1. Studienabschnitt (180 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase I Einführung in das Studium der Katholischen Theologie I (9 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
-
Polak
-
Treitler
Studieneingangs- und Orientierungsphase II Einführung in das Studium der Katholischen Theologie II (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
-
Pichler, Fr 11:30-14:45 (7×), Fr 28.05. 09:45-11:15
-
Reiss, Mo 11:30-13:00 (12×)
FTH 01 Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
-
Kremser
-
Siquans
FTH 02 Bibelhebräisch (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Modulprüfung Bibelhebräisch
-
Siquans
FTH 03 Grundkurs Christliche Philosophie (9 ECTS)
-
Lehmann
FTH 04 Grundkurs Kirchengeschichte (12 ECTS)
-
010006 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Grundkurs Kirchengeschichte I - Das erste christliche Jahrtausend. Von der jüdisch-messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer PäpsteKlieber
-
Bauer
-
010065 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in die Ostkirchen - Schwerpunkt orientalische und katholische OstkirchenNémeth
-
010223 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Grundkurs Kirchengeschichte II - Das zweite christliche Jahrtausend. Von den Kreuzzügen zum interreligiösen DialogKlieber
FTH 05 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
Hödl
-
Reiss, Do 13:15-14:45 (12×)
FTH 06 Grundkurs Systematische Theologie (9 ECTS)
-
Stoll
FTH 07 Ethik (6 ECTS)
-
Filipovic
FTH 08 Grundkurs Bibelwissenschaft (9 ECTS)
-
Stowasser
FTH 09 Aufbaukurs Kirchengeschichte (6 ECTS)
-
010004 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Aufbaukurs Kirchengeschichte I: Lebensformen, Gemeinschaften, MentalitätenPrügl
FTH 10 Anthropologie und Gesellschaftslehre (12 ECTS)
-
010063 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Gesellschaftslehre II: Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und MedienethikFilipovic
-
Schelkshorn
FTH 11 Grundkurs Theologische Ethik (6 ECTS)
-
Prüller-Jagenteufel
FTH 12 Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie (6 ECTS)
-
Feulner
FTH 13 Grundkurs Kirchenrecht (6 ECTS)
-
010058 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Grundkurs Kirchenrecht II - Theologische Grundlegung kirchlichen Rechts und Allgemeine Normen, kirchliches Verkündigungsrecht, orientalisches Kirchenrecht.Kowatsch, Di 09:45-11:15 (14×)
FTH 14 Aufbaukurs Bibelwissenschaft (12 ECTS)
-
Tiwald
-
Eder
FTH 15 Aufbaukurs systematische Theologie (18 ECTS)
-
Diaconu
FTH 16 Philosophische und Theologische Gotteslehre (15 ECTS)
FTH 17 Theologisches Vertiefungsmodul I (15 ECTS)
-
Cekolj
-
010115 SE 5 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) The Mother of God in the Patristic and Byzantine Tradition - Theologie und Spiritualität der östlichen KirchenväterHeith-Stade, Di 13:15-14:45 (15×)
1. Exkursion
-
Deibl
-
010116 EX 5 ECTS ( DIGITAL ) Ostkirchen in der Habsburgermonarchie: Schwerpunkt Kunst- und KulturgeschichteNémeth, Do 04.03. 15:00-16:30
2. Seminare
-
Prügl
-
Pock
-
Feulner
-
Deibl
-
Müller
-
010038 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Jesus von Nazareth - der Christus des Glaubens? Neutestamentliche Exegese und Dogmatik im Gespräch - A Discussion between New Testament Exegesis and Catholic DogmaticsTiwald
-
Heith-Stade
-
010057 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Orthodoxe Liturgie und Ikonographie - eine byzantinische Symbiose und ihre heutigen Ausprägungen - Themen orthodoxer LiturgikMoga
-
010078 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Geistlicher Missbrauch - Gender - Geschlechterbezogene Überlegungen zu religiöser Verführung und Gewalt sowie zu deren PräventionTreitler
-
Németh
-
010097 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Formte das Christentum das Recht in Europa? - Ein Streifzug durch die Geschichte und Quellen des Kanonischen RechtsTripp, Mi 13:15-16:30 (9×)
-
Friesl
-
Polgar
-
Deibl
-
Schelkshorn
-
Müller
-
Lehner-Hartmann
-
Tück
-
Zissler
Ergänzungsprüfung Griechisch
- PRÜFUNG DIGITAL VOR-ORT Neutestamentliches Griechisch
-
Stowasser, Do 27.05. 18:30-20:00, Do 15.07. 09:00-16:00, Fr 09:00-16:00 (2×), Mo 19.07. 09:00-16:00, Di 20.07. 09:00-16:00, Mi 21.07. 09:00-16:00
-
Friedl
-
Stowasser
-
Friedl
-
Stowasser, Do 27.05. 18:30-20:00, Mo 09:00-16:00 (2×), Di 09:00-16:00 (2×), Mi 09:00-16:00 (2×), Do 08.07. 09:00-16:00, Fr 09.07. 09:00-16:00
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04