Klassische Archäologie
Bitte beachten Sie den Punkt "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis" bei den einzelnen Lehrveranstaltungen - hier werden die Fachbereiche und Module, für die die Lehrveranstaltungen anrechenbar sind, angeführt.
Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (16×), Fr 08:00-09:30 (16×)
-
Hameter, Fr 02.10. 10:00-11:00
Grundlagen (52 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
-
Hameter, Fr 02.10. 10:00-11:00
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Zahlmann, Fr 16:45-20:00 (15×)
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP Modulprüfung Einführung in die Archäologie
-
Meintani, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Kopf, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Hamarneh, Mo 10:15-11:45 (10×)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
-
Meintani
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
-
Hagmann
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
-
Hagmann
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
-
Blakolmer
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (16×), Fr 08:00-09:30 (16×)
-
Schleper, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Kayali, Mo 16:45-18:15 (10×), Do 28.01. 16:45-17:45
Bachelor Klassische Archäologie (685 [2] - Version 2011) - auslaufend (bis 30.11.2022)
Grundlagen (50 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Einführung in die Archäologie (12 ECTS)
-
Meintani, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Kopf, Mi 09:45-11:15 (14×)
Methoden der Archäologie (8 ECTS)
-
Meintani
Wahlmodulgruppe Grundlagen (30 ECTS)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
WM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
WM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
WM Frühchristliche/Spätantike Archäologie (10 ECTS)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Aufbau (20 ECTS)
Pflichtmodul Bilder (10 ECTS)
-
Blakolmer
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
Alternative Pflichtmodule (10 ECTS)
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
APM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
APM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
APM Frühchristliche Archäologie (10 ECTS)
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Erweiterung (20 ECTS)
Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (12 ECTS)
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Hagmann
Alternative Pflichtmodule (8 ECTS)
APM Exkursion (8 ECTS)
APM Lehrgrabung (8 ECTS)
Ergänzung (18 ECTS)
Wahlmodulgruppe Große Ergänzung (10 ECTS)
Großes Sprachmodul (Griechisch) (10 ECTS)
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (16×), Fr 08:00-09:30 (16×)
Großes Vertiefungsmodul (10 ECTS)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
-
Blakolmer
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Großes Interdisziplinäres Modul (10 ECTS)
Wahlmodulgruppe Kleine Ergänzung (8 ECTS)
Kleines Vertiefungsmodul (8 ECTS)
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Hagmann
Kleines Interdisziplinäres Modul (8 ECTS)
Kleines Optionalmodul (8 ECTS)
Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen) (8 ECTS)
Abschluss (12 ECTS)
Bachelormodul (12 ECTS)
-
Blakolmer
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (16×), Fr 08:00-09:30 (16×)
-
Schleper, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Kayali, Mo 16:45-18:15 (10×), Do 28.01. 16:45-17:45
Master Klassische Archäologie (885 [2] - Version 2019)
PM1 Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (16 ECTS)
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
PM2 Pflichtmodul Wissenschafts- und Berufspraxis (14 ECTS)
-
Kopf, Mo 14:15-15:45 (12×)
PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
-
Kopf, Mo 14:15-15:45 (12×)
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Blakolmer
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
PM4 Pflichtmodul Schwerpunkt A (24 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
PM5 Pflichtmodul Schwerpunkt B (12 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
PM6 Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
-
Ladstätter, Mo 16:15-17:45 (11×)
-
Hamarneh, Do 14:15-15:45 (15×)
Master Klassische Archäologie (885 [1] - Version 2008) - auslaufend (bis 30.11.2021)
Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (18 ECTS)
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
Alternative Pflichtmodule (12 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Exkursion (12 ECTS)
-
Kopf, Mo 14:15-15:45 (12×)
Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (12 ECTS)
-
Kopf, Mo 14:15-15:45 (12×)
Interdisziplinäres Modul (15 ECTS)
Schwerpunktmodul A (20 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Schwerpunktmodul B (10 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
-
Mac Sweeney, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Mac Sweeney, Fr 14:15-15:45 (15×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
-
Steskal, Mo 12:15-13:45 (12×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
-
Gassner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
090014 VO 4 ECTS Römische Keramik - ein Überblick von der republikanischen Zeit bis in die SpätantikeGassner, Di 14:15-15:45 (12×)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
-
Hamarneh, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Mastermodul (5 ECTS)
-
Ladstätter, Mo 16:15-17:45 (11×)
-
Hamarneh, Do 14:15-15:45 (15×)
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [2] - Version 2019)
GM Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
-
Meintani, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Kopf, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Hamarneh, Mo 10:15-11:45 (10×)
-
Meintani
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [1] - Version 2014) - auslaufend (bis 30.11.2020)
Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (15 ECTS)
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Methoden (597 [2] - Version 2019)
MM Pflichtmodul Methoden der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
PS aus: Klassische Archäologie - 5 ECTS
-
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (15×)
-
Bianchi, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Formato, Mi 16:00-17:30 (13×)
VO oder UE: Bilder - 4 ECTS
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×)
VO oder UE: Grabung, Survey, Denkmalpflege, Museumskunde - 4 ECTS
-
Hagmann
VO oder UE: Materielle Kultur - 4 ECTS
-
Bianchi, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (14×)
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Vertiefung (597 [1] - Version 2014) - auslaufend (bis 30.11.2020)
VM 1
VM 2
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46