Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Zoologie (120 ECTS)
BZO 1 Baupläne der Tiere 1 (10 ECTS)
BZO 2 Baupläne der Tiere 2 (10 ECTS)
-
Steiner, Mi 13:00-19:00 (16×), Fr 13:00-19:00 (14×), Mi 29.09. 10:30-12:30
BZO 3 Physiologie der Tiere 1 (10 ECTS)
-
300275 UE 6 ECTS ( VOR-ORT ) Übungen zur Physiologie der Tiere 1 - Fortpflanzung, Stoffwechsel, ImmunologieMillesi, Mo 01.03. 16:00-17:00, Mo 10:00-15:30 (6×)
BZO 4 Physiologie der Tiere 2 (10 ECTS)
-
300214 UE 6 ECTS ( VOR-ORT ) Übungen zur Physiologie der Tiere 2 (in 10 Parallelen) - Sinnes-, Nerven- und MuskelphysiologieHummel
BZO 5 Verhaltensbiologie (5 ECTS)
BZO 6 Evolution und Entwicklung (5 ECTS)
BZO 7 Biodiversität der Tiere (5 ECTS)
-
300101 UE 5 ECTS ( GEMISCHT ) Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer TiergruppenKrenn, Di 09:00-12:00 (15×), Mi 09:00-12:00 (16×), Do 09:00-12:00 (13×), Mo 04.10. 17:00-18:00
BZO 8 Freilandbiologie (5 ECTS)
-
Waringer, Do 11.03. 13:15-14:45, Fr 23.04. 13:15-14:40, Mo 15:00-18:00 (3×), Mo 17:00-19:00 (3×), Di 15:00-18:00 (3×), Di 17:00-19:00 (3×), Mi 15:00-18:00 (4×), Mi 18:00-20:00 (4×), Do 20.05. 13:00-17:00, Do 17:00-19:00 (3×), Fr 21.05. 15:00-19:00, Sa 22.05. 15:00-19:00, Do 15:00-18:00 (2×), Fr 17:00-19:00 (2×), Fr 18.06. 11:30-13:00
BZO 9 Tiere in ihren Lebensräumen (5 ECTS)
-
300045 EX 2 ECTS Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)Hödl
-
Krenn, Fr 05.03. 17:15-18:15
-
Gereben-Krenn, Mi 10.03. 13:00-14:00
BZO 10 Kognitionsbiologie (5 ECTS)
-
Bugnyar, Di 09:45-11:15 (14×)
BZO 11 Biologische Wahlfächer (15 ECTS)
-
Hofmann
-
Kiehn
-
Griebler, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Simakov, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Gruber, Mi 16:15-19:00 (8×)
-
Schönenberger, Mi 14:00-17:00 (14×)
-
Wöbken, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Gruber, Sa 10:00-12:30 (6×)
-
Krenn, Mo 15:00-16:45 (7×)
-
Zuschin
-
Nagel
-
Schneeweiss, Mo 01.03. 14:00-15:00
-
Fiedler, Mo 16:45-19:15 (6×), Di 16:45-19:15 (6×)
-
Lang, Di 09:00-12:00 (4×), Do 09:00-12:00 (4×)
-
Wilfing, Mo 10:30-12:00 (13×)
-
Richter, Do 13:15-14:45 (13×)
-
van Meel, Mo 01.03. 10:00-11:00, Mo 10:00-12:00 (8×)
-
300601 UE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei ParallelenGreilhuber, Mo 09:00-13:30 (15×), Di 09:00-13:30 (15×), Di 14:00-18:30 (15×)
-
Daims, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Weber, Mo 01.03. 17:30-18:00, Fr 08:00-13:00 (6×)
-
Schleper
-
Berger
BZO 12 Vertiefende Übung (10 ECTS)
-
300031 UE 10 ECTS ( VOR-ORT ) Vertebratenpraktikum - Vertiefende Übung: Vergleichende Morphologie der WirbeltiereSchwaha, Mi 03.03. 09:00-12:00, Mi 03.03. 13:00-18:00, Do 04.03. 09:00-18:00, Fr 09:00-12:00 (2×), Fr 13:00-18:00 (2×), Sa 09:00-18:00 (2×), So 07.03. 09:00-13:00, Di 09:00-18:00 (2×), So 14.03. 09:00-18:00
-
Wanninger
-
300115 UE 10 ECTS [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und BiodiversitätsforschungBarfuss, Mi 03.03. 11:00-11:30, Mo 09:00-18:00 (2×), Di 09:00-18:00 (2×), Mi 09:00-18:00 (2×), Do 09:00-18:00 (2×), Fr 09:00-18:00 (2×)
-
300176 UE 10 ECTS [ de en ] ( VOR-ORT ) Diversität und funktionelle Eigenschaften von Lebensgemeinschaften - entlang von UmweltgradientenDullinger
-
300188 UE 10 ECTS ( VOR-ORT ) Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, GrünauKleindorfer
-
Steiner, Mo 01.03. 17:15-18:00
-
Genikhovich, Mi 03.03. 10:00-11:00, Mo 09:00-16:00 (2×), Di 09:00-16:00 (2×), Mi 09:00-16:00 (2×), Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
-
Gollmann
-
Millesi, Do 04.03. 15:30-16:30
BZO 13 Bachelorarbeit (10 ECTS)
-
300076 PP 10 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität, Ökologie und funktionelle Beziehungen von Pflanzen und Tieren im MediterranraumWessely, Fr 02.07. 10:00-12:00, Fr 02.07. 13:00-15:00, Di 06.07. 13:00-15:00, Mi 07.07. 13:00-15:00, Mi 07.07. 16:00-18:00
-
Bugnyar, Do 11.03. 14:00-15:30
-
Hummel
-
300122 PP 10 ECTS [ en ] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean SeaHerndl
-
Gollmann, Do 04.03. 12:00-13:00
-
Griebler
-
Steiner, Mo 01.03. 18:15-19:00
-
300221 PP 10 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität und Einnischung von Vögeln entlang eines Höhengradienten in den OstalpenSchulze
-
300223 PP 10 ECTS ( VOR-ORT ) Tiergemeinschaften mitteleuropäischer Auwälder: - Auswirkungen von Überschwemmungsereignissen und WiesenmanagementSchulze
-
300703 PP 10 ECTS ( GEMISCHT ) Lautsignale bei Tieren - Aufnahmen, Analysen der akustischen SignalenStöger-Horwath
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04