Universität Wien

14.03. Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde

080038 UE 0 ECTS UE zur buddhistischen Kunst und Ikonographie - Übung zur buddhistischen Kunst und Ikonographie im Hinblick auf die Konzeption einer Ausstellung (au.K.)
Klimburg-Salter, Fr 14.10. 13:00-15:00
080039 SE 0 ECTS SE: Das Weibliche in d. ind. u.tibetischen Kunst - Seminar: Das Weibliche in der indischen und tibetischen Kunst (au.K.)
Klimburg-Salter, Do 13.10. 18:00-20:00
080042 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
Klimburg-Salter, Fr 14.10. 15:00-17:00
140160 VO+UE 10 ECTS Einführung in das Sanskrit I - Einführung in das Sanskrit I
N.N.
140247 VO 0 ECTS Südasien im 20. Jh.: Politik, Gesellsch. u. Kultur - Südasien im 20. Jh.: Politik, Gesellschaft und Kultur (Gesellschaft Südasiens)
Hartnack
140248 UE 0 ECTS Neuindische Lektüre: Hindi-Lektüre I - Hindi-Lektüre I (Neuindische Lektüre)
Liu
140249 VO+UE 0 ECTS Klassisches Sanskrit für Fortgeschrittene - Klassisches Sanskrit für Fortgeschrittene
MacDonald
140250 SE 0 ECTS SE zu Phil.-Rel.: Yamunamunis Agamapramanya - Yamunamunis Agamapramanya (SE zu den phil.-rel. Traditionen der Hindus und Jainas)
Mesquita
140251 PV 0 ECTS Diplomanden-/Dissertantenkolloquium - Diplomanden-/Dissertantenkolloquium (PV zu den phil.-rel. Traditionen der Hindus und Jainas)
Preisendanz
140267 VO 0 ECTS Die Tradition des Pancaratra - Die Tradition des Pancaratra (VO zu den phil.-rel. Traditionen der Hindus und Jainas)
Rastelli
140268 VO+UE 0 ECTS Einführung in die Indologie - Einführung in die Indologie
Schmücker
140269 PS 0 ECTS Kavya: Karnabhara - Karnabhara - Lektüre, literarischer Hintergrund und Aufführungspraxis eines Dramoletts in Sanskrit (Kavya)
Trikha
140279 PS 0 ECTS Sastra: "Macchiavellismen" im Arthasastra - "Macchiavellismen" im Arthasastra: Lektüre ausgewählter Textstellen (Sastra)
Wicher
140280 VO+UE 0 ECTS Das hybride Sanskrit buddh. Texte (Buddh. Skt.) - Das hybride Sanskrit buddhistischer Texte (Buddhistisches Sanskrit)
N.N.
140281 PS 0 ECTS Fürst Paesi trifft den Asketen Kesi (Mi. Texte) - Fürst Paesi trifft den Asketen Kesi. Ein Streitgespräch über Leib und Seele im jinistischen Kanon (Mittelindische Texte)
Werba
140282 PS 0 ECTS Der Stridharma in Manus 9. Lektion (Sastra) - Was Frauen dürfen. Der Stridharma in Manus neunter Lektion (Sastra)
Werba
140293 PS 0 ECTS Epos/Purana: Kalhanas Account of 10th c. Kashmir - The Reign of Intrigue and Debauchery: Kalhanas Account of Early 10th Century Kashmir (Epos/Purana)
Dezsö
140295 PV 0 ECTS Bhavabhutis Schauspiel "Uttararamacarita" (SL-PV) - Bhavabhutis Schauspiel "Uttararamacarita": Die Fortsetzung der Geschichte von Rama und Sita in dramatisierter Form (PV zu Sprach- und Literaturgeschichte)
Preisendanz
140302 VO+UE 0 ECTS Einführung in die Hindi I - Einführung in die Hindi I (Einführung in eine neuindische Sprache I)
Liu
