Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Religionswissenschaftliche Bildung) (195 [7] - Version 2017)
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Professionalität und Schule (5 ECTS)
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
-
Treitler
-
Klein, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Klein, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Reiss, Mo 11:30-13:00 (12×)
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
Hödl
-
Reiss, Do 13:15-14:45 (12×)
BRP 04rwb Textkunde (10 ECTS)
-
Kremser
-
Pokorny
-
Roubekas
-
Hödl
BRP 05rwb Einführung in die Religionswissenschaft (9 ECTS)
-
Pokorny
-
Limacher
BRP 06rwb Philosophische Grundlagen 1 (6 ECTS)
BRP 07rwb Interreligiöse Kulturkunde 1 (10 ECTS)
BRP 08rwb Philosophische Grundlagen 2 (6 ECTS)
-
Schelkshorn
-
Lehmann
BRP 09rwb Vertiefung: Religionsgeschichte I (9 ECTS)
a) Einführung in das Christentum
b) Wahlpflichtlehrveranstaltungen
-
Strube
-
Zöhrer
BRP 10rwb Vertiefung: Religionsgeschichte II (15 ECTS)
-
Hödl
-
Heller
-
Pokorny
-
Chadwin
BRP 11rwb Praktische Religionswissenschaft (10 ECTS)
-
010116 EX 5 ECTS ( DIGITAL ) Ostkirchen in der Habsburgermonarchie: Schwerpunkt Kunst- und KulturgeschichteNémeth, Do 04.03. 15:00-16:30
BRP 12rwb Religionenpädagogik (12 ECTS)
-
Brandstetter, Mi 09:45-13:00 (8×)
-
010042 SE 3 ECTS ( DIGITAL ) Ethische Bildung - Wertebildung als Herausforderung für Theologie und PraxisLehner-Hartmann
-
Lehmann
BRP 13rwb Gender-Studies und Religionen (8 ECTS)
BRP 14rwb Alternative Pflichtmodule (15 ECTS)
a) BRP 14rwb a Quellensprachen (15 ECTS)
b) BRP 14rwb b Vertiefung Religionswissenschaft (15 ECTS)
-
Pokorny
-
Schuster
-
Strube
-
Limacher
BRP 15rwb Interreligiöse Kulturkunde 2 (11 ECTS)
-
Frank, Mo 15:00-17:00 (15×)
BRP 16rwb Anthropologie und Gesellschaftswissenschaft (16 ECTS)
-
Schelkshorn
-
Tlcimukova
BRP 17rwb Vertiefung: Religionsgeschichte und Vegleichend-Systematische Religionswissenschaft (13 ECTS)
a) Pflichtlehrveranstaltungen
1. Seminar zu einem Thema der speziellen Religionsgeschichte (5 ECTS)
-
Schuster
-
Strube
2. Seminar zu einem Thema der Vergleichend-Systematischen Religionswissenschaft (5 ECTS)
-
Pokorny
-
Limacher
b) Wahlpflichlehrveranstaltung
-
Czyzykowski
-
Zöhrer
-
Chadwin
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:57