Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [5] - Version 2019)
-
Krenn-Leeb, Do 25.02. 10:00-12:00
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Zahlmann, Fr 16:45-20:00 (14×)
PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP PM 2 Modulprüfung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
-
Ramsl, Do 09:00-11:00 (8×)
-
Urban, Mi 11:30-14:00 (11×)
-
Fornwagner, Fr 14:30-16:00 (7×), Mi 15:00-16:30 (8×)
-
Krenn-Leeb, Mi 10:15-11:00 (15×), Mi 09.06. 10:00-15:00, Do 10.06. 09:00-14:00
PM 3 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte (27 ECTS)
WM 1 Paläo- und Mesolithikum (9 ECTS)
WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (9 ECTS)
WM 3 Bronzezeit (9 ECTS)
WM 4 Eisenzeit (9 ECTS)
-
Ramsl, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
1 Ramsl, Di 10:45-13:00 (11×), Di 08.06. 09:00-10:00, Di 08.06. 10:15-11:15, Di 08.06. 11:30-12:30, Di 22.06. 11:00-13:002 Ramsl, Di 13:30-15:45 (11×), Di 08.06. 13:30-14:30, Di 08.06. 14:45-15:45, Di 08.06. 16:00-17:00, Di 22.06. 14:00-16:00
Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie (27 ECTS)
WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (9 ECTS)
WM 6 Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9 ECTS)
WM 7 Mittelalterarchäologie (9 ECTS)
WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (9 ECTS)
-
Theune, Di 16:45-18:15 (13×)
PM 4 Grabungstechnik (15 ECTS)
-
060049 UE 3 ECTS Grundlagen der Feldarchäologie: - Organisation, Denkmalschutzgesetz und Richtlinien für archäologische MaßnahmenKrenn-Leeb, Di 09:00-10:30 (15×)
-
Fera, Fr 12:15-14:15 (14×)
-
Krenn-Leeb, Di 09.03. 13:30-14:00, Mo 05.07. 09:00-10:00
-
Stuppner
-
Einwögerer, Do 15.04. 10:00-11:00
-
060093 LP 7 ECTS [ de en ] Lehrgrabung 1/2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien bis Epigravettien)Händel, Mi 07.04. 10:00-11:00
-
Nigst, Fr 05.03. 15:00-16:30, Fr 18.06. 14:30-15:30
-
Tobias
-
Luciani
PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (11 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (3×)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (7×)
-
Mehofer, Fr 05.03. 12:45-14:00
-
Gattinger, Mi 10:00-12:30 (4×)
-
060084 UE 1 ECTS Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Fundlandschaft Niederösterreich - Planung und Durchführung von FundstellenexkursionenMaurer
-
060085 UE 1 ECTS Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Exkursionen zu ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen und Sammlungen im nördlichen NiederösterreichPieler
PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
-
060059 SE 8 ECTS Bachelorseminar Urgeschichte - Funde und Befunde der frühbronzezeitlichen Befestigung von Ratzersdorf, NÖKrenn-Leeb, Di 13:30-15:45 (10×)
-
060060 SE 8 ECTS Bachelorseminar Historische Archäologie - Neuzeitlicher Fundkomplex aus dem 19. Jahrhundert: Five Islands/Trinidad and TobagoTheune, Mo 09:00-10:30 (15×)
-
Stuppner, Do 12:00-13:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04