080038 UE 0 ECTS UE zur buddhistischen Kunst und Ikonographie - Übung zur buddhistischen Kunst und Ikonographie im Hinblick auf die Konzeption einer Ausstellung (au.K.)
Klimburg-Salter, Fr 14.10. 13:00-15:00
080039 SE 0 ECTS SE: Das Weibliche in d. ind. u.tibetischen Kunst - Seminar: Das Weibliche in der indischen und tibetischen Kunst (au.K.)
Klimburg-Salter, Do 13.10. 18:00-20:00
080042 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
Klimburg-Salter, Fr 14.10. 15:00-17:00
140031 UE 0 ECTS Lektüre tibetischer Texte I (Samdhinirmocanasutra) - Lektüre tibetischer Texte I
Chu
140032 PS 0 ECTS Einführendes Proseminar - Einführendes Proseminar
Tauscher
140033 SE 0 ECTS Dissertantenkolloquium - Dissertantenkolloquium
Steinkellner
140034 VO 0 ECTS [en] Landrecht in Tibet und im westlichen Himalaya - Landrecht in Tibet und im westlichen Himalaya (19.-20. Jh.)
Jahoda
140056 SE 0 ECTS Arbeitskreis Literaturgeschichte - Arbeitskreis Literaturgeschichte
Steinkellner
140057 VO 0 ECTS Einführung in die Kulturgeschichte Innerasiens I - Einführung in die Kulturgeschichte Innerasiens I
Uray-Koehalmi
140058 VO 0 ECTS Frauen in der Religion und Politik Tibets - Frauen in der Religion und Politik Tibets
Diemberger
140059 SE 0 ECTS Dissertantenkolloquium - Dissertantenkolloquium
Krasser
140061 UE 0 ECTS Das Mittel gültiger Erkenntnis und sein Ergebnis - Das Mittel gültiger Erkenntnis (pramana) und sein Ergebnis (phala) in der buddh. Erkenntnistheorie: Lektüre ausgewählter Sanskritstellen (Buddh. Lektüre IV)
Kellner
140063 UE 0 ECTS Moderne tibetische Lektüre I - Moderne tibetische Lektüre I
Chu
140064 UE 0 ECTS Tibetische Umgangssprache Fortgeschrittene I - Tibetische Umgangssprache (Übung für Fortgeschrittene I)
Geisler
140065 UE 0 ECTS Buddhistische Lektüre II (Abhidharmakosa) - Buddhistische Lektüre II (Abhidharmakosa)
Wieser-Much
140066 UE 0 ECTS Lektüre tibetischer Texte III (Dignaga in Tibet) - Lektüre tibetischer Texte III (Dignaga in Tibet)
Lasic
140116 UE 0 ECTS bSod nams grags pas Überblick über buddh. Tantras - bSod nams grags pas Überblick über die buddhistischen Tantras: Lektüre ausgewählter Textstellen
Tauscher
140117 VO 0 ECTS Lamaistische Volksreligion in der Mongolei I - Lamaistische Volksreligion in der Mongolei I
Uray-Koehalmi
140158 VO+UE 0 ECTS Einführung in das klassische Tibetisch I - Einführung in das klassische Tibetisch I
Tropper
140173 VO 0 ECTS Einführung in die Philosophie des Buddhismus - Einführung in die Philosophie des Buddhismus
Wieser-Much
140177 VO 0 ECTS Traditionelle Heiler und Heilerinnen in Nepal - Traditionelle Heiler und Heilerinnen in Nepal zwischen Buddhismus und Hinduismus
Eigner, Mi 13:15-14:45 (12×)
140220 VO+UE 0 ECTS Tibetische Umgangssprache (Einführung) I - Tibetische Umgangssprache (Einführung) I
Geisler
140221 UE 0 ECTS Tibetische Umgangssprache (Übung) I - Tibetische Umgangssprache (Übung) I
Geisler

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34