzidentDakova, Fr 11:30-13:00 (16×)
-
480122 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch - Eine kurze Geschichte der tschechischen Musik vom 11. bis zum 21. JahrhundertTölgyesi, Di 13:15-14:45 (13×)
-
480123 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch - Russische, ukrainische und belarussische Kulturpolitik des XXI. JahrhundertsZinkevich, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480104 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Die Jugoslawien-Kriege im zeitgenössischen TheaterHalilbasic, Di 16:45-18:15 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Sozialwissenschaften" (18 ECTS)
M2.1b Disziplinäre Kompensation Geschichte (9 ECTS)
-
Wakounig, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Schmitt, Fr 09:00-11:00 (16×)
-
Mueller, Do 11:00-12:30 (15×)
-
070080 UE 5 ECTS Guided Reading Neuzeit - Die Aufklärung und die politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Ost- und WesteuropaIvanisevic, Di 15:00-16:30 (13×)
-
070084 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Russische Expansion zur Arktis und nach Sibirien - 14.-18. JahrhundertDreher, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
070085 UE 5 ECTS Guided Reading Zeitgeschichte - Internationale Student*innenmobilität im Kalten Krieg - Studierende aus dem Globalen Süden zwischen Ost und WestKuc, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Idrizi, Fr 16:15-17:45 (15×)
-
070113 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Kulturgeschichte Polens - vom Mittelalter bis ins 21. JahrhundertAugustynowicz, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
070168 UE 5 ECTS Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Die Geschichte Bosnien und Herzegowinas - vom mittelalterlichen Königreich bis in die GegenwartBumann, Fr 14:30-18:00 (8×)
-
070231 UE 5 ECTS [ en ] Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Managing National Diversity - in the (post-)Habsburg space. 1850-1950Mulej, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Panagiotidis, Mo 14:00-15:30 (12×)
-
070291 UE 5 ECTS Guided Reading Globalgeschichte - Fremd- und Selbstbilder des Orients im Okzident - 18.-20. Jahrhundert - ausgewählte QuellentexteZelepos, Mi 11:30-13:00 (10×), Mi 16:45-18:15 (5×)
M2.2b Disziplinäre Kompensation Sozialwissenschaften (9 ECTS)
-
Reinprecht, Mi 18:30-20:30 (9×), Mo 18:30-20:00 (4×), Fr 11.12. 18:30-20:00, Di 12.01. 18:30-20:00
-
230006 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Reinprecht, Mi 16:45-18:15 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Sozialwissenschaften/Slawische Sprachen und Literaturen" (18 ECTS)
M2.1c Disziplinäre Kompensation: Slawische Sprachen und Literaturen (9 ECTS)
-
480013 KO 4 ECTS Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowenisch - Slowenien: Kleines Land, große VielfaltJenko, Do 08:00-09:30 (16×)
-
Tyran
-
Tölgyesi
-
Mikula
-
480104 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Die Jugoslawien-Kriege im zeitgenössischen TheaterHalilbasic, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480105 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch - Die Entwicklung und Erfolge der slowakischen Kinematographie seit 1965Kissova, Di 11:30-13:00 (13×)
-
480106 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Bulgarisch - Bulgarien - zwischen Orient und OkzidentDakova, Fr 11:30-13:00 (16×)
-
480122 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch - Eine kurze Geschichte der tschechischen Musik vom 11. bis zum 21. JahrhundertTölgyesi, Di 13:15-14:45 (13×)
-
480123 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch - Russische, ukrainische und belarussische Kulturpolitik des XXI. JahrhundertsZinkevich, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480124 KO 4 ECTS Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch und Ukrainisch - Russische und ukrainische Städte in RandlageSimonek, Mi 09:45-11:15 (14×)
M2.2c Disziplinäre Kompensation: Sozialwissenschaften (9 ECTS)
-
Reinprecht, Mi 18:30-20:30 (9×), Mo 18:30-20:00 (4×), Fr 11.12. 18:30-20:00, Di 12.01. 18:30-20:00
-
230006 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Reinprecht, Mi 16:45-18:15 (13×)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